Die Lutherstadt Wittenberg ist die Stadt der Reformation - eine Stadt mit Weltkulturerbe, viel Flair und internationaler Bedeutung. Sie liegt nur 32 ICE-Bahnminuten von Berlin und Leipzig entfernt und daher ganz zentral inmitten von Großstädten! Im Jahr 2027 wird die Stadt Gastgeber der Landesgartenschau Sachsen-Anhalt sein und in diesem Rahmen ganz neue Stadt- und Freiräume an der Elbe erschließen!
Ihre Aufgaben
- Bearbeitung und Mitwirkung bei Projekten im Bereich der Landschafts-, Grünordnungs- und Umweltplanung
- Begleitung von Umweltverträglichkeitsstudien, landschaftspflegerischen Begleitplänen, Pflege- und Entwicklungsplänen, naturschutzfachlichen Beiträgen; Prüfung UVP, GOP ASB und Umweltberichte im Zuge der Bauleitplanung, Verfahren nach Raumordnungsgesetz und Planfeststellungsverfahren
- Unterstützung und Beratung in allen Fragen von Natur- und Artenschutz
- Erarbeitung und Anwendung der Kostenerstattungsatzung
- Monitoring im Bauleitplanverfahren, Konzepterstellung, Umsetzungsbegleitung, Vollzugs- und Erfolgskontrolle, Einleiten von Abhilfemaßnahmen und Dokumentation
- Betreuung des städtischen Kompensationsflächenkatasters, des Flächenpools und des Ökokontos (Kompensationsmanagement)
- enge Abstimmung mit den Fachbehörden
Ihr Profil
-
abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-FH / Bachelor) in der Fachrichtung Landschaftsökologie und Naturschutz, Landschaftsplanung, Umwelttechnik, Landschaftsarchitektur oder vergleichbare Studienrichtungen
-
Fachkenntnisse im Naturschutz-, Umwelt- und Planungsrecht, insbesondere Gesetze zur Abhandlung von Eingriffsregelungen (BNatSchG/BauGB, Bewertungsmodell Sachsen-Anhalt, Natura 2000, Waldgesetz und in der Anwendung der einschlägigen Gesetzesgrundlagen und diverser Richtlinien entsprechend des Aufgabengebietes, HOAI
-
wünschenswert Berufserfahrung als Landschafts- oder Umweltplaner in dem genannten Aufgabengebiet
-
wünschenswert Kenntnisse GIS
-
gute Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten
-
Planungs- und Organisationsgeschick, Projektmanagement, Flexibilität und Teamfähigkeit
-
Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen
- eine als Elternzeitvertretung befristete Vollzeitstelle (39 h / Woche) und eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 10 TVöD VKA
- ein teamorientiertes und gutes Arbeitsklima sowie eigenverantwortliches Arbeiten
- flexible Arbeitszeiten in einer bürgerorientierten Verwaltung
- vielfältige Weiterbildungsangebote sowie Inhouse-Seminare
- aktives Betriebliches-Gesundheits-Management und die Möglichkeit zur Nutzung eines Sportraumes
- leistungsorientierte Bezahlung (LOB), Zuschuss Vermögenswirksame Leistungen und Betriebliche Altersvorsorge im Rahmen der Zusatzversorgungskasse
Kontakt
Lutherstadt Wittenberg Fachbereich Bürger und Service Lutherstraße 56 06886 Lutherstadt Wittenberg
- 03491 421-91712 und 91725 Ã bewerbung@wittenberg.de < www.wittenberg.de
Bewerbungskosten werden durch die Lutherstadt Wittenberg nicht erstattet. Möchten Sie keine Stellenausschreibungen mehr verpassen? Dann melden Sie sich für unseren Jobletter an. Sie erhalten zukünftig alle Stellenausschreibungen per E-Mail zugesandt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.wittenberg.de/stellenangebote.