Wissenschaftler*in im Bereich Cybersicherheit für die industrielle Produktion Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München
Anzeige vom: 28.01.2025

Wissenschaftler*in im Bereich Cybersicherheit für die industrielle Produktion

Standort:
  • Karlsruhe
Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Vollzeit
  • Typ
    Arbeitsplatz
  • Arbeitsbeginn
    01.04.2025
  • Qualifikationslevel
    Hochschulabsolventen B - UNI
  • Befristung
    befristet für 24 Monate

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

IT-Sicherheit
IT
Basic HTML
Informatik
Transport
HTML
Open Source
Englisch
Produktion
Datenauswertung
Informationsmanagement
Wirtschaft
Cyber-Security
TVöD
Haas
Deutsch

Unsere Leistungen

Entwicklungsmöglichkeiten
Vereinbarkeit Familie & Beruf
Firmenticket
Mobiles Arbeiten
Flexible Arbeitszeiten
Abwechslungsreiche Tätigkeiten
Weiterbildungsmaßnahmen

Stellenbeschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB erforscht und entwickelt bildgebende Sensorsysteme. Unsere Expertise reicht von den physikalischen Grundlagen bis zur Datenauswertung mittels KI für verschiedenste Anwendungsdomänen.

Du interessierst dich für Cybersicherheit und möchtest die Forschung, Entwicklung und Weiterbildung in diesem Bereich vorantreiben? Gemeinsam mit unseren Expert*innen aus den Bereichen Informatik, Mathematik, Produktion und Cybersicherheit beschäftigst du dich in unserer Arbeitsgruppe "Industrielle Cybersicherheit" mit den Themen IT-Sicherheit für die industrielle Produktion. Ein Schwerpunkt deiner Arbeit kann sein, für unser Lernlabor Cybersicherheit Schulungen zu entwickeln, die sich an den aktuellsten Forschungserkenntnissen orientieren und zugleich anwendungsorientiert für Unternehmen aufbereitet sind.

Einen Überblick über unsere weiteren Forschungsthemen der Abteilung Informationsmanagement und Leittechnik (ILT) findest du hier: www.iosb.fraunhofer.de/de/kompetenzen/systemtechnik/informationsmanagement-leittechnik.html


Was Du bei uns tust

* Du beschäftigst dich ganz allgemein mit dem Thema Cybersicherheit
* Dein Fokus liegt hier insbesondere auf speziellen Anforderungen für industrielle Anwendungsfällen wie beispielsweise Produktion, Transport oder in kritischen Infrastrukturen
* Hierbei erforschst und entwickelst du Technologien und Verfahren zur Verbesserung der Cybersicherheit bei Betreibern, Maschinenbauern oder Produktherstellern
Darüber hinaus entwickelst du Schulungen für das Lernlabor Cybersicherheit und führst diese für Unternehmen / externe Kunden durch


Was Du mitbringst

* Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom / Master) der Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
* Du bringst Erfahrung im Bereich Cybersicherheit und / oder industrielle Produktion mit (z. B. als studentische Hilfskraft, Werkstudent*in oder durch die Mitarbeit an Open-Source-Projekten)
* Du begeisterst dich für die wissenschaftliche Arbeit und möchtest deine Forschungsergebnisse auch in den praktischen Einsatz überführen
* Mit kommunikativem Geschick und einem Gespür für die Bedarfe unserer Kunden hast du Spaß daran, deine Expertise im Bereich Cybersecurity in den Weiterbildungsangeboten / Schulungen des Lernlabors Cybersicherheit weiterzugeben
Sehr gutes Deutsch (B2/C1 Niveau) und sehr gutes Englisch (mindestens B2 Niveau) in Wort und Schrift runden dein Profil ab


Was Du erwarten kannst

* Eine abwechslungsreiche, spannende Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, zwischen Gegenwart und Zukunft
* Großen Freiraum zur wissenschaftlichen Entfaltung und zum selbstbestimmten Vorantreiben von Themen und Projekten
* Eine exzellente technische Ausstattung
* Motivierte Kolleg*innen, die sich durch ihre interdisziplinäre und internationale Zusammensetzung gegenseitig inspirieren
* Individuelle Karrierepfade durch umfangreiche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten (z.B. Förder- und Entwicklungsprogramm »Fraunhofer TALENTA« für Wissenschaftlerinnen und weibliche Führungskräfte)
* Optimale Bedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten im Rahmen der Erfordernisse der Stelle, Kita-Platz-Kontingent in Karlsruhe etc.)
* Bei entsprechender Eignung bieten wir dir die Möglichkeit zur Promotion
* Vergünstigtes Jobticket / Deutschlandticket


Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
Eine Verlängerung wird angestrebt. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!


Bei Fragen wende dich sehr gerne an:
Dr.-Ing. Christian Haas
Gruppenleiter Industrielle Cybersicherheit
Telefon: 0721 6091-601

Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB
www.iosb.fraunhofer.de

Kennziffer: 77934 Bewerbungsfrist:

Bei Fragen wende dich sehr gerne an:
Dr.-Ing. Christian Haas
Gruppenleiter Industrielle Cybersicherheit
Telefon: 0721 6091-601

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Miriam Lappe

Arbeitgeber:

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München

Adresse:

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München
Fraunhofer-Gesellschaft
80686 München

Ähnliche Stellenanzeigen

Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert
  • Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH
    Karlsruhe
    17.02.2025
    3.500 € - 5.300 €/Monat (geschätzt)
    Infrastruktur
    Instandhaltung
    Sorgfältige Einarbeitung
    Mobilität
    Mobiles Arbeiten
    Unbefristeter Arbeitsvertrag
    Jahressonderzahlungen
    Active Directory
    Berufsausbildung
    Weiterbildungsmaßnahmen
    Planung
    Betriebliche Altersvorsorge
    Verantwortungsvolle Arbeitsweise
    Auswertung
    Flexibilität
    Zuverlässigkeit
    Engagement
    SIPO Schein
    Arbeitssicherheit
    Kantine
    Zertifizierung
    Elektrotechnik
    Coaching
    Einfühlungsvermögen
    Kundenservice
    Einsatzbereitschaft
    Pünktlichkeit
  • Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
    Karlsruhe
    17.02.2025
    Mobilität
    Coaching
    Energie
    Forschung
    Ingenieurwissenschaften
    ABS
  • Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft
    Karlsruhe
    17.02.2025
    4.500 € - 6.200 €/Monat (geschätzt)
    IT-Sicherheit
    Gesundheitsförderung
    Cloud
    Informatik
    Engagement
    Umweltmanagement
    Wirtschaft
    Wirtschaftsinformatik
    Nachhaltigkeit
    Cyber-Security
    Technik
    Forschung
    Akquise
    Medieninformatik