Das Else Kröner Fresenius Zentrum für DigitaleFührende Rolle in der medizinischen
Ihre Aufgaben
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) in Psychologie und/oder Medizin in Vollzeit befristet, digitalen Implementierungsprozessen im Gesundheitswesen. Unser Team entwickelt eine umfassende Toolbox zur Bewertung der Auswirkungen neuer medizinischer Geräte auf das medizinische Personal.
Dabei wird ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt, der verschiedene Forschungsmethoden kombiniert. Ziel dieser Arbeit ist es, die Auswirkungen des digitalen Wandels im Gesundheitswesen im Bezug auf das
Individuum zu bewerten.
Sie werden Teil eines wachsenden Forschungsteams und helfen, dessen künftige Richtung zu
bestimmen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Gestaltung, Umsetzung und Analyse der Toolbox zur
Bewertung der Auswirkungen einer neuen digitalen Innovation auf das Krankenhauspersonal. Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen!
Ihr Profil
abgeschlossenes Studium inOnline-Bewerbung bevorzugt mit Angabe der
Psychologie, Medizin oderReferenznummer EKF0923057Wir bieten Ihnen
bis 31.05.2026. Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus einem spezialisierten Umfeld der Technischen Universität Dresden und des Maßgeschneiderte berufliche Entwicklung mit
Universitätsklinikums Dresden, fördert die individueller Karriereplanung
translationale und interdisziplinäre ForschungUmsetzung Ihrer Ideen in einem innovativen im Bereich der digitalen Medizin und interdisziplinären Team
Gesundheit. Das von der Else Kröner-Fresenius-Flexible Arbeitszeiten für eine ausgewogene
Stiftung geförderte Zentrum arbeitet eng mit Work-Life Balance vielen Hightech-Spezialist:innen im Dresdner Kinderbetreuungspartnerschaften mit nahe
Forschungsumfeld zusammen. Im Projekt gelegenen Bildungseinrichtungen
SEMECO (BMBF-gefördert im Rahmen der Zugang zu betrieblichen Wellness-Programmen Initiative Clusters4Future) werden wir sichereund Fitness im Carus Vital Gesundheitszentrum
Kontakt
Referenznummer EKF0923057 ein. Das Formular finden Sie unter https://www.uniklinikumdresden.de/de/jobs-und-karriere/stellenangebote/wissenschaft/research-associate-phd-student-in-
psychology-and-or-medicine-f-m-x. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Dr. Magdalena
Wekenborg, die Leiterin des Projekts, unter magdalena.wekenborg@tu-dresden.de.