Ihr Profil
-
abgeschlossenes Studium zum/zur Sozialpädagogen:in, Sozialarbeiter:in, Erziehungswissenschaftler:in (BA/MA/Dipl.)
-
oder abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in
-
eine Bereitschaft zum eigenverantwortlichen Handeln und zur stetigen Weiterentwicklung und Fortbildung
-
eine wertschätzende, ressourcenorientierte und kooperative Haltung
-
wünschenswert wären des weiteren Berufserfahrung in dem Tätigkeitsbereich
Wir bieten Ihnen
Der Regenbogentreff ist eine gemeinwesenorientierte Nachbarschaftseinrichtung, die ihre Angebote hauptsächlich an Kinder und Erwachsene aus der Wohnbaumieterschaft richtet. Ergänzend dazu bietet das Jugendcafe, als klassisches Jugendzentrum, Angebote für Jugendliche an.
Schwerpunkt der Arbeit sind Freizeitpädagogische Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche, Sozialpädagogische Lernhilfe, sowie Beratung von Erwachsenen und Jugendlichen. Hinzu kommt gemeinwesenorientierte Arbeit mit Kooperationspartnern im Stadtteil und der ganzen Kommune.
Der Stellenumfang beträgt 31 Wochenstunden. Die Arbeit findet an den fünf Werktagen statt, gelegentlich auch am Wochenende.,
-
Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritas-Verbandes (AVR)
-
Betriebliche Altersvorsorge
-
Deutschland Ticket Jobticket
-
Jobrad
-
Strukturierte Einarbeitung
-
Fachliche Unterstützung und Begleitung
-
Fort- und Weiterbildungen
-
Einbindung in ein multiprofessionelles Fachteam
-
Regelmäßige Supervision
Kontakt
Katja Blank
Telefon: 06131 219 38 13
E-Mail: bewerbungen_at_stiftung-juvente.de, Stiftung Juvente Mainz Neubrunnenstraße 21 55116 Mainz
Telefon: 06131-21938-0 Telefax: 06131-226427 geschaeftsstelle_at_stiftung-juvente.de