Laboringenieur/Laboringenieurin Fertigungstechnik (m/w/d) Ernst-Abbe-Hochschule Jena University of AppliedSciences Land Thüringen
Anzeige vom: 29.01.2025

Laboringenieur/Laboringenieurin Fertigungstechnik (m/w/d)

Standort:
  • Jena
Ernst-Abbe-Hochschule Jena University of AppliedSciences Land Thüringen

Zusammenfassung

  • Gehalt
    bis E 10 TV-L
  • Arbeitszeit
    Vollzeit
  • Typ
    Arbeitsplatz
  • Arbeitsbeginn
    01.03.2025
  • Qualifikationslevel
    Hochschultätigkeiten
  • Befristung
    unbefristet

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

CAM
Messtechnik
Fertigung
CAE-Anwendung
CAD
Maschinenbau
Werkzeugmaschinen
Datenverarbeitung
Fertigungstechnik
Datenschutz
Deutsch
ABS
Verantwortungsvolle Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Flexibilität
Strukturierte Arbeitsweise

Unsere Leistungen

Firmenticket
Betriebliche Altersvorsorge
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Jahressonderzahlungen

Stellenbeschreibung

An der Ernst-Abbe-Hochschule Jena, **Fachbereich Maschinenbau,** ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als



### **Laboringenieur/Laboringenieurin Fertigungstechnik (m/w/d)**



unbefristet zu besetzen.





**Aufgaben:**

- Vorbereitung und Betreuung studentischer Praktikumsübungen bzw. angrenzender Lehrveranstaltungen

- Übernahme von Aufgaben aus dem Bereich der Forschung und der Fertigung

- Betreuung des Labors sowie der darin vorhandenen Maschinen und Geräte

- Übernahme operativer Aufgaben im Wirkungsbereich sowie Unterstützung bei administrativen Aufgaben (u. a. allg. Fachbereichs-Arbeiten, Hochschulinformationstag)



**Anforderungen:**

- Diplom- (Universität/Fachhochschule) bzw. Bachelor- oder Masterabschluss im Maschinenbau oder einer artverwandten Studienrichtung

- sehr gute Kenntnisse auf dem Gebiet der Fertigungstechnik, insbesondere auf den Teilgebieten des Zerspanens, der Funkenerosion, des Spritzgießens und des Schweißens

- praktische Erfahrungen in der Bedienung von Werkzeugmaschinen in den genannten Teilbereichen sowie der zugehörigen Messtechnik

- Kenntnisse auf den Gebieten CAD, CAM und CAE

- Teamfähigkeit

- selbständiges, gewissenhaftes, strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten

- ausgeprägtes Planungs- und Organisationsvermögen

- Bereitschaft zum Aufbau eines Schweißtechniklabors

- gute deutsche Sprachkenntnisse



**Wir bieten:**

- eine Einstellung als Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)

- ein spannendes Tätigkeitsfeld mit Gestaltungsspielraum

- preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten auf dem Hochschulcampus

- ein familienfreundliches Arbeitsumfeld

- flexible und planbare Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung

- 30 Tage Urlaubsanspruch

- Vermögenswirksame Leistungen (VL), betriebliche Altersvorsorge (VBL), Jahressonderzahlung,
DB Job-Ticket (Vergünstigungen für Deutsche Bahn AG)





**Entgelt:** bis E 10 TV-L





**Kennziffer: TA 01/25**





Es gelten die einschlägigen Bestimmungen zur Beschäftigung im öffentlichen Dienst. Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena begrüßt Bewerbungen qualifizierter Frauen und stellt Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt ein.













Bewerbungen werden erbeten mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer bis zum **14.02.2025** an das





**Büro der Kanzlerin**

**der Ernst-Abbe-Hochschule Jena**
**Carl-Zeiss-Promenade 2**
**07745 Jena**

(oder kanzlerin@eah-jena.de in **einer** pdf-Datei)





Nähere Auskünfte zu fachlichen Fragen erteilt Prof. Dr.-Ing. Marlies Patz, Tel.: 03641-205 306, E-Mail: Marlies.Patz@eah-jena.de







Kontaktadresse der Gleichstellungsbeauftragten: gleichstellungsbeauftragte@eah-jena.de





Hinweis zum Datenschutz

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (vertreten durch den Präsidenten, Carl-Zeiss-Promenade 2, 07745 Jena) verarbeitet die von Ihnen bei Ihrer Bewerbung angegebenen personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens.

Die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, § 27 ThürDSG, § 79 ThürBG. Wenn feststeht, dass ein Beschäftigungsverhältnis nicht zustande kommt, werden Ihre Daten nach maximal 6 Monaten vernichtet. Wenn feststeht, dass ein Beschäftigungsverhältnis zustande kommt, werden Ihre Daten zur Durchführung des Beschäftigungsverhältnisses gespeichert und verarbeitet.

Bei Fragen zum Datenschutz und zur Ausübung Ihrer in den Art. 15 - 21 DSGVO niedergelegten Rechte können Sie sich an die/den Datenschutzbeauftragten der Ernst-Abbe-Hochschule Jena unter dsb@eah-jena.de wenden.

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Nicht eingegeben

Arbeitgeber:

Ernst-Abbe-Hochschule Jena University of AppliedSciences Land Thüringen

Adresse:

Ernst-Abbe-Hochschule Jena University of AppliedSciences Land Thüringen
Carl-Zeiss-Promenade 2
07745 Jena

Ähnliche Stellenanzeigen

Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert
  • ZEISS
    Jena
    13.11.2024
    Optik
    Durchsetzungsvermögen
    Inbetriebnahme
    Teamfähigkeit
    Abbau
    Selbstständige Arbeitsweise
    Automatisierungstechnik
    Weiterbildungsmaßnahmen
    Verpacken
    Sicherheit
  • Carl Zeiss AG
    Jena
    08.11.2024
    Optik
    Inbetriebnahme
    Abbau
    Teamfähigkeit
    Selbstständige Arbeitsweise
    Automatisierungstechnik
    Einsatzbereitschaft
    Verpacken
    Sicherheit
  • automation Uhr GmbH
    Hermsdorf/Thüringen
    17.02.2025
    Job-Rad
    Führerscheinklasse B
    Kitazuschuss
    Elektronik
    Dienstleistungen
    Betriebliche Altersvorsorge
    Verantwortungsvolle Arbeitsweise
    Sorgfältige Einarbeitung
    Teamfähigkeit
    Flexibilität
    Englisch
    Maschinenbau
    Optik
    Zuverlässigkeit
    Unbefristeter Arbeitsvertrag
    Flexible Arbeitszeiten
    Optimierung
    Montage
    Fahrzeugtechnik
    Belastbarkeit
    Einsatzbereitschaft
    Weiterbildungsmaßnahmen
    Automatisierung
    Planung