Ihre Aufgaben
-
eigenverantwortliche Bearbeitung von Querschnittsthemen sowie sozialpolitischer Grundsatzthemen: Nachhaltigkeit und Klimaschutz, Arbeitsmarkt und Beschäftigungsförderung, Migration, Armut und soziale Sicherung, demografische Entwicklung, Perspektiven der Freien Wohlfahrtspflege
-
Mitwirkung an Konzeption und Organisation der Umsetzung von Projekten der Geschäftsführung
-
Analyse, Information, Koordinierung und Beratung von Mitgliedsorganisationen in o.g. Querschnittsbereichen oder besonderen Themen
-
fachpolitische Zuarbeiten für die Landesgeschäftsführung und Mitwirkung an der fach- und sozialpolitischen Grundsatzarbeit
-
Mitwirkung an der kontinuierlichen Zusammenarbeit des Verbandes mit dem Landtag, der Landesregierung, den Fach- und Verwaltungsbehörden, den Fachverbänden und den Kommunalen Spitzenverbänden durch eine aktive Netzwerkarbeit
Ihr Profil
-
abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialwissenschaften, Politik, Recht, Wirtschaft oder ein vergleichbarer Abschluss
-
Erfahrung in der sozialpolitischen Arbeit oder im Bereich Grundsatzfragen von Vorteil
-
ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Verständnis für politische Zusammenhänge
-
hervorragende schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten
-
selbstständige, dienstleistungsorientierte und gleichzeitig teamfähige Arbeitsweise
-
sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office
Wir bieten Ihnen
-
eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer nach vorn denkenden Organisation
-
eine pünktliche Vergütung nach dem PARITÄTISCHEN Entgelttarifvertrag
-
Jahreszuwendung, arbeitgeberunterstützte Altersversorgung, Kinderbetreuungszuschuss
-
30 Tage Jahresurlaub
-
Leistungen im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
-
Fahrradleasing mit BusinessBike
-
kontinuierliche Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
-
eine intensive Einarbeitung und Zusammenarbeit in einem engagierten Team auf Augenhöhe
-
kollaboratives Arbeiten im Team unter Nutzung von MS Teams und moderner IT
Kontakt
Der PARITÄTISCHE Sachsen-Anhalt (www.paritaet-lsa.de) ist Spitzenverband für 250 gemeinnützige soziale Organisationen und Unternehmen in Sachsen-Anhalt. Parität heißt für uns: Jede*r ist gleich wert., DEUTSCHER PARITÄTISCHER WOHLFAHRTSVERBAND LANDESVERBAND SACHSEN-ANHALT e.V. Leiterin Fachbereich Personal Frau Sabine Mantei Wiener Straße 2 39112 Magdeburg
Kontakt: Frau Sabine Mantei | 0391 6293 341 | smantei@paritaet-lsa.de