Weiterbildung Deutsch für Hotel und Gastronomie IBB Institut für Berufliche Bildung AG
Anzeige vom: 06.06.2024

Weiterbildung Deutsch für Hotel und Gastronomie

Standort:
  • Jahnatal
IBB Institut für Berufliche Bildung AG

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Teilzeit / Vollzeit
  • Typ
    Festanstellung

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Telefonie
Küche
Restaurant
Deutsch

Unsere Leistungen

Entwicklungsmöglichkeiten
Weiterbildungsmaßnahmen

Stellenbeschreibung

Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht. Mehr als 1.000 Standorte

Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren - und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen. Bis zu 100 % Förderung

Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne! Mehr als 1000 topaktuelle Kurse

Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in 12 Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.



Ihre Aufgaben


  • Speisen und Getränke und deren Zubereitung

  • Hygiene und Reinigung

  • Restaurant und Hotel

  • Anmeldung und Buchung

  • Tischdecken

  • Köche und Küche

  • Arbeitsplatz Hotel

  • Telefonieren und nachfragen

  • Gäste empfangen

  • Bestellungen und Beschwerden

  • Auskunft geben und bezah…

  • Wer macht was?

  • Speisen und Getränke und deren Zubereitung

  • Hygiene und Reinigung

  • Restaurant und Hotel

  • Anmeldung und Buchung

  • Tischdecken

  • Köche und Küche

  • Arbeitsplatz Hotel

  • Telefonieren und nachfragen

  • Gäste empfangen

  • Bestellungen und Beschwerden

  • Auskunft geben und bezahlen

  • Stellenbeschreibungen und Bewerbungen

    Weiterlesen



Ihr Profil


Unternehmen suchen zunehmend nach Mitarbeitenden im Hotel- und Gastronomiegewerbe, die sie in bestimmten Branchen und Regionen nicht mehr im Kreis ausgebildeter Bewerber finden. Ausländische Arbeitskräfte mit einer guten fachlichen Qualifikation haben daher gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt, sofern sie auch über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen. Das Absolvieren des Sprachmoduls unterstützt die Teilnehmenden dabei, ihre fachliche Qualifizierung erfolgreich absolvieren zu können. Zusätzlich werden sie intensiv auf Kommunikationssituationen in ihrem beruflichen Alltag vorbereitet. Dadurch bieten sich sehr gute Chancen auf eine erfolgreiche berufliche und soziale Integration., Vorausgesetzt werden nachweisliche Deutschkenntnisse auf dem Niveau A2. Ein Interesse an einer Beschäftigung im Hotel- und Gaststättengewerbe sollte vorhanden sein. Eine serviceorientierte Einstellung, eine positive und freundliche Ausstrahlung gegenüber Gästen sowie Interesse im Umgang mit Lebensmitteln erleichtern Ihnen den erfolgreichen Abschluss.

Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.

Zielgruppe Angesprochen sind Arbeitssuchende mit Migrationshintergrund, ohne oder mit anderem Berufsabschluss, Teilzeitsuchende, Berufserfahrene sowie Arbeitnehmer/Privatzahler/Berufstätige mit Deutschkenntnissen auf mindestens A2-Niveau.



Wir bieten Ihnen


Berufliche Perspektiven Absolventen dieser Weiterbildung steigern ihre Chancen auf einen Arbeitsplatz im Hotel- und Gastronomiegewerbe, indem sie ihre Deutschkenntnisse berufsbezogen und gezielt verbessern. Sie sind in der Lage, mit Gästen zu kommunizieren und diese bestmöglich zu bewirten.

Profil

Fachliche Voraussetzung

  • Einsprüche, Gastronomie, Hotel- und Gaststättengewerbe, Stellenanzeigen

Persönliche Fähigkeiten

  • Kommunikation

Sprachkenntnisse

  • Deutsch

Berufserfahrung

  • Berufseinsteiger

Bewerbung

    Branche:

    Bildung / Forschung

    Arbeitgeber:

    IBB Institut für Berufliche Bildung AG

    Adresse:

    IBB Institut für Berufliche Bildung AG
    Bebelstr 40
    21614 Buxtehude