Bauingenieur/Bauingenieurin (m/w/d) im Referat 22 - Erhaltung und Bau von Radverkehrsanlagen und Straßen Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus
Anzeige vom: 27.01.2025

Bauingenieur/Bauingenieurin (m/w/d) im Referat 22 - Erhaltung und Bau von Radverkehrsanlagen und Straßen

Standort:
  • Leipzig
Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Teilzeit / Vollzeit
  • Typ
    Festanstellung

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

MS Office
Führerscheinklasse B
Telearbeit
Deutsch
Durchsetzungsvermögen
Offenheit
Verantwortungsvolle Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Selbstbewusstes Auftreten
Zuverlässigkeit
Verhandlungsgeschick

Unsere Leistungen

Gesundheitsförderung
Betriebliche Altersvorsorge
Sorgfältige Einarbeitung
Flexible Arbeitszeiten
Jahressonderzahlungen
Weiterbildungsmaßnahmen

Stellenbeschreibung

Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr (LASuV), mit der Zentrale und seinen fünf Niederlassungen, ist der zentrale staatliche Ansprechpartner für den Bereich Verkehr im Freistaat Sachsen. Neben der Planung und dem Bau sowie der Verwaltung von Staats- und Bundesstraßen, der Förderung des kommunalen Straßenbaus einschließlich des ÖPNV, gehören hierzu die Erweiterung des Radwegenetzes sowie umfangreiche Aufgaben des Straßenrechts und des Straßenverkehrswesens.



Ihre Aufgaben


  • Projektverantwortung für die Bauvorbereitung (Vergabe und technische Vorbereitung) von Neu-, Um-, Ausbau- sowie Erhaltungsmaßnahmen an Straßen mit durchschnittlichen Anforderungen

  • Projektverantwortlichkeit für die Baudurchführung (Bauoberleitung und Überwachung) von Neu-, Um-, Ausbau- sowie Erhaltungsmaßnahmen an Straßen mit durchschnittlichen Anforderungen insbesondere

  • die komplette fachliche Vorbereitung bis zur unterschriftsreifen Auftragserteilung für baubegleitende Leistungen,

  • Abwicklung und Koordinierung von Bauvorhaben,

  • Rechnungsbearbeitung für Verträge mit den Baufirmen und Versorgern sowie

  • Schlussrechnung der Ausgaben für Vorhaben und Nachweis der Mittelverwendung

  • Schlussrechnung und Bestandsdokumentation



Ihr Profil


  • ein mit einem Diplomgrad (FH) oder mit entsprechendem Bachelor abgeschlossenes Fachhochschulstudium auf dem Gebiet des Bauingenieurwesens mit der Fachrichtung Straßenbau oder in einer anderen, ebenfalls für die Aufgabenwahrnehmung, geeigneten Fachrichtung,

  • kompetente Verwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift entsprechend der Niveaustufe C1 sowie

  • eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Kfz.

    Womit Sie uns überzeugen:

  • Berufserfahrung in der Bauausführung, vorzugsweise im Straßen- und Tiefbau,

  • gute Fachkenntnisse auf dem Gebiet der einschlägigen Rechtsvorschriften und technischen Richtlinien,

  • ein sicherer Umgang mit einschlägigen Microsoft Office Anwendungen sowie

  • tätigkeitsspezifische EDV-Kenntnisse.

    Worüber wir uns freuen:

  • eine schnelle Einarbeitung in neue Aufgabenbereiche und in die einschlägigen Regelwerke, einschl. der verwaltungsinternen Prozesse,

  • einen sicheren Umgang mit branchenüblichen EDV-Programmen und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Anwendungen,

  • eine zügige und zuverlässige Arbeitsweise, geprägt von einem hohen Maß an Selbstständigkeit,

  • ein sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick sowie

  • ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, ausgeprägte Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen.



Wir bieten Ihnen


  • ein interessantes und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld in einem qualifizierten, aufgeschlossenen und engagierten Team,

  • einen attraktiven Arbeitsplatz mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie der Möglichkeit zu Telearbeit und Teilzeit,

  • persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot sowie die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen,

  • das Angebot eines JobTickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen,

  • die attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung (VBL)) und

  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur Gesundheitsförderung (z. B. die Möglichkeit einer vergünstigten EGYM Wellpass-Mitgliedschaft).

    Die Tätigkeiten sind nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bewertet. Aufgrund haushalterischer Gegebenheiten richtet sich die Ausschreibung nicht an Beamte.



Kontakt


Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Zentrale

Referat 11 - Personalangelegenheiten

Stauffenbergallee 24

01099 Dresden oder als eine PDF-Datei per E-Mail an

bewerbung@lasuv.sachsen.de

Als Ansprechpartnerin steht Ihnen

Frau Schäfer,

unter 0351/8139-1113

Profil

Fachliche Voraussetzung

  • Bauingenieurwesen, Bauwesen, Edv-Kenntnisse, Erdarbeiten, Fahren, Gesetze (Fachkompetenz), Microsoft Office, Projektmanagement, Verhandlung

Persönliche Fähigkeiten

  • Durchsetzungsfähig, Eigenmotivation, Koordinierend, Selbstbewusst, Teamarbeit, Verantwortungsbereitschaft

Schulabschluss

  • Bachelor

Sprachkenntnisse

  • Deutsch

Bewerbung

    Branche:

    Behörde / Gemeinnützig

    Arbeitgeber:

    Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus

    Adresse:

    Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus
    Stauffenbergallee
    01099 Dresden

    Ähnliche Stellenanzeigen

    Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
    Seite neu laden
    Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
    Deine Ergebnisse werden aktualisiert
    • Henneker Zillinger Beratende Ingenieure Leipzig PartG mbB
      Leipzig
      19.02.2025
      Unbefristeter Arbeitsvertrag
      Flexible Arbeitszeiten
      Job-Rad
      Homeoffice
      Jahressonderzahlungen
      Beratung
      Kostenlose Getränke
      Betriebliche Altersvorsorge
      Weiterbildungsmaßnahmen
    • S&P Beteiligungs- und Managementgesellschaft mbH
      Leipzig
      19.02.2025
      DIN
      Bauingenieurwesen
      Entwicklungsmöglichkeiten
      Firmenticket
      Bauwesen
      Betriebliche Altersvorsorge
      Kostenschätzung
      Teamfähigkeit
      Auswertung
      Selbstständige Arbeitsweise
      RIB iTWO
      Flexible Arbeitszeiten
      Kalkulation
      Zusätzliche Urlaubstage
      Firmenevents
      Kommunikation
      MS Project
      MS Excel
      Weiterbildungsmaßnahmen
    • QUARTERBACK Immobilien AG
      Leipzig
      19.02.2025
      Bauingenieurwesen
      Onlineshops
      Budget
      Mitarbeiterrabatte
      Koordination
      Immobilien
      Mobile App
      Flexibilität
      Mitarbeiterangebote
      AVA
      Schnelle Auffassungsgabe
      Belastbarkeit
      Abrechnung