Verwaltungsvollzugsbeamter Außendienst (m/w/d) im Bürger- und Ordnungsamt Stadtverwaltung Merseburg
Anzeige vom: 26.01.2025

Verwaltungsvollzugsbeamter Außendienst (m/w/d) im Bürger- und Ordnungsamt

Standort:
  • Merseburg
Stadtverwaltung Merseburg

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Vollzeit
  • Typ
    Arbeitsplatz
  • Arbeitsbeginn
    01.03.2025
  • Qualifikationslevel
    Fachkräfte - Gesellen, Facharbeiter, Kaufleute (Tätigkeiten) B - Fachkräfte
  • Befristung
    unbefristet

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

MS Office
Führerscheinklasse B
Stadtverwaltung
Führerscheinklasse BE
Polizei
TVöD
ABS
Durchsetzungsvermögen
Teamfähigkeit
Belastbarkeit

Unsere Leistungen

Job-Rad
Gesundheitsförderung
Entwicklungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Flexible Arbeitszeiten
Zusätzliche Urlaubstage
Abwechslungsreiche Tätigkeiten
Weiterbildungsmaßnahmen

Stellenbeschreibung

Die Stadt Merseburg ist eine Dom- und Hochschulstadt mit ca. 36.500 Einwohnern an der Saale im südlichen Sachsen-Anhalt. Als Arbeitgeber fordern und fördern wir unsere Mitarbeiter. Sie erwarten herausfordernde Rahmenbedingungen sowie spannende Entwicklungsperspektiven. Wenn Sie diese mitgestalten wollen, sind Sie bei uns genau richtig.

Arbeitsaufgaben:

- Vollzug von Verordnungen und Satzungen der Stadt Merseburg

- Abwehr von Gefahren/ Beendigung rechtswidrigen Verhaltens oder rechtswidriger Zustände durch Anhörung, Erlass mündlicher Verwaltungsakte, unmittelbare Ausführung oder Sofortvollzug von Maßnahmen, Anwendung von Zwangsmitteln

- Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten nach den Vorschriften des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten und der Strafprozessordnung bis zur Abgabe an die Verfolgungsbehörde

- Lageerkundung zur Feststellung von aktuellen und zukünftigen Tätigkeitsschwerpunkten und Handlungsfeldern

- Unterstützung von präventiven Maßnahmen durch regelmäßige Fuß-/ Fahrradstreifen, auch in Zusammenarbeit mit der Polizei und anderen Behörden, ggf. Einleitung von repressiven Maß-nahmen

- Ansprechpartner für jeden Bürger vor Ort; ggf. Aufnahme und Weiterleitung von Bürgerbeschwerden

- Unterstützung des Katastrophenschutzes bei Absperrung und Evakuierung in besonderen Lagen

- Durchsetzung von Untersagungsverfügungen

- Überwachung und Kontrolle von Veranstaltungen

- Bekämpfung des Alltagslärms (häuslicher Bereich, Baustellen, Gaststätten, Freizeitaktivitäten)

- Leistung von Vollzugs-/ Amtshilfe für andere Bereiche der Stadtverwaltung und andere Behörden, wenn unmittelbarer Zwang anzuwenden ist

- Ergänzende Amtshilfe bei sonstigen Maßnahmen z.B. Hundesteuer, Ermittlungen für Amt für Finanzen, melderechtliche Angelegenheiten

- Gewerbekontrollen nach Anforderung durch Gewerbebehörde

- Einsatz als Durchsuchungszeuge

- Überwachung des ruhenden Verkehrs

- Überwachung des fließenden Verkehrs

Voraussetzungen:

- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen

Weitere Voraussetzungen:

- Führerschein Klasse B zwingend erforderlich; Führerscheinklasse BE wünschenswert

- mehrjährige Berufserfahrung im Aufgabengebiet sowie Erfahrung im Außendienst, Bestellung als Verwaltungsvollzugsbeamter wünschenswert

- gründliche und umfassende Fachkenntnisse im Verwaltungs- und Ordnungsrecht des Landes Sachsen-Anhalt, StVO, StVZO, StVG sowie in den zugehörigen einschlägigen Rechtsnormen und im Ortsrecht

- sehr gutes analytisches Denk-, Auffassungs- und Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift

- Konflikt- und Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie Bereitschaft zum Einsatz auch außerhalb der regulären Dienstzeit im Rahmen von Schichtdienst und Wochenendarbeit

- hohes Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen

- Sehr gute Kenntnisse in allen MS-Office Anwendungen

- Bereitschaft zur Teilnahme am Dienstsport

- Bereitschaft zur Nutzung eines Dienstfahrrades

Unser Angebot:

- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis zum nächstmöglichen Termin

- bei Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD VKA

- eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit

- sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten

- flexible Arbeitszeiten, Mobile Arbeit

- Fahrradleasing

- betriebliche Altersvorsorge

- betriebliches Gesundheitsmanagement

- 30 Tage Urlaub, Arbeitszeit 39,0 Stunden pro Woche (nach Tarif)

Mit Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerberverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich, führt aber dann zum Ausschluss aus dem Bewerberverfahren.

Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, wie Sie auf unsere Stellenausschreibung aufmerksam geworden sind.

Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (mit allen Abschlusszeugnissen, Zertifikaten und Arbeitszeugnissen) senden Sie bitte bis 21.02.2025 entweder in einem einzigen pdf Dokument an bewerbung@merseburg.de oder in klassischer Papierform an folgende Anschrift:

Stadtverwaltung Merseburg

10.1 Hauptamt, Sachgebiet Personal, Frau Witzel

Lauchstädter Straße 1-3

06217 Merseburg

Das Auswahlverfahren/Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 10. KW 2025 statt.

Für eine erfolgreiche Bewerbung werden nur vollständig übersandte Unterlagen akzeptiert. Andere Dateiformate als pdf oder einzelne Dokumente können nicht verarbeitet werden und führen zum Ausschluss aus dem Verfahren.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung nicht benachteiligt. Mitglieder einer Freiwilligen Feuer-wehr der Stadt Merseburg werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gemäß § 9 Abs. 5 Brandschutzgesetz LSA bevorzugt berücksichtigt. Kosten, welche im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden durch die Stadtverwaltung Merseburg nicht erstattet. Wenn Sie die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen bei erfolgloser Bewerbung wünschen, legen Sie bitte einen aus-reichend frankierten Rückumschlag bei. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach Verfahrensabschluss vernichtet.

Für Fragen steht Ihnen Frau Witzel unter der Telefonnummer 03461 445 100 gern zur Verfügung.

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Witzel

Arbeitgeber:

Stadtverwaltung Merseburg

Adresse:

Stadtverwaltung Merseburg
Lauchstädter Straße 1-3
06217 Merseburg

Telefon:

+49 3461 445100

Ähnliche Stellenanzeigen

Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert
  • Landkreis Saalekreis
    Sofort-Bewerbung
    Merseburg
    03.02.2025
    Projektassistenz
    Führerscheinklasse B
    Berichtswesen
    Verwaltung
    Sorgfältige Einarbeitung
    Berufserfahrung
    Ext
    Projektmanagement
    Teamfähigkeit
    Kommunikationsfähigkeit
    Entwicklungsumgebungen
    Kundenorientierung
    Strukturierte Arbeitsweise
    TVöD
    Organisation
    Medien
    Berufsausbildung
    Ticketsystem
    Deutsch
  • Landkreis Saalekreis
    Sofort-Bewerbung
    Merseburg
    26.01.2025
    Durchsetzungsvermögen
    Führerscheinklasse B
    Verhandlungsgeschick
    LAN
    Strukturierte Arbeitsweise
    TVöD
    Berufserfahrung
    Teamfähigkeit
    Berufsausbildung
    Deutsch
  • Stadt Halle (Saale) Fachbereich Personal
    Halle (Saale)
    17.02.2025
    Job-Rad
    Führerscheinklasse B
    Erfolgsprämien
    Onlineshops
    Arbeit mit Menschen mit Behinderung
    Vereinbarkeit Familie & Beruf
    Firmenticket
    Garten
    Betriebliche Altersvorsorge
    Pflege
    Sorgfältige Einarbeitung
    Mitarbeiterrabatte
    Teamfähigkeit
    Transport
    Flexibilität
    HTTP
    Winterdienst
    Jahressonderzahlungen
    TVöD
    Grünflächenpflege
    Berufsausbildung
    Weiterbildungsmaßnahmen