Wir wollen schrittweise unser Bewo-Team vergrößern
Das Betreuungsbüro Frank Röhrig entwickelt sich weiter und sucht:
-
eine pädagogische Fachkraft im Umfang von 30-Wochenstunden für den Arbeitsbereich Ambulant Betreutes Wohnen und
-
eine/n SachbearbeiterIn (20-Wochenstunden) für den Arbeitsbereich Gesetzliche Betreuung
Wir freuen uns sehr auf aussagekräftige Bewerbungen.
Wir bieten sozialversicherungspflichtige und Arbeitsplätze im Stundenumfang von 20 - 30 Wochenstunden. Wir freuen Wir suchen Dipl. Sozialarbeiter/innen, Dipl. Sozialpädagog/innen oder Angehörige vergleichbarer Berufsgruppen mit Hochschulabschluss, Erzieher/innen, Heilerziehungspfleger/innen, Pflegefachkräfte und Ergotherapeut/innen, Heilpädagog/innen, sonstige pädagogische Fachkräfte.
Begleitung, Beratung und Betreuung finden entweder in der Wohnung oder im Umfeld des Klienten statt. Das Betreuungsbüro befindet sich in Köln-Holweide und bietet mit grosszügigen und schönen Räumlichkeiten eine gute Anlaufstelle für unsere Klienten. Art und Umfang der Hilfen wird in einem sehr differenzierten Bedarfsermittlungsinstrument festgelegt und auf bestimmte Ziele ausgerichtet. Grundkenntnisse und erste Erfahrungen in der Erstellung v. Hilfeplänen sind für die Stelle erforderlich.
Zeiten für die Einzelfallbetreuung und für sonstige Tätigkeiten, wie Dokumentationen, Monatsabrechnungen, Teamsitzungen, Supervisionen, Erstellung der Hilfepläne usw., stehen in einem ausgewogenen Verhältnis zu sonstigen Tätigkeiten.
Wir bieten eine fundierte Einarbeitung, engmaschige Reflektionmöglichkeiten der Arbeit in Teamsitzungen, Einzelgesprächen oder in der externen Supervision an. Wir stellen ein Diensthandy zur Verfügung. Für Fahrten kann ein Deutschland-Ticket genutzt werden.
Wir wünschen uns Mitarbeiter, die Freude an der Arbeit mit Menschen und im Team haben, und über die Fähigkeit verfügen, eigenverantwortlich zu arbeiten. Wir sind ein kleines Unternehmen, welches sich entwickelt und wächst, dafür wünschen wir uns Mitarbeiter, die sich mit dem Unternehmen identifizieren und ihre Kreativität nutzen wollen. Die Arbeit mit psychisch kranken Menschen ist anstrengend und oft belastend, hier sind eine stabile Persönlichkeit und Belastbarkeit notwendig. Unsere Mitarbeiter müssen das Unternehmen nach aussen vertreten, gegenüber anderen Institutionen, bei Hilfeplankonferenzen, deshalb sind ein gepflegtes Äusseres und sicheres Auftreten sowie die Fähigkeit, Sachverhalte verständlich zu vermitteln, notwendig.
Die Arbeitszeit ist flexibel gestaltbar, muss jedoch nach den Bedürfnissen der Klienten und nach den festen Zeiten für Teamsitzungen und Supervisionen ausgerichtet werden. Es gibt die Möglichkeit, administrative Tätigkeiten von zu Hause zu tätigen.
Betreuungsbüro Frank Röhrig: ambulant betreutes Wohnen und gesetzliche Betreuung
Heinz-Kühn-Str. 41, 51067 Köln, Tel. 0221/9952893, Fax 0221/16852882