Für die Weiterentwicklung und Integration biobasierter Polymere in der Kläranlagentechnik suchen wir einen engagierten und kompetenten Verfahrensingenieur (m/w/d) in Vollzeit (40 Std./Woche).
Ihre Aufgaben
- Entwicklung und Optimierung von Verfahren zur Anwendung biobasierter Polymere in der Abwasser- und Klärschlammbehandlung.
- Planung, Dimensionierung und Inbetriebnahme von Anlagen und Prozessen mit Fokus auf polymerbasierte Lösungen.
- Weiterentwicklung von Technologien zur Rückgewinnung von Nährstoffen und zur Mikroplastikfiltration unter Einsatz nachhaltiger Polymermaterialien.
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur Entwicklung praxisorientierter und nachhaltiger Lösungen.
- Erstellung technischer Dokumentationen, Verfahrensanweisungen und Berichte.
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Organische Chemie oder einer verwandten Fachrichtung mit Schwerpunkt Polymere.
- Erfahrung in der Entwicklung und Anwendung biobasierter Polymere, idealerweise in der Kläranlagentechnik oder Umwelttechnik.
- Analytisches Denkvermögen, eine strukturierte Arbeitsweise sowie Innovationsfähigkeit.
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen.
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche und kreative Tätigkeit in einem zukunftsorientierten
Unternehmen
- Mitwirken an der Entwicklung innovativer Ideen
- Angemessene Bezahlung
- Arbeitsort ist Liebenwalde in Anbindung an Homeoffice
Wenn Sie sich von diesem spannenden und interessanten Aufgabengebiet angesprochen
fühlen, dann richten Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf
an:
hendric.topka@retech-resourcestechnology.de
ReTech Resources Technology GmbH
Hammerchaussee 1b
D - 16559 Liebenwalde
Tel +49-33054-90790
Geschäftsführer: Hendric Topka
HRB Nr. 13093 NP Amtsgericht Neuruppin
USt-IdNr.