Spürnase (m/w/d) für den Bereich Fördermittelverwaltung und technisches Bauamt Stadt Altötting
Anzeige vom: 01.08.2024

Spürnase (m/w/d) für den Bereich Fördermittelverwaltung und technisches Bauamt

Standort:
  • Jahnatal
Stadt Altötting

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Vollzeit
  • Typ
    Festanstellung

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

IT
Ausbau
Personalabteilung
Teamfähigkeit
Selbstbewusstes Auftreten
Strukturierte Arbeitsweise

Unsere Leistungen

Gesundheitsförderung
Betriebliche Altersvorsorge
Sorgfältige Einarbeitung
Mobiles Arbeiten
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Jahressonderzahlungen
Weiterbildungsmaßnahmen

Stellenbeschreibung

Ihre Aufgaben


? Implementieren und Weiterentwicklung eines zentralen Fördermittelmanagements ? Eigenverantwortliche Recherche und Analyse der Förderlandschaft zu laufenden und zukünftigen Projekten ? Zusammenstellung, Erstellung und Prüfung von Antragsunterlagen für Förderanträge in Abstimmung mit den zuständigen Fachämtern ? Zusammenarbeit mit den verschiedenen Abteilungen ? Verantwortliche Betreuung der Förderprojekte während der gesamten Laufzeit ? Mitarbeit im technischen Bauamt je nach Qualifikation



Ihr Profil


? idealerweise erfolgreicher Abschluss in einem bautechnischen Beruf ? Organisationsfähigkeit, Selbständigkeit, Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten ? ausgeprägte Teamfähigkeit, sicheres Auftreten, gute Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit nach innen und außen ? gute Kenntnisse und sicherer Umgang mit IT-Anwendungen ? fundierte und umfassende Kenntnisse in den genannten Aufgabenbereichen



Wir bieten Ihnen


für den Bereich Fördermittelverwaltung und technisches Bauamt, unbefristet in Vollzeit, ? ein interessantes, vielfältiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld sowie einen krisensicheren Arbeitsplatz ? eine Bezahlung nach Qualifikation und Berufserfahrung entsprechend dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes, eine Jahressonderzahlung und eine leistungsorientierte Entgeltkomponente ? einen modernen Arbeitsplatz mit großzügiger Gleitzeitregelung und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement ? die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten ? 30 Tage Jahresurlaub in der 5-Tage-Woche, zuzüglich freier Tage am 24. und 31. Dezember ? ein vielfältiges Angebot an Fortbildungen und Schulungen zum Auf- und Ausbau Ihres Fachwissens ? eine betriebliche Altersversorgung ? kollegiale Zusammenarbeit im Team sowie eine umfassende Einarbeitung

Die Stadt Altötting liegt im reizvollen oberbayerischen Alpenvorland, zwischen München, Passau, Salzburg und unweit des Chiemsees. Altötting liegt verkehrsgünstig an der A94 und der Bahnlinie Mühldorf-Burghausen mit Anschluss über den Linienstern Mühldorf nach München, Rosenheim, Traunstein, Freilassing, Passau und Landshut.



Kontakt


Wir freuen uns, wenn wir Ihr Interesse wecken konnten und bitten Sie, Ihre aussagekräftige Bewerbung an die Stadt Altötting, Personalabteilung, Kapellplatz 2a, 84503 Altötting, oder per e-mail an: personalamt@altoetting.de (PDF-Format im Umfang von max. 5 MB) zu senden. Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung (Tel. 08671/5062-33).

Profil

Fachliche Voraussetzung

  • Informatik

Persönliche Fähigkeiten

  • Kommunikation, Selbstbewusst, Teamarbeit, Verantwortungsbereitschaft

Bewerbung

    Branche:

    Andere / Unbekannt

    Arbeitgeber:

    Stadt Altötting

    Adresse:

    Stadt Altötting
    Kapellplatz
    84503 Altötting