Der Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen ist ein Träger der Freien Wohlfahrtspflege. Mit rund 7.000 ehrenamtlichen Mitgliedern und 2.500 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen erbringen wir soziale Dienstleistungen in den Bereichen der Senioren- und Behindertenhilfe, der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sowie im Bereich der Migration und der aktiven Arbeitsmarktpolitik.
Die Angebote und Maßnahmen des Fachbereichs richten sich vorwiegend an benachteiligte Kinder, Jugendliche und Familien in sozialen Notlagen. Dazu gehören insbesondere ambulante Hilfen zur Erziehung, wie etwa Sozialpädagogische Familienhilfen, Erziehungsbeistandsschaften, Jugendsozialarbeit zur Unterstützung bei der beruflichen und sozialen Integration, offene Jugendarbeit und soziale Gruppenarbeit sowie verschiedene Projekte.
Ihr Profil
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Familien, Kenntnisse in der lösungsorientierten Arbeit, ein hohes Maß an Engagement, Belastbarkeit, Kooperations- und Konfliktfähigkeit, Emapthie und Toleranz gegenüber verschiedenen Lebensentwürfen, Kenntnis in der Hilfeplanung, im Berichtswesen und im Kinderschutz , die Fähigkeit selbstständig zu arbeiten, Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen
Arbeit in der Jugend- und Familienhilfe, die sich an den Erfordernissen der Familien orientiert (flexible Arbeitszeiten), Beratung, Begleitung und Unterstützung von Familien in schwierigen Lebenslagen, Dokumentation, Berichtspflicht, Aktenführung.
Stundenanzahl: 39,0 Std. pro Woche, Ein breites Spektrum an Aufgaben und Tätigkeiten im Rahmen von ambulanten Hilfen zur Erziehung, die Mitarbeit in einem engagierten Team, Forbildungen, Supervision sowie kollegiale Beratung und Gefährdungseinschätzungen in der Fallarbeit, Mobiles Arbeiten, Jahressonderzahlungen, Vermögenswirksame Leistungen, Betriebsrente, Möglichkeit der Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Die Vergütung erfolgt nach TV AWO NRW in der Entgeltgruppe 9.
Alle Details auf einen Blick
Beginn ab sofort
Einrichtung Bahnhofstr. 262, 44579 Castrop-Rauxel
Anstellungsverhältnis Zunächst befristet mit Übernahmeoption
Zeiteinteilung Vollzeit
Kontakt
Carola Riechmann Bahnhofstr. 262 44579 Casteop-Rauxel Telefon 02305352494 E-Mail c.riechmann@awo-msl-re.de