Ihre Aufgaben
- die eigenverantwortliche Durchführung der offenen Mädchenarbeit und der Gruppenarbeit mit Mädchen und jungen Frauen,
- die bedarfsgerechte Entwicklung von Angeboten und Projekten,
- Kooperationsarbeit mit Schulen und anderen Einrichtungen im Stadtteil sowie Gremienarbeit sowie
- Die Erstellung des Berichtswesens sowie administrative und organisatorische Tätigkeiten.
Ihr Profil
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik
- Freude an kreativer Projektentwicklung
- Interesse an einrichtungsübergreifender Stadtteilarbeit
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität und Selbstreflexion
- Die Bereitschaft, an Nachmittagen bis frühen Abend zu arbeiten
Fachkompetenzen in der offenen Kinder- und Jugendarbeit und Erfahrung in parteilicher Mädchenarbeit gepaart mit diversitätssensiblen Kompetenzen sind von Vorteil.
Wir bieten Ihnen
- Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit fachlichen und konzeptionellen Gestaltungsmöglichkeiten
- Eine Drei-Tage-Woche
- Supervision, Fortbildung, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), Mitarbeiterevents
- Eine geförderte Mitgliedschaft im Firmensportnetzwerk EGymWellpass
Kontakt
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen mit einem aussagekräftigen Anschreiben (in max. 2 PDF-Dateien) senden Sie bitte per E-Mail an: bewerbungen@kinderschutzbund-hamburg.de . Bewerbungsschluss ist der 13.06.2024.
Für Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Beate Gartmann gerne zur Verfügung unter Tel.: 040/84 00 97 11. Weitere Informationen finden Sie unter www.kinderschutzbund-hamburg.de und in diesem Video: "Arbeiten im Kinderschutzbund
- mehr als nur ein Job!"