Ihre Aufgaben
-
Nutzung der angebundenen Datenquellen (Ladesäulen, Messgeräte, Speicher und weitere Sensorik im Kontext IoT) zur Weiterentwicklung des Analytics-Service
-
Verbesserung der Beobachtbarkeit des Netzzustandes durch bedarfsgerechte Integration von Messdaten auf Ebene der Mittel- und Niederspannung
-
Arbeiten im Team zur Mitgestaltung der Monitoring Plattform gridlytics, welche Zeitreihen-Daten zur verbesserten Langzeitüberwachung im Verteilnetz managt
-
Identifikation, Analyse und Bewertung von Flexibilitätspotentialen im eigenen Netzgebiet zur Effizienzsteigerung in der Netzplanung durch Berücksichtigung der Verarbeitung der Langzeit-Datenreihen & ermittelter Prognosedaten volatiler Lasten im (HH-)Verteilnetz
-
Evaluation von Synergieeffekten durch frühzeitiges und strukturiertes Datenmanagement für innovative Grundsatzentscheidungen der Netzkonzeptionierung und Betrieb des Energiewendenetzes Hamburg
Ihr Profil
-
Ein mit Master of Science oder Diplom abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Informatik oder Energietechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
-
Ausgeprägte Kenntnisse in den Sektoren Energie und Data Science
-
Sehr gute Business-Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen
-
Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch einen flexiblen Arbeitszeitrahmen in einer 37 Stunden-Woche
-
Attraktive Vergütung auf Basis eines Tarifvertrags sowie Jahressonderzahlungen
-
Sicherer Arbeitsplatz in einem kommunalen Unternehmen
-
Vielfältige Weiterbildungs-, Gesundheits- und Sportangebote
-
Betriebliche Altersversorgung
-
Viele weitere Zusatzleistungen wie z. B. unser Betriebsrestaurant und Bezuschussung des hvv Klimatickets