Ihre Aufgaben
Die Interdisziplinäre Frühförderstelle bietet individuell abgestimmte Förderung und Therapie für Kinder mit Entwicklungsstörungen und (drohenden) Teilhabeeinschränkungen. Als PhysiotherpeutIn behandelst Du bei uns Kinder im Alter von 0 - 6 hauptsächlich in Einzeltherapien. Außerdem berätst Du die Eltern und ggf. auch Kita-Fachkräfte zu entwicklungsförderlichem Verhalten im Alltag und unterstützt bei der Beantragung und Nutzung von Hilfsmitteln. Du führst differenzierte Anamnesen für Deinen Fachbereich durch und dokumentierst Deine Arbeit und die Entwicklung der Kinder in interdisziplinärer Zusammenarbeit in fachlich versierten Berichten auf Grundlage der ICF-CY. Du arbeitest eng, wertschätzend und auf Augenhöhe mit allen beteiligten Therapeuteninnen, Pädagogeninnen und Ärzteninnen zusammen und nimmst an regelmäßigen gemeinsamen Teamsitzungen, Fallbesprechungen, Supervisionen, etc. teil.
Komm in unser großartiges Team und geh mit uns gemeinsam los für die bestmögliche Entwicklung "unserer" Kinder & Familien!!
Ihr Profil
-
Ein/eine abgeschlossene Ausbildung / Hochschulstudium im Bereich Physiotherapie
-
Erfahrung in der Behandlung von Säuglingen und Kleinkindern
-
Vorzugsweise eine Ausbildung in Voijta oder Bobath
-
Begeisterung und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien
-
Offenheit und Toleranz gegenüber verschie-densten Lebensmodellen
-
Freundliches und kommunikatives Auftreten
-
Motivation im multiprofessionellen Team zu arbeiten und Dich mit Deiner Expertise einzubringen
-
PC-Kenntnisse (Word und Office)
-
Ein Führerschein und eigener PKW wäre wünschenswert
Wir bieten Ihnen
-
Hohe Professionalität
-
Wertschätzendes junges & dynamisches Team
-
Eigener großzügiger & moderner Therapieraum mit Außengelände
-
Eigenverantwortliche flexible Tages- und Therapiegestaltung / optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
-
Jede Woche Teamsitzung, Fallbesprechung und Bürozeit für Berichte (am eigenen Dienstlaptop)
-
Supervision, Fort- und Weiterbildung
-
Vergütung in Anlehnung an den KTD- Tarifvertrag
-
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
-
Flexible Gestaltung der 6 Wochen Urlaub
-
Betriebliche Altersvorsorge
-
Zuschuss zur Gesundheitsförderung
-
Möglichkeit des Bike Leasings
Kontakt
Lebenshilfe Kaltenkirchen gGmbH Frau Alisha Dege / IFF Von-Bodelschwingh-Str. 4 24568 Kaltenkirchen Tel.: 04191 / / 5077-18
bewerbungen@lebenshilfe-kaltenkirchen.de