Projektreferent:in (m/w/d/x) Universität Leipzig
Anzeige vom: 27.01.2025

Projektreferent:in (m/w/d/x)

Standort:
  • Leipzig
Universität Leipzig

Zusammenfassung

  • Gehalt
    13 TV-L
  • Arbeitszeit
    Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - Nachmittag
  • Typ
    Arbeitsplatz
  • Arbeitsbeginn
    ab sofort
  • Qualifikationslevel
    Hochschultätigkeiten
  • Befristung
    befristet bis 31.12.2025

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Infrastruktur
MS Office
Internet
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Gesundheitswissenschaft
Koordination
Social-Media
SGB IX
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Eigenmotivation

Unsere Leistungen

Gesundheitsförderung
Barrierefreiheit
Vereinbarkeit Familie & Beruf
Firmenticket
Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
Jahressonderzahlungen
Weiterbildungsmaßnahmen

Stellenbeschreibung

**Stellenmerkmale**

- Projektbefristung bis zum 31. Dezember 2025
- 50 % einer Vollbeschäftigung, geringerer Teilzeitumfang möglich
- Entgeltgruppe 13 TV-L
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Die 1409 gegründete Universität Leipzig gehört zu den großen, forschungsstarken und medizinführenden Universitäten in Deutschland. Mit ihren rund 30.000 Studierenden und mehr als 5.000 Beschäftigten in 14 Fakultäten prägt sie das Leben in der pulsierenden und weltoffenen Stadt Leipzig. Die Universität Leipzig bietet ein dynamisches und international geprägtes Arbeitsumfeld sowie attraktive und vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in Forschung, Lehre, Transfer, Infrastruktur und Verwaltung.

Im Dezernat 3 - Sachgebiet 34 Personalentwicklung und Gesundheitsmanagement ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt oben genannte Stelle zu besetzen. Das Gesundheitsmanagement unterstützt durch das Schaffen gesundheitsförderlicher Arbeitsbedingungen und vielfältige Gesundheitsangebote die Angehörigen der Universität Leipzig dabei gesund, motiviert und leistungsfähig zu bleiben.

**Aufgaben**

- Koordination und inhaltliche Finalisierung der fünfjährigen Gesundheitspartnerschaft zwischen der Universität Leipzig und der Techniker Krankenkasse zur Implementierung des Gesundheitsmanagements
- Inhaltliche Vor- und Nachbereitung sowie Moderation der Treffen des Steuerkreises Gesundheit, der Projektgruppen sowie weiterer agiler Arbeitsgruppen
- Konzeption und Durchführung von Aktivitäten im Betrieblichen Gesundheitsmanagement, z. B. Gesundheitsprävention für Hochschullehrende und Führungskräfte in Leistungsumgebung, Begleitung universitärer Einrichtungen bei der Umsetzung von Gesundheitsmaßnahmen, hier v. a. Evaluation und Transfer sowie Weiterentwicklung der Gesundheitskommunikation

**Voraussetzungen**

- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) in Psychologie, Gesundheitswissenschaften, Gesundheitsmanagement oder einer verwandten Fachrichtung mit einschlägigem Schwerpunkt
- berufliche Erfahrungen im Bereich Gesundheitsmanagement, z. B. Konzeption, Umsetzung und Evaluation von Gesundheitsangeboten
- Kenntnisse universitärer Strukturen
- ausgeprägte Kommunikationsstärke (Moderation von Arbeitskreisen, zielgruppenadäquate Ansprache aller universitären Statusgruppen)
- Erfahrungen im Projektmanagement und/oder in der Organisationsentwicklung
- sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen, Social-Media-Kommunikation sowie Internet- und Intranetanwendungen
- Fähigkeit zur projektbezogenen Arbeit, zur selbständigen sowie zur interdisziplinären Teamarbeit
- sicherer Umgang mit Statistikprogrammen ist wünschenswert

**Wir bieten**

- einen verantwortungsvollen Aufgabenbereich im spannenden Umfeld einer großen Universität
- die Mitarbeit in einem freundlichen, hilfsbereiten und leistungsstarken Team
- flexible Arbeitszeiten und Mobile Arbeit zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- eine zielgerichtete Personalentwicklung in allen Phasen Ihres Berufslebens mit Weiterbildungsmöglichkeiten
- vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements 
- eine Vergütung gemäß Tarifvertrag der Länder inklusive Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
- ein vergünstigtes Personennahverkehrsticket (z. B. das Deutschlandticket als Jobticket)

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum **14. Februar 2025 über unser Online-Bewerbungsportal** zu. Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an **Frau Dr. Sabine Korek, Referentin Betriebliches Gesundheitsmanagement, Telefon 0341/97 - 35941**

Forschung, Lehre, Transfer, Infrastruktur und Verwaltung brauchen Perspektivenvielfalt. Die Universität setzt sich deshalb für Diversität und Chancengerechtigkeit ein. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Religion, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Die Universität Leipzig strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in verantwortlicher Position an und bittet deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich um ihre Bewerbung. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder ihnen nach SGB IX Gleichgestellte bevorzugt eingestellt. Sollten Sie im Rahmen dieses Bewerbungsverfahrens Fragen zur Barrierefreiheit oder Unterstützungsbedarf haben, kontaktieren Sie die Schwerbehindertenvertretung der Universität Leipzig unter [schwerbehindertenvertretung@uni-leipzig.de](https://mailto:schwerbehindertenvertretung@uni-leipzig.de).

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Dr. Sabine Korek

Arbeitgeber:

Universität Leipzig

Adresse:

Universität Leipzig
Ritterstr. 26
04109 Leipzig

Telefon:

+49 341 9735941