Gruppenleitung für den Beschäftigungs- und Förderbereich (m/w/d) Berliner Werkstätten Für Menschen Mit Behinderung Gmbh (bwb) C/o Personalabteilung
Anzeige vom: 06.06.2024

Gruppenleitung für den Beschäftigungs- und Förderbereich (m/w/d)

Standort:
  • Jahnatal
Berliner Werkstätten Für Menschen Mit Behinderung Gmbh (bwb) C/o Personalabteilung

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Vollzeit
  • Typ
    Festanstellung
  • Qualifikationslevel
    Tätigkeiten mit unterschiedlichen Qualifikationen

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Betreuung
Grundpflege
Kommunikation
Personalabteilung
Berufsausbildung
Eingliederungshilfe
ABS
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Wertschätzung
Engagement
Einfühlungsvermögen
Belastbarkeit
Einsatzbereitschaft

Unsere Leistungen

Job-Rad
Entwicklungsmöglichkeiten
Firmenticket
Betriebliche Altersvorsorge
Abwechslungsreiche Tätigkeiten
Weiterbildungsmaßnahmen

Stellenbeschreibung

Wir, die BWB sind seit über 60 Jahren eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Wir fördern über 1.600 Menschen mit Behinderungen durch die Teilhabe am Arbeitsleben. Wir begleiten im Berufsbildungsbereich die Vorbereitung auf eine spätere Tätigkeit oder in einem der verschiedenen Arbeitsbereiche unserer Werkstatt, fördern die persönliche Weiterentwicklung und unterstützen beim Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.

Die BWB bietet Menschen mit Behinderungen den geschützten Raum, um sich im Arbeitsleben zu erproben und die eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Arbeit ist für Menschen mit Behinderungen viel mehr, als dem Tag eine Struktur zu geben. Sie ist ein wichtiger Schlüssel für mehr Lebensqualität., Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. St.-Nr. 030/2022 | Gruppenleitung für den Beschäftigungs- und Förderbereich (m/w/d) | BWB-Wedding

Wir, die BWB sind seit über 60 Jahren eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Wir fördern über 1.600 Menschen mit Behinderungen durch die Teilhabe am Arbeitsleben. Wir begleiten im Berufsbildungsbereich die Vorbereitung auf eine spätere Tätigkeit oder in einem der verschiedenen Arbeitsbereiche unserer Werkstatt, fördern die persönliche Weiterentwicklung und unterstützen beim Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.

Die BWB bietet Menschen mit Behinderungen den geschützten Raum, um sich im Arbeitsleben zu erproben und die eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Arbeit ist für Menschen mit Behinderungen viel mehr, als dem Tag eine Struktur zu geben. Sie ist ein wichtiger Schlüssel für mehr Lebensqualität., Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. St.-Nr. 029/2022 | Gruppenleitung für den Beschäftigungs- und Förderbereich (m/w/d) | BWB-Steglitz

Wir, die BWB sind seit über 60 Jahren eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Wir fördern über 1.600 Menschen mit Behinderungen durch die Teilhabe am Arbeitsleben. Wir begleiten im Berufsbildungsbereich die Vorbereitung auf eine spätere Tätigkeit oder in einem der verschiedenen Arbeitsbereiche unserer Werkstatt, fördern die persönliche Weiterentwicklung und unterstützen beim Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.

Die BWB bietet Menschen mit Behinderungen den geschützten Raum, um sich im Arbeitsleben zu erproben und die eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Arbeit ist für Menschen mit Behinderungen viel mehr, als dem Tag eine Struktur zu geben. Sie ist ein wichtiger Schlüssel für mehr Lebensqualität.



Ihre Aufgaben


  • Betreuung und Förderung der Menschen mit Behinderung im Arbeitsbereich, mit dem Ziel sie nach ihren Fähig- und Fertigkeiten im Produktionsprozess einzusetzen, um ein Mindestmaß an wirtschaftlich verwertbarer Arbeitsleistung erbringen zu können

  • Herstellung von Arbeitshilfen, Anleitung und Hilfestellung bei der vorgegebenen Arbeitsaufgabe, Qualitäts- und Quantitätskontrolle

  • Pflegerische Aufgaben: Hilfestellung und Unterstützung bei Verletzungen, Anfällen, hygienischen und sanitären Erfordernissen

  • Flexibler Einsatz: Vertretung der Kolleginnen und Kollegen an verschiedenen Einsatzorten

    Erwartet wird die aktive Umsetzung des Konzepts zur Gewaltprävention der BWB und die Bereitschaft, sich Fach- und Methodenkompetenz in diesem Arbeitsfeld anzueignen.,

  • die Sicherstellung der Qualität des Rehabilitationsprozesses für Menschen mit Behinderungen einer Werkstatt

  • Beratung und Begleitung aller Beteiligten des Umfeldes einer Werkstatt (Kommunikation mit Behörden, gesetzl. Betreuern, Angehörigen)

  • Dokumentation des Rehabilitationsprozesses

  • Enge Zusammenarbeit innerhalb des multiprofessionellen Teams des Begleitenden Dienst und mit Gruppenleiter/innen

    Erwartet wird die aktive Umsetzung des Konzepts zur Gewaltprävention der BWB und die Bereitschaft, sich Fach- und Methodenkompetenz in diesem Arbeitsfeld anzueignen.,

  • Sie betreuen und fördern Menschen mit Behinderungen im Förderbereich mit dem Ziel, sie nach ihren Fähig - und Fertigkeiten zur Teilhabe am gesellschaftlichen Arbeitsleben zu befähigen

  • Dokumentation und Beobachtung des Leistungsvermögens der Menschen mit Behinderung: Fähigkeit Ressourcen zu erkennen und individuell zu fördern

  • Sie wirken bei der Gestaltung von Beschäftigungsangeboten und tagesstrukturellen Maßnahmen mit

  • Sie setzen eigene Ideen um und arbeiten wertschätzend, damit Teilhabe gelingen kann

  • Sie leisten Hilfestellung und Unterstützung bei Verletzungen, Anfällen, hygienischen Erfordernissen und bei der Grundpflege

  • Erwartet wird die aktive Umsetzung des Konzepts zur Gewaltprävention der BWB und die Bereitschaft, sich Fach- und Methodenkompetenz in diesem Arbeitsfeld anzueignen

    Erwartet wird die aktive Umsetzung des Konzepts zur Gewaltprävention der BWB und die Bereitschaft, sich Fach- und Methodenkompetenz in diesem Arbeitsfeld anzueignen.



Ihr Profil


  • Abgeschlossene Berufsausbildung

  • Einfühlungsvermögen in die Bedürfnisse, Fertigkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten von Menschen mit Behinderung

  • Hohes Maß an Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Selbständigkeit

  • Sie sind kommunikativ und teamfähig und verfügen über sehr gute PC-Kenntnisse

  • Vorausgesetzt wird weiterhin die Sonderpädagogische Zusatzqualifikation (SPZ) oder eine gleichwertige Qualifikation, oder die Bereitschaft diese zu erwerben,

  • Abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit

  • Einfühlungsvermögen in die Bedürfnisse, Fertigkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten von Menschen mit Behinderung

  • Erfahrungen im Bereich der Eingliederungshilfe

  • Hohes Maß an Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Selbständigkeit

  • Erfahrung und Engagement in der Netzwerkarbeit

  • interkulturelle Kompetenzen,

  • Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung - z.B. Heilerziehungspfleger/in, Arbeits-, Beschäftigungs- bzw. Ergotherapeut/in, Erzieher/in, Fachkraft gem. § 9 Abs. 3 Werkstättenverordnung, Rehabilitationspädagoge/in oder Heilpädagoge/in

  • Vorausgesetzt wird ein hohes Maß an Belastbarkeit, Authentizität, Empathie und Wertschätzung



Wir bieten Ihnen


  • Vollzeit (35 Stunden/Woche)

  • 30 Tage Jahresurlaub

  • Vergütung entsprechend TVL und das Angebot der betrieblichen Altersvorsorge

  • Geregelte Arbeitszeiten (Mo-Fr), keine Wochenend- und Feiertagsarbeiten

  • Zuschuss für Jobticket, JobRad

  • Fortbildungs- und Schulungsmöglichkeiten, BGM

  • ein engagiertes Team sowie ein wertschätzendes und achtsames Miteinander

  • eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe mit eigenverantwortlichen Tätigkeiten und hohem Gestaltungsspielraum,

  • Attraktive Arbeitsbedingungen mit leistungsgerechter Vergütung (entsprechend TVL S14)

  • Vollzeit = 35h/Woche

  • 30 Tage Jahresurlaub

  • Angebot der betrieblichen Altersvorsorge

  • Zuschuss für Jobticket, JobRad

  • Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und BGM

  • ein engagiertes Team sowie ein wertschätzendes und achtsames Miteinander,

  • Vollzeit (35 Stunden/Woche)

  • 30 Tage Jahresurlaub

  • Vergütung entsprechend TVL (S8b) und das Angebot der betrieblichen Altersvorsorge

  • Geregelte Arbeitszeiten (Mo-Fr), keine Wochenend- und Feiertagsarbeiten

  • Zuschuss für Jobticket, JobRad

  • Fortbildungs- und Schulungsmöglichkeiten, BGM

  • ein engagiertes Team sowie ein wertschätzendes und achtsames Miteinander

  • eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe mit eigenverantwortlichen Tätigkeiten und hohem Gestaltungsspielraum



Kontakt


Berliner Werkstätten für Menschen mit Behinderung GmbH (BWB) c/o Personalabteilung Westhafenstr. 4 13353 Berlin, Berliner Werkstätten für Menschen mit Behinderung GmbH (BWB) Westhafenstraße 4 13353 Berlin

  • Telefon: +49 (30) 390 96-0

  • Telefax: +49 (30) 390 96-197

  • E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Profil

Fachliche Voraussetzung

  • Javascript, Sozialarbeit

Persönliche Fähigkeiten

  • Eigenmotivation, Empathisch, Professionelle Einstellung

Schulabschluss

  • Fachschule/Berufsausbildung

Bewerbung

    Branche:

    IKT

    Arbeitgeber:

    Berliner Werkstätten Für Menschen Mit Behinderung Gmbh (bwb) C/o Personalabteilung

    Adresse:

    Berliner Werkstätten Für Menschen Mit Behinderung Gmbh (bwb) C/o Personalabteilung
    Westhafenstr 4
    13353 Berlin

    Ähnliche Stellenanzeigen

    Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
    Seite neu laden
    Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
    Deine Ergebnisse werden aktualisiert
    • Duravit Sanitärporzellan Meißen GmbH
      Meißen
      13.02.2025
      4.000 € - 5.600 €/Monat (geschätzt)
      Instandhaltung
      Durchsetzungsvermögen
      Wartung
      Projektierung
      Verantwortungsvolle Arbeitsweise
      Inbetriebnahme
      Teamfähigkeit
      Kommunikationsfähigkeit
      Englisch
      Produktion
      Engagement
      Optimierung
      Eigenmotivation
      Sorgfältige Arbeitsweise
      Planung
    • Stadtwerke Düsseldorf AG
      Jahnatal
      28.10.2024
      MS Azure
      Vereinbarkeit Familie & Beruf
      Cloud
      Informatik
      Weiterbildung
      Mobile App
      Firmenhandy
      Mitarbeiter-Laptop
      SAP BW
      PKW
      Engagement
      MS Power BI
      Coaching
      Los
      Motor
    • Delo
      Jahnatal
      28.10.2024
      Flexible Arbeitszeiten
      MS Office
      Homeoffice
      Zusätzliche Urlaubstage
      BIM
      Personalführung
      Technik
      Teamfähigkeit
      Englisch
      Mitarbeiter-Events
      Flexibilität
      Deutsch