Projektassistenz / Clinical Trials Assistant (w/m/d) Universitätsklinikum Köln AöR
Anzeige vom: 25.01.2025

Projektassistenz / Clinical Trials Assistant (w/m/d)

Standort:
  • Köln
Universitätsklinikum Köln AöR

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Vollzeit
  • Typ
    Arbeitsplatz
  • Arbeitsbeginn
    ab sofort
  • Qualifikationslevel
    Fachkräfte - Gesellen, Facharbeiter, Kaufleute (Tätigkeiten) B - Fachkräfte
  • Befristung
    befristet für 12 Monate

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Projektassistenz
Programmiererfahrung
Verwaltung
Auswertung
MTA
Leitung
Englisch
Datenverwaltung
Exchange Traded Commodities
MS Outlook
Programmiersprachen
MS Excel
Organisation
Offenheit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Wertschätzung
Hilfsbereitschaft

Unsere Leistungen

Entwicklungsmöglichkeiten

Stellenbeschreibung

Zur Unterstützung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Projektassistenz / Clinical Trials Assistant (w/m/d)

Innere Medizin TV-L 38,5 Std./Woche zunächst befristet für 1 Jahr
Vergütung nach TV-L bis EG 6

Ihre Aufgaben
- Unterstützung des/der Projektmanager/in bei anfallenden Aufgaben im Bereich klinischer Studien der Phasen I bis III
- Gestaltung und Erstellung von Studienordnern, wie z.B. Trial Master File (TMF), Investigator Site File (ISF) und Patientenmappen
- Beantragung, Erfassung, Überprüfung und Bereitstellung von Studiendokumenten für Einreichungen oder zur Ablage im TMF/ISF
- Verwaltung von TMFs, inklusive Pflege von Übersichtstabellen zur Sicherstellung der Vollständigkeit des TMFs,
- Vorbereitung der regulatorischen Freigabe der Prüfmedikation (Sponsor-Freigabe)
- Verwaltung studienspezifischer Trainingsdokumentation des Studienteams sowie Überprüfung auf Vollständigkeit
- Versandorganisation von ISFs, Laborkits oder anderen Studienmaterialien und Unterlagen
- Kontakt- und Adressmanagement in der Datenbank
- Beantragung, Erfassung, Überprüfung und Verfolgung von Abschlussdokumenten bei Beendigung der Studie sowie die Archivierung von TMFs

Ihr Profil
- Ausbildung in einem biologischen, pharmazeutischen oder medizinischen Umfeld (Krankenpflege, MTA, etc.) oder als Medizinische/r Dokumentar/in
- Idealerweise erste Erfahrungen bei der
Durchführung von klinischen Studien
- Erfahrung im Umgang mit EDV-Software
(insbesondere Word, Excel, Outlook, Power Point, elektronische Datenerfassung)
- Gute Kenntnisse der englischen Sprache

Ihre Vorteile
- Alles, außer gewöhnlich: Sie erwartet ein sicherer und sinnstiftender Job in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld, in dem Sie immer am Puls der Zeit sind.
- Job und Privatleben im Einklang: Durch das flexible Arbeitszeitkonto und Wunschdienstpläne haben Sie mehr Zeit für Hobbies, Familie und Freunde.
- Teamgeist in R(h)einkultur: Sie werden mit offenen Armen von einem interdisziplinären Team empfangen, das gegenseitige Wertschätzung und Hilfsbereitschaft großschreibt.
- Starke Perspektiven: Was andere über verschiedene Stationen an Erfahrungen sammeln, gibt es bei uns als einem der größten Arbeitgeber der Region unter einem Dach - so können Sie über sich hinauswachsen und neue Ziele ins Visier nehmen.

Ihre Zukunft bei uns
Wir sind eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer größer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit, mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten.

Ihre Zukunft im Detail
Die German Hodgkin Study Group (GHSG) unter der Leitung von Herrn Professor Dr. Peter Borchmann ist die weltweit führende Forschungsgruppe auf dem Gebiet des Hodgkin-Lymphoms. Die Ergebnisse der multizentrischen
klinischen Studien tragen seit 40 Jahren maßgeblich zur kontinuierlichen Verbesserung der Prognose von Patientinnen und Patienten mit Hodgkin-Lymphom bei. Die GHSG ist Mitglied im Kompetenznetz Maligne Lymphome.
Als Studienzentrale der GHSG (Leiter Herr Michael Fuchs) sind wir organisatorisch der Klinik I für Innere Medizin der Universität zu Köln zugeordnet. Unsere Aufgaben sind Planung, Vorbereitung, Organisation, Durchführung und Auswertung der GHSG-Studien sowie systematische Analysen mittels unserer Studiendatenbank mit über 20.000 Patientinnen und Patienten. In unserem Team arbeiten verschiedene Bereiche wie Medizin, Statistik, Datenmanagement, Projekt- und Qualitätsmanagement und Programmierung eng zusammen.
Der Bereich Projektassistenz unterstützt das
Projektmanagement.
Kontakt
Ineke Oosterhaar
Tel:   Universitätsklinikum Köln AöR
Geschäftsbereich Personal
Kerpener Str. 62
50937 Köln

Uniklinik Köln Karriere Bewerbungsfrist: 16.02.2025
Job-ID: zs55ijhr
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf Sie kennenzulernen!

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Ineke Oosterhaar

Arbeitgeber:

Universitätsklinikum Köln AöR

Telefon:

+49 221 4780

Ähnliche Stellenanzeigen

Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert
  • Universitätsklinikum Köln AöR
    Sofort-Bewerbung
    Köln
    25.01.2025
    Hilfsbereitschaft
    Sachkundenachweis FELASA
    Reparatur
    Biochemie
    Herstellung
    Dokumentation
    Teamfähigkeit
    Auswertung
    Berufsausbildung
    Flexibilität
    Wertschätzung
  • PS Direkt GmbH & Co. KG Private Arbeitsvermittlung
    Sofort-Bewerbung
    Köln
    19.01.2025
    Zuverlässigkeit
    Arbeitsvermittlung
    Optimierung
    Auftragsannahme
    Verwaltung
    Verantwortungsvolle Arbeitsweise
    Technik
    Auswertung
    Kommunikationsfähigkeit
    BDSG
    MTA
    Berufsausbildung
  • HPZ Köln
    Köln
    02.10.2024
    Serviceorientierung
    Firmenticket
    Diagnostik
    Sorgfältige Einarbeitung
    Abwechslungsreiche Tätigkeiten
    Teamfähigkeit
    Nachtdienst
    Auswertung
    Weiterbildungsmaßnahmen
    Sorgfältige Arbeitsweise
    Deutsch