Das Mathematische Seminar der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel sucht zum **01.04.2025** eine*n
**wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in mit Zielrichtung Promotion**
Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 75% der einer*eines entsprechend Vollbeschäftigten (zz. 29,025 Stunden). Das Entgelt richtet sich bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Mit der Stelle ist eine regelmäßige wöchentliche Lehrverpflichtung von 3 Lehrveranstaltungsstunden verbunden.
**Einstellungsvoraussetzungen:** Master in Mathematik sowie vertiefte Kenntnisse im Bereich der Theorie stochastischer Prozesse und ihren Anwendungen in der Mathematischen Statistik.
Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau mindestens vergleichbar mit C1).
**Aufgabengebiet:** Neben der Promotion, die über ein Thema zur Statistik für Hawkes-Prozesse erfolgen soll, wird die Beteiligung an der Betreuung mathematischer Übungen und Seminare mit einer Regellehrverpflichtung von drei Lehrveranstaltungsstunden sowie an der Verwaltungsarbeit erwartet.
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter.
Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Ihre Bewerbung schicken Sie bitte per Email mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Studienunterlagen, Abiturzeugnis) zusammengefasst in einem PDF-Dokument, bis zum 07.02.2025 an: [personal@math.uni-kiel.de](https://mailto:personal@math.uni-kiel.de)
oder an den
**Geschäftsführenden Direktor des**
**Mathematischen Seminars**
**der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel**
**Heinrich-Hecht-Platz 6**
**24098 Kiel**
****
Bitte beachten Sie, dass nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens alle Unterlagen vernichtet werden. Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien ohne Bewerbungsmappen, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Bewerbungen, die lediglich einen Lebenslauf enthalten, gelten als unvollständig und können im weiteren Verfahren leider nicht berücksichtigt werden.
Nähere Auskünfte erteilt Herr Prof. Dr. Mathias Vetter, Telefon 0431-880-4650 oder Email: [vetter@math.uni-kiel.de](https://vetter@math.uni-kiel.de)