Pädagogische Fachkraft für den Bereich Hilfen zur Erziehung (SGB VIII) (m/w/d) Soziale Dienste Schilling GmbH
Anzeige vom: 26.01.2025

Pädagogische Fachkraft für den Bereich Hilfen zur Erziehung (SGB VIII) (m/w/d)

Standort:
  • Köln
Soziale Dienste Schilling GmbH

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Vollzeit, Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - Nachmittag
  • Typ
    Arbeitsplatz
  • Arbeitsbeginn
    ab sofort
  • Qualifikationslevel
    Betriebswirte/Fachwirte/Fachkaufleute (Fachschulniveau) B - Betriebswirte u.a.

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Arbeit mit Kindern
MS Office
Führerscheinklasse B
Soziale Dienste
Erziehung
Betreuung
Familienberatung
PKW
Jugendhilfe
Eingliederungshilfe
Sonderpädagogik
Selbstständige Arbeitsweise
Akzeptanz
Kreativität
Einfühlungsvermögen
Belastbarkeit

Unsere Leistungen

Job-Rad
Sorgfältige Einarbeitung
Zusätzliche Urlaubstage
Supervision
Weiterbildungsmaßnahmen

Stellenbeschreibung

Wir bieten ab sofort einen Arbeitsplatz im Bereich Sozialpädagogische Familienhilfe (§31 SGB VIII) sowie der ambulanten Eingliederungshilfe (§35a SGB VIII)

Zielgruppe sind Familien und Lebensgemeinschaften, Alleinerziehende und deren minderjährige Kinder.
Für den Bereich der ambulanten Eingliederungshilfe für Jugendliche mit einer drohenden oder manifestierten seelischen Behinderung (SGB VIII §35a) sind es die jeweiligen jungen Menschen.

Unsere Schwerpunkte:
- Arbeit mit suchtbelasteten Familien
- Familien mit psychisch kranken Eltern und ihren Kindern
- Familien mit seelisch behinderten Kindern und Jugendlichen
- Erfahrung in der Arbeit mit Alleinerziehenden, aufgrund der Abwesenheit des anderen Elternteils
- Multiproblemfamilien
- Straffällige Jugendliche

Wir suchen:

Hochschulabsolvent*innen (Bachelor/Master/Diplom) in Pädagogik, Sonderpädagogik oder Sozialer Arbeit oder alternativ Erzieher*innen mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung.
Wünschenswert ist Erfahrung mit den Zielgruppen.
Ein PKW-Führerschein ist erforderlich.

Unser Leitbild:

Soziale Dienste Schilling ist der Überzeugung, dass jeder Mensch das Recht hat, soweit es seinen Möglichkeiten entspricht, selbstbestimmt und eigenverantwortlich zu leben.
Wir wollen Menschen, die ihr Leben aus unterschiedlichen Gründen in ihrer aktuellen Lebensphase nicht selbstständig bewältigen können, unterstützen und begleiten.
Im Mittelpunkt dieser Betreuung steht die Unterstützung beim Erreichen der maximalen Selbstverantwortung und Selbstbestimmung unseres Klientel. Diese Unterstützung bedeutet für uns, mit unseren Klienten individuelle Ziele zu erarbeiteten und gemeinsam umzusetzen. Die Akzeptanz und der Respekt gegenüber jedem einzelnen Menschen ist uns ein großes Anliegen und bildet die Grundlage unserer Arbeit.

Ihre Aufgaben:

Sie unterstützen Familien in ihrem individuellen Wohn- und Lebensmodell
Sie führen Trainingsmaßnahmen zur Kompetenzförderung durch und begleiten unsere Klientinnen und Klienten in ihrem Sozialraum bei lebenspraktischen Aufgaben, Freizeitbegleitungen, im sozialen Kontakt untereinander und bei bürokratischen Herausforderungen
Klientenzentrierte Einzelfallarbeit, orientiert an der mit den Familien erstellten Hilfeplanung
Unterstützung bei gesellschaftlicher, kultureller und sozialer Teilhabe
Anleitung und Unterstützung bei anfallenden Tätigkeiten im Alltag der Familien, Gestaltung von reflektierenden und stützenden Gesprächen
Begleitung zu Terminen bei Ämtern, Ärzten o.ä., Förderung der Eigenständigkeit und Selbstbestimmung durch ressourcenorientierte Arbeit
Aufbau von Helfernetzwerken und Vermittlung in andere Angebote
Ressourcen im Familiensystem aktivieren und die Erziehungsfähigkeit der Eltern stärken
Kontakt zu Umgangspersonen, Familienmitgliedern und Eltern der Kinder und Jugendlichen halten
Pädagogische Angebote planen und durchführen
Einbeziehen des kulturellen Kontextes und Regelwerken in den Familien

Wir wünschen uns:

Grundkenntnisse über gesetzliche Voraussetzungen in der Kinder- und Jugendhilfe sowie im Umgang mit Kindeswohlgefährdung
Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe nach §27ff SGB VIII
Selbstständig arbeiten, Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit und Empathie für Menschen in außergewöhnlichen Lebenslagen
Kreativität in der Ausgestaltung von Hilfen
Belastbarkeit in Krisensituationen
Sie besitzen gute Sozial- und Kommunikationskompetenz
Sie sind sicher im Umgang mit MS Office-Anwendungen und Dokumentationsprogrammen
Sie sind handlungssicher auch in herausfordernden Situationen
Vielfalt, Toleranz und Diversität sind feste Bestandteile Ihres Wertekanons

Wir bieten:

Vergütung nach individueller Vereinbarung
Deutschlandjobticket (Aktuell mtl. 58 EUR)
Urban Sports Club (Zuschuss 40 EUR mtl.)
Vermögenswirksame Leistungen
30 Urlaubstage im Jahr (+ 24.12, 31.12. und Rosenmontag)
Flexibler Gestaltung der Arbeitszeit und eigenständiger Terminplanung (außer wenigen Ausnahmen wie Team oder Supervision)
Freier Wahl des Stellenumfangs (bspw. 20 Std., 30 Std., 40 Std. oder individuell vereinbar)
Berücksichtigung Ihrer individuellen Lebenssituation für eine gute Work-Life-Balance
Zusammenarbeit in einem sympathischen und motivierten Team
Teamevents, wie Betriebsausflüge oder Weihnachtsfeiern
Firmenfahrzeuge (PKW´s und Fahrräder) zur betrieblichen Nutzung
Ein hohes professionelles Arbeitsniveau
Strukturierte Einarbeitung, Supervision sowie Fort- und Weiterbildungen

Bitte bewerben Sie sich vorzugsweise per E-Mail an: info@sd-schilling.de / z.H. Frau Prünte oder Herrn Schilling

Geforderte Anlagen: Lebenslauf, Zeugnisse, Gehaltsvorstellung

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Katharina Prünte

Arbeitgeber:

Soziale Dienste Schilling GmbH

Adresse:

Soziale Dienste Schilling GmbH
Olpener Str. 544
51109 Köln

Telefon:

+49 221 29931952

Ähnliche Stellenanzeigen

Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert
  • Wichtel am Ring gGmbH
    Sofort-Bewerbung
    Köln
    Aktualisiert
    3.000 € - 3.800 €/Monat (geschätzt)
    Arbeit mit Kindern
    Zuverlässigkeit
    Job-Rad
    Engagement
    Homeoffice
    Betreuung
    Firmenticket
    Betriebliche Altersvorsorge
    TVöD
    Kreativität
    Pikler Konzept
    Einfühlungsvermögen
  • element-i Kinderhäuser
    Sofort-Bewerbung
    Köln
    29.01.2025
    2.800 € - 3.400 €/Monat (geschätzt)
    Arbeit mit Kindern
    Job-Rad
    Gesundheitsförderung
    Vereinbarkeit Familie & Beruf
    Offenheit
    Sorgfältige Einarbeitung
    Jahressonderzahlungen
    TVöD
    Technik
    Weiterbildungsmaßnahmen
    Sportaktivitäten
    Betriebliche Altersvorsorge
    Verantwortungsvolle Arbeitsweise
    Pflege
    Selbstständige Arbeitsweise
    Fachberatung
    MINT
    Flexible Arbeitszeiten
    Engagement
    Zusätzliche Urlaubstage
    Firmenevents
    Kinderbetreuung
    Coaching
    Einfühlungsvermögen
    Staatsexamen
  • Diakonie Michaelshoven e.V.
    Köln
    28.01.2025
    3.303,85 € - 4.409,39 €/Monat
    Arbeit mit Kindern
    Unbefristeter Arbeitsvertrag
    BTHG
    Jahressonderzahlungen
    HR-Bereich
    Firmenevents
    Kinderbetreuung
    Betriebliche Altersvorsorge
    Bewegungsförderung
    Fachberatung
    Weiterbildungsmaßnahmen
    Sonderpädagogik