Berufseinstiegsbegleiter (m/w/d) in Aschaffenburg / Miltenberg (VZ/TZ) GbF Aschaffenburg mbH
Anzeige vom: 27.01.2025

Berufseinstiegsbegleiter (m/w/d) in Aschaffenburg / Miltenberg (VZ/TZ)

Standorte:
  • Miltenberg
  • , Aschaffenburg
GbF Aschaffenburg mbH

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Vollzeit, Teilzeit - Vormittag
  • Typ
    Arbeitsplatz
  • Arbeitsbeginn
    ab sofort
  • Qualifikationslevel
    Hochschultätigkeiten

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Internet
Jugendhilfe
SGB IX
AdA-Prüfung
Sozialpädagogik
Berufsausbildung
Sonderpädagogik
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit

Unsere Leistungen

Sorgfältige Einarbeitung
Weiterbildungsmaßnahmen

Stellenbeschreibung

**Sie arbeiten gerne mit und für Menschen und suchen eine sinnstiftende Aufgabe in einem kollegialen und wertschätzenden Umfeld? Dann sind Sie bei uns genau richtig!** 

Die Gesellschaft zur beruflichen Förderung Aschaffenburg mbH (GbF) ist ein traditionsreicher und innovativer führender Dienstleister der beruflichen Bildung und am Bayerischen Untermain (Stadt und Landkreis Aschaffenburg, Landkreis Miltenberg) u.a. in den Bereichen SGB II / SGB III / SGB IX tätig. 

Zur Unterstützung unseres interdisziplinären Teams in Aschaffenburg / Miltenberg suchen wir ab sofort in
Vollzeit (39,0 Std./WO) / Teilzeit einen **Berufseinstiegsbegleiter (m/w/d)**

Die Berufseinstiegsbegleitung ist ein Bildungsangebot der Bundesagentur für Arbeit zur „Verbesserung der Ausbildungschancen förderungsbedürftiger junger Menschen“. Ziel ist die Unterstützung von Schüler*innen beim Übergang von der allgemeinbildenden Schule in eine berufliche Ausbildung im Rahmen des § 49 SGB III.

**Wir bieten Ihnen:**

- eine Willkommenskultur mit guter Einarbeitung und Begleitung
- eine positive Arbeitsatmosphäre in einem gewachsenen und motivierten Team
- vielfältige Einsatzmöglichkeiten
- geregelte Arbeitszeiten, kein Schicht- oder Wochenenddienst
- interne Qualifizierungsangebote
- ein wertschätzendes Arbeitsklima
- spannende und abwechslungsreiche Aufgaben
- 29 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester

**Was wir uns von Ihnen wünschen:**

- eine Qualifikation als Meister, Techniker oder Fachwirt mit Ausbildereignungsprüfung und wünschenswerterweise innerhalb der letzten fünf Jahre über eine mindestens zweijährige Berufserfahrung in der Arbeit mit jungen Menschen oder
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/-arbeit bzw. Soziale Arbeit (Diplom, Bachelor oder Master)
- ein pädagogisches Studium der Pädagogik (Diplom, Bachelor, Master oder Magister Artium) mit den Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkten Sozialpädagogik, Sonderpädagogik oder Jugendhilfe oder mindestens eine einjährige Berufserfahrung mit der Zielgruppe innerhalb der letzten fünf Jahre 
- Die Aufgaben der Berufseinstiegsbegleitung erfordern Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz, Organisationskompetenz sowie ein stark kundenorientiertes Verhalten

**Ihr Aufgabenbereich:**

Bei der Berufseinstiegsbegleitung handelt es sich um eine individuelle und kontinuierliche Unterstützung von Schülern, die sich an der konkreten Lebenssituation und dem jeweiligen Unterstützungsbedarf ausrichtet.

Berufseinstiegsbegleitung unterstützt junge Menschen beim Erreichen des Abschlusses einer allgemein bildenden Schule, bei der Berufsorientierung und Berufswahl und der Ausbildungsplatzsuche und begleitet in Übergangszeiten zwischen Schule und Berufsausbildung. Das individuelle Förderangebot wird gemeinsam im Hinblick auf Förderschwerpunkte und -ziele in einem Förderplan festgelegt und fortgeschrieben.

Umfassende Informationen zur Berufseinstiegsbegleitung finden Sie auch im Internet, z. B. auf der Internetseite des BMAS (Broschüre „Berufseinstiegsbegleitung - Die Möglichmacher“) und unter: 

[https://www.gbf-ab.de/berufseinstiegsbegleitung](https://www.gbf-ab.de/berufseinstiegsbegleitung)

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Nicht eingegeben

Arbeitgeber:

GbF Aschaffenburg mbH

Adresse:

GbF Aschaffenburg mbH
Hasenhägweg 65
63741 Aschaffenburg