Das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg (KU) ist mit mehr als 1.300 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber im Landkreis Würzburg. Das KU, eine Anstalt des öffentlichen Rechts, wurde im Februar 1998 vom Landkreis Würzburg gegründet. Übertragen wurden ihm insbesondere die Aufgaben der Krankenhausversorgung, der Altenhilfe, der Abfallentsorgung und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV).
Ihre Aufgaben
-
fachliche und termingerechte Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen
-
Verantwortung für die Abwicklung und Umsetzung aller buchhalterischen Prozesse
-
Erstellung der Umsatzsteuervoranmeldungen sowie Berichte für das Interne Reporting
-
Aufstellung von Wirtschaftsplänen
-
Debitoren- und Kreditorenmanagement - Durchführung des termingerechten Zahlungsverkehrs inkl. Kontenabstimmung
-
Integration der Lohn- und Gehaltsabrechnungen
-
Verwaltung und Pflege der wiederkehrenden Buchungen
-
Kontierung und Verbuchen von Kontoauszügen
Ihr Profil
-
eine kaufmännische Ausbildung, mit einer Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter/Steuerfachwirt (m/w/d), oder eine vergleichbare Qualifikation
-
sehr gute analytische Tätigkeiten, lösungsorientiertes Denken sowie eine strukturierte Arbeitsweise
-
eine schnelle Auffassungsgabe
-
fundierte Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen
-
Teamfähigkeit, Engagement und Flexibilität sowie die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Wir bieten Ihnen
-
unbefristetes Arbeitsverhältnis
-
Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben - als Familienfreundlicher Arbeitgeber bieten wir sehr flexible Arbeitszeitmodelle, einen Kinderbetreuungszuschuss sowie Zusatzurlaub für Kinderbetreuung oder Pflege
-
Vergütung in Abhängigkeit von der Berufsausbildung und dem Umfang der Berufserfahrung nach TVÖD und die damit verbundenen Leistungen des öffentlichen Dienstes sowie Leistungen der Betrieblichen Altersversorgung
-
Das Zeitwertkonto: Flexibilität für berufliche Auszeiten, Weiterbildung und vorzeitigen Renteneintritt
-
Komfortabel: digitaler Dienstplan über App
-
Attraktives Pkw- und Bike-Leasing sowie kostenlose Parkplätze vor Ort
-
Strukturierte Einarbeitung
-
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Kursen zur Gesundheitsförderung, Freistellung für Vorsorgeuntersuchungen und vielfältigen Gesundheitsaktionen
-
Familiäres Betriebsklima mit flacher Hierarchie
-
Ein extrem attraktives Umfeld nahe Würzburg (ca. 20 km), das Sie mit dem APG-Firmenabo (auch als Familienfreizeitkarte) im ÖPNV erkunden können!
Kontakt
Matthias Joachim / Leiter der Finanzabteilung / 09331 908-7702