Weiterbildung Verhandlungsführung - Mikro-Zertifikat IBB Institut für Berufliche Bildung AG
Anzeige vom: 06.06.2024

Weiterbildung Verhandlungsführung - Mikro-Zertifikat

Standort:
  • Jahnatal
IBB Institut für Berufliche Bildung AG

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Teilzeit
  • Typ
    Festanstellung

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

E-Learning
Berufliche Bildung
Weiterbildung
Flexibilität

Unsere Leistungen

Weiterbildungsmaßnahmen

Stellenbeschreibung

Weiterbildung Verhandlungsführung - Mikro-Zertifikat

Lernen Sie in diesem Kurs, Verhandlungen und Verkaufsgespräche erfolgreich durchzuführen. Sie erhalten dabei auch wertvolle Einblicke in die Konfliktbehandlung und diverse Abschlusstechniken.

Inhalte der Weiterbildung

  • Grundkonzepte der Verhandlungsführung

  • Harvard-Konzept

  • Methoden, um Wert zu beanspruchen ("Claiming Value")

  • Methoden, um Wert zu schaffen ("Creating Value")

  • Konfliktbehandlung und -lösung in Verhandlungen

  • Verhandlungsstrategien

  • Prinzipien…

  • Grundkonzepte der Verhandlungsführung

  • Harvard-Konzept

  • Methoden, um Wert zu beanspruchen ("Claiming Value")

  • Methoden, um Wert zu schaffen ("Creating Value")

  • Konfliktbehandlung und -lösung in Verhandlungen

  • Verhandlungsstrategien

  • Prinzipien der Verkaufsgesprächsführung

  • Abschlusstechniken

Weiterlesen

Haben Sie Fragen?

Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Unverbindliche Kursanfrage stellen
Oder rufen Sie uns direkt an:
Oder rufen Sie uns direkt an:
0800 7050000
Jetzt anrufen 0800 7050000

Die häufigsten Fragen

Wichtige Daten
Kurs-Nr.: BA-4022
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Unterrichtszeiten
Der E-Learning-Kurs kann flexibel im Selbststudium absolviert werden. Ihr Wissen dokumentieren Sie nach Abschluss mit einem entsprechenden Zertifikat. Der Kurs findet gänzlich online statt. Auch bei längerer Studiendauer entstehen für Sie keine Mehrkosten. Anmeldung und Studienstart sind jederzeit möglich. Sie erhalten einen Zugang für 365 Tage zu einem interaktiven Lernmanagement-System, das Ihnen jederzeit zum Selbststudium zur Verfügung steht.

Umfang: 50 Stunden

Dauer
50 Stunden (Zugang 365 Tage)

Teilnahmevoraussetzungen
Sie benötigen keine speziellen fachlichen Voraussetzungen.

Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.

Zielgruppe
Einsteiger, die einen kompakten Einblick in das Thema Verhandlungsführung und Verkaufsgespräche suchen

Aufstrebende Mitarbeiter, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in der Verhandlungsführung vertiefen möchten

Menschen, die ihre Kompetenzen in der modernen Arbeitswelt steigern wollen: Fähigkeiten in der Verhandlungsführung verbessern, um in der modernen Arbeitswelt erfolgreich sein

Nachwuchsführungskräfte, die grundlegende betriebswirtschaftliche Zusammenhänge besser verstehen möchten und sich auf eine Führungsposition vorbereiten

Kosten und Fördermöglichkeiten
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Berufstätige.

Die Mitarbeiter der Business Akademie beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten.
Kontaktieren Sie uns unter 04161 5165-66.

Unterrichtsmethodik
Sie lernen mit einem beewährten digitalen und interaktiven Lernmanagement-System, das die Materialien für Ihr Seminar jederzeit bereithält. Sie haben Zugriff auf Lernmodule und -sequenzen, weiterführende Links und andere Dateien. Dies ermöglicht flexibles, ortsunabhängiges und effektives Lernen.

Vorteile

  • Umfassende praxisnahe Skripte und zahlreiche multimediale E-Learning-Einheiten für einen nachhaltigen Wissenstransfer
  • Gezielte Weiterbildung auf Abruf
  • Kurz und knackig - innerhalb einer Woche haben Sie Ihr Mikro-Zertifikat
  • Von Grund auf für erwerbstätige Personen erstellt
  • 100 % online und ohne Präsenz
  • Online-Abschlussprüfung - jederzeit und ohne Voranmeldung
  • Anmeldung und Start jederzeit möglich
  • Individuelles Lerntempo ohne zusätzliche Gebühren bei längerer Studiendauer
  • Hervorragender persönlicher Support
  • Multimediale Lehrinhalte mit hoher Praxisrelevanz

4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist

Profil

Fachliche Voraussetzung

  • Abschlusstechniken, Auswahl von Zielmarkt, Betriebswirtschaft, Dateien, Verhandlung, Verkaufspräsentation

Persönliche Fähigkeiten

  • Hands-On-Mentalität

Bewerbung

    Branche:

    Bildung / Forschung

    Arbeitgeber:

    IBB Institut für Berufliche Bildung AG

    Adresse:

    IBB Institut für Berufliche Bildung AG
    Bebelstr 40
    21614 Buxtehude