Bereichsleitung (d/m/w) für Thüringen und Sachsen St. Elisabeth-Verein e.V.
Anzeige vom: 26.01.2025

Bereichsleitung (d/m/w) für Thüringen und Sachsen

Standort:
  • Leipzig
St. Elisabeth-Verein e.V.

Zusammenfassung

  • Gehalt
    4.755 - 5.506 EUR pro Monat. EG 10 (AVR.Mitteldeutschland)
  • Arbeitszeit
    Vollzeit
  • Typ
    Arbeitsplatz
  • Arbeitsbeginn
    01.09.2025
  • Qualifikationslevel
    Hochschultätigkeiten
  • Befristung
    unbefristet

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Arbeit mit Kindern
Soziale Arbeit
Führerscheinklasse B
LAN
Pflege
Sozialwesen
Familienberatung
Data Warehouse
Jugendhilfe
Nachhaltigkeit
Personalführung
Arbeit mit Senioren
Sozialpädagogik
Durchsetzungsvermögen

Unsere Leistungen

Job-Rad
Betriebliche Altersvorsorge
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Sabbatical
Supervision
Weiterbildungsmaßnahmen

Stellenbeschreibung

Sinn im Job gesucht?

Da haben wir was für dich: # Bereichsleitung (d/m/w) für Thüringen und Sachsen in einem werteorientierten Unternehmen

Herzlich Willkommen beim St. Elisabeth-Verein!

Wir sind ein diakonischer Träger für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, Sozialpsychiatrie und Altenhilfe. Mehr als 1.900 Menschen arbeiten mit uns, darunter sowohl pädagogische Fach- und Führungskräfte als auch Expert\*innen in der Verwaltung und im Management.

Unser Motto: Stark machen für das Leben!

Jeder Mensch ist wertvoll und einzigartig! Diese Vielfalt gemeinsam zu gestalten, zu fördern und zu leben ist unser Ziel. Wir gehen aufeinander zu und versuchen, einander zu verstehen. Uns ist ein wertschätzender, respektvoller und fairer Umgang wichtig. Wir treten zudem aktiv gegen Diskriminierung ein.

Wenn dich diese Werte ansprechen, bist du herzlich eingeladen, uns kennenzulernen.

Wir freuen uns auf dich ab dem 01.09.2025 mit 39 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet.

# Das sind deine Aufgaben als Bereichsleitung (d/m/w) für Thüringen und Sachsen:

- Du stehst den Menschen motivierend und bestärkend zur Seite
- Personal- und Teammanagement mit Vorbildhaltung bezogen auf unsere Konzeption, das Leitbild
- Begleitung der Mitarbeitenden und Pflege eines wertschätzenden und partnerschaftlichen Arbeitsklimas verbunden mit einer positiven Feedback-Kultur
- Planung und Reflektion der beraterischen und pädagogischen Arbeit mit dem Team sowie die gemeinsame inhaltliche und qualitative Weiterentwicklung
- Engagement bei der Einhaltung sowie Weiterentwicklung unserer Leistungsangebote
- Du organisierst in Zusammenarbeit mit den Fachberatungen vor Ort und der Geschäftsbereichsleitung in Marburg das familienintegrative Angebot des Trägers in Thüringen und Sachsen
- Du bist eine verlässliche Ansprechperson: Du führst eine kompetenzebenen-übergreifende Konfliktmoderation auf unterschiedlichen Ebenen - z.B. im Fachberatungsteam, in der Mitarbeitenden-Führung, in internen wie externen Gremien oder auch den entsprechenden Jugendämtern bzw. Landesjugendämtern
- Du arbeitest ressourcenorientiert und ganzheitlich
- Du siehst den einzelnen Menschen mit seinen individuellen Bedürfnissen, Interessen und Potenzialen und förderst ihn so, dass es seiner Persönlichkeit entspricht
- Du dokumentierst deine Arbeit und bist bereit, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln

# Wir bieten dir in der Diakonie:

- Die Mitarbeit in einer werteorientierten Unternehmenskultur mit Partizipation, Nachhaltigkeit sowie wertschätzendem Umgang
- Eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 10 der Arbeitsvertragsrichtlinien AVR.DW Mitteldeutschland, was in Vollzeit (39 Stunden) einer Vergütung je nach Erfahrungsstufe zwischen 4.755 Euro und 5.500 Euro brutto pro Monat entspricht. Vordienstzeiten werden großzügig anerkannt.
- Zuschläge für Bereitschaftsdienst
- Jahressonderzahlung und weitere Zulagen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien AVR.DW Mitteldeutschland
- 31 Tage Erholungsurlaub/Kalenderjahr
- Dienstwagen
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (6,5 %) und Zahnzusatzversicherung
- Einbindung in ein stabiles Fach-Team in einer stabilen Einrichtung mit 30-jähriger Erfahrung in der stationären familienintegrativen Arbeit
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und externe Supervision
- Die Möglichkeit eines Zeitwertkontos zur Finanzierung längerer Freiphasen (z. B. Sabbatical, früherer Renteneintritt)
- Dienstrad: Möglichkeit zum Fahrrad- bzw. E-Bike-Leasing

# Das bringst du mit als Bereichsleitung (d/m/w) für Thüringen und Sachsen:

- Du hast ein abgeschlossenes Studium zum Diplompädagogen, Master/Bachelor in der Sozialpädagogik, Sozialwesen, Sozialarbeit, Sozialarbeiter\*in (FH) mit staatlicher Anerkennung
- Wünschenswerterweise eine Zusatzqualifikation z. B. als Systemische\*r Berater\*in
- Langjährige Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe sowie wünschenswerterweise erste Führungserfahrung
- Leidenschaft für die Arbeit im pädagogischen Bereich und eine wertschätzende Grundhaltung gegenüber Kindern, Eltern und dem bestehenden Team
- Kommunikationskompetenz, Durchsetzungsvermögen, emotionale Stabilität und gutes Führungsverständnis
- Du bist bereit, die dezentralen Einrichtungsteile sowie beteiligte Institutionen, wie Jugendämter aufzusuchen und hast einen Führerschein der Klasse B

# Hä? Passt doch gar nicht!

Auch wenn du nicht alle Kriterien erfüllst, ermutigen wir dich dazu, dich trotzdem zu bewerben. Wir sind neugierig darauf herauszufinden, wie du neue Aspekte in die Stelle oder bei uns im St. Elisabeth-Verein einbringen kannst.

Du kannst dich auch gerne initiativ bei uns bewerben!

# So geht es weiter

Bewirb dich bitte direkt online, indem du auf den Jetzt-auf-diese Stelle-bewerben-Button klickst.
Bei Fragen kannst du dich vorab an Michael Schade unter 0160 95421683 oder an Holk Hübscher unter 0151 52624237 wenden.
Wir vereinbaren einen Telefontermin für ein kurzes Interview. Anschließend lernen wir uns persönlich kennen und besprechen alle Einzelheiten.

Bitte bewirb dich bis zum 28.02.2025

Aus ökologischen Gründen bitten wir darum, auf eine Bewerbungsmappe und Klarsichtfolien zu verzichten. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.

# Du möchtest wechseln? Das bleibt unter uns!

Falls du dich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befindest, sichern wir dir natürlich höchste Vertraulichkeit im Bezug auf deine Bewerbung zu.

- Telefoninterviews und Vorstellungsgespräche gerne auch nach Feierabend oder am Wochenende

# Klingt das gut? Dann bewirb dich jetzt. Klicke einfach direkt unten auf den Button.

# Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Bianca Gerke

Arbeitgeber:

St. Elisabeth-Verein e.V.

Adresse:

St. Elisabeth-Verein e.V.
Hermann-Jacobsohn-Weg 2
35039 Marburg

Telefon:

+49 160 95142158

Ähnliche Stellenanzeigen

Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert
  • Kommunaler Eigenbetrieb Leipzig/Engelsdorf
    Sofort-Bewerbung
    Leipzig
    12.02.2025
    Soziale Arbeit
    Führerscheinklasse B
    Gesundheitsförderung
    Arbeit mit Menschen mit Behinderung
    Betreuung
    Fahrpraxis
    JavaScript
    PKW
    Eigenmotivation
    TVöD
    Sozialpädagogik
    Kreativität
    Weiterbildungsmaßnahmen
    Datenschutz
  • Fink e.V.
    Sofort-Bewerbung
    Leipzig
    12.02.2025
    Arbeit mit Kindern
    Soziale Arbeit
    Entwicklungsmöglichkeiten
    Sorgfältige Einarbeitung
    Teamfähigkeit
    Familienberatung
    Kommunikationsfähigkeit
    Flexibilität
    Engagement
    Ohne Berufserfahrung
    Jugendhilfe
    Abwechslungsreiche Tätigkeiten
    Sozialpädagogik
    Belastbarkeit
    Weiterbildungsmaßnahmen
  • PS Schauplatz gGmbH
    Sofort-Bewerbung
    Leipzig
    12.02.2025
    Arbeit mit Kindern
    Staatliche Anerkennung
    Erziehung
    Garten
    TVöD
    Teamfähigkeit
    Wohngruppe
    Belastbarkeit
    Flexibilität
    Weiterbildungsmaßnahmen