Klimaschutzmanager*in Ausschreibungs-ID: UV-0010-dezIV-ma-2025 Philipps-Universität Marburg
Anzeige vom: 27.01.2025

Klimaschutzmanager*in Ausschreibungs-ID: UV-0010-dezIV-ma-2025

Standort:
  • Marburg
Philipps-Universität Marburg

Zusammenfassung

  • Gehalt
    E13
  • Arbeitszeit
    Vollzeit
  • Typ
    Arbeitsplatz
  • Arbeitsbeginn
    ab sofort
  • Qualifikationslevel
    Tätigkeiten mit unterschiedlichen Zugängen
  • Befristung
    unbefristet

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

AutoCAD
PR
Klimaschutz
Nachhaltigkeit
SGB IX
Technik
Energie
Akquise
Deutsch
ABS
Selbstständige Arbeitsweise
Eigenmotivation
Kreativität
Einsatzbereitschaft

Unsere Leistungen

Vereinbarkeit Familie & Beruf
Flexible Arbeitszeiten
Weiterbildungsmaßnahmen

Stellenbeschreibung

Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.

In der Universitätsverwaltung, Dezernat IV - Gebäudemanagement und Technik, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als



# Klimaschutzmanager*in



zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages des Landes Hessen.



## Ihre Aufgaben:



- Umsetzung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Klimaschutzkonzepts der Universität
- Bearbeitung von Energieeffizienzmaßnahmen und -strategien in Zusammenarbeit mit den relevanten universitären Abteilungen
- Bestandsaufnahme und energetische Bewertung der universitären Liegenschaften sowie die Erstellung und Begleitung von Energiekonzepten
- Akquise von Fördermitteln sowie Monitoring der Fördermittellandschaft auf EU-, Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene im Bereich Klimaschutz
- inhaltliche und konzeptionelle Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Klimaschutz sowie aktiver Austausch und Kooperation innerhalb der Universität, mit anderen Hochschulen, Kommunen und übergeordneten Institutionen



## Ihr Profil:



- erfolgreich abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder technisches Studium (Bachelor oder Dipl.-Ing. (FH)) vorzugsweise in einer einschlägigen Fachrichtung wie Energie- und Gebäudetechnik, Energiemanagement, Umwelttechnik, Energieeffizientes Bauen/Sanieren, Nachhaltigkeit
- einschlägige Fort- und Weiterbildungen sowie mehrjährige nachgewiesene Berufserfahrung in den relevanten Tätigkeitsschwerpunkten
- Kompetenz zur Energieberatung für Wohngebäude, die Energieberatung für Nichtwohngebäude sowie besondere Kenntnisse im Bereich Konzeption von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien sind wünschenswert
- hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitiative, Kreativität und Leistungsbereitschaft sowie ein überzeugendes Auftreten und eine sichere Beherrschung von Moderations- und Präsentationstechniken
- gute Kenntnisse der relevanten Vorschriften wie GEG, VOB, VOL und der EnEV; Softwarekenntnisse in Präsentations- und Simulationsprogrammen sowie Autocad sind erwünscht
- gesundheitliche und körperliche Eignung für Objektbegehungen, auch in schwierigen Umgebungen (z. B. Schächte, große Höhen)
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift



## Wir bieten:



- ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabenfeld mit zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten in einem kollegialen Team
- gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- einen unbefristeten, krisensicheren Arbeitsplatz in einer der traditionsreichsten deutschen Universitäten
- gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
- kostenlose Nutzung des ÖPNV in Hessen (Landesticket)
- familienfreundliches Arbeitsumfeld



## Kontakt für weitere Informationen


**Herr Gunnar Kuhl**

+49 6421-28 26250

gunnar.kuhl@verwaltung.uni-marburg.de

Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Besetzung des Arbeitsplatzes in Teilzeit sowie eine Reduzierung der Arbeitszeit sind grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.



**Bitte bewerben Sie sich bis zum 23.02.2025 ausschließlich über den unten stehenden Bewerbungs-Button.**

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Nicht eingegeben

Arbeitgeber:

Philipps-Universität Marburg

Adresse:

Philipps-Universität Marburg
Biegenstr. 10
35037 Marburg

Ähnliche Stellenanzeigen

Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert
  • Philipps-Universität Marburg
    Marburg
    17.02.2025
    4.444 € - 6.300 €/Monat
    AutoCAD
    Vereinbarkeit Familie & Beruf
    Selbstständige Arbeitsweise
    Unbefristeter Arbeitsvertrag
    Flexible Arbeitszeiten
    PR
    Klimaschutz
    Eigenmotivation
    Nachhaltigkeit
    SGB IX
    Technik
    Energie
    Kreativität
    Weiterbildungsmaßnahmen
    Einsatzbereitschaft
    Gebäudemanagement
    Deutsch
    ABS
  • Vogelsbergkreis, Haupt- Und Personalamt
    Gießen
    06.06.2024