2. HAUPTAUFGABEN
a. Inspektions-, Wartungs- und Reparaturarbeiten von fest- und demontierten Waffensystemen innerhalb der SEF(G) an/von gepanzerten und nicht gepanzerten Rad- und Kettenfahrzeugen auf entsprechendem Inspektionsstandard und Erhebung von Ausrüstungsbeurteilungen. Muss Erfahrung als Waffenschmied besitzen, einschließlich Kenntnisse in der Reparatur von Warrior und CVR (T) Waffensystemen.
b. Durchführung detaillierter Fehlerdiagnosen, Reparaturen und Änderungen an Systemen nach den vorgeschriebenen Standards, einschließlich, jedoch nicht begrenzt auf:
- Diagnosetests in Verbindung mit Veröffentlichungen.
- Inspektion von Waffensystemen nach Standard von 93X, halbjährliche Sicherheitsinspektionen (6MSI), und vorgeschriebene Ausrüstungsinspektionen (MEI) nach Standard.
- 30mm Rarden Kanone.
- 7.62mm Chain Gun (Maschinenkanone).
- 7.62mm GPMG (Universal-Maschinengewehr.
- Umrüstungen und allgemeine Anweisungen.
c. Erstellung von Berichten und Bearbeitung von Unterlagen, einschließlich der Eingabe aller notwendigen Informationen in das Management Information System (MIS) und Fahrzeugunterlagen nach Bedarf.
d. Anforderung benötigter Lagerartikel, einschließlich der Vervollständigung entsprechender Unterlagen, und der Eingabe in das MIS.
e. Sicherstellen, dass Fahrzeugdokumente und Schlüssel jederzeit korrekt kontrolliert und erfasst werden.
f. Einleiten der technischen Unterlagen und MIS Berichte nach Bedarf, zur Unterstützung der Inspektions-/Reparaturverfahren, einschließlich (jedoch nicht begrenzt auf) Ausrüstungsfehlerberichte (EFR), Schadensmeldungen und Garantie-Antragsformulare nach Bedarf.
g. Meldung von fehlerhaften bzw. nicht zufriedenstellenden Reparaturen und Tendenzen an den Vorgesetzten (LM).
h. Zuständig für allgemeine Sauberkeit des Arbeitsbereiches und Sicherung der ihm/ihr zugeteilten Werkzeuge und Ausrüstung.
i. Unterstützung bei Transport von Ausrüstungen in und aus Lagerhallen und externen Standorten.
3. NEBENTÄTIGKEITEN
a. Durchführung aller mit seinem/ihrem Tätigkeitsbereich im Zusammenhang stehenden administrativen und bürotechnischen Aufgaben.
b. Unterstützt andere Mitarbeiter bei der Ausführung ihrer Aufgaben, wie angewiesen.
c. Verrichtung von Arbeits-, Gesundheits-, Umwelt- und Brandschutztätigkeiten (SHEF) innerhalb der Werkstatt, nach entsprechender Schulung und mit entsprechendem Zeitfenster, und gegebenenfalls Teilnahme an SHEF Ausschutzsitzungen.
d. Nach Aufforderung des Arbeitgebers Teilnahme an Kursen/Weiterbildungsmaßnahmen zur Verbesserung der beruflichen Fähigkeiten.
e. Übernimmt die Vertretung anderer Mitarbeiter in Abwesenheitszeiten, wie vom Arbeitgeber angewiesen.
f. Verrichtung anderer angemessener Tätigkeiten im Rahmen des Direktionsrechts des Arbeitgebers.
Benötigte Qualifikationen:
- Qualifikation als Büchsenmacher / Waffenmechaniker, oder Class 1 Royal Electrical and Mechanical Engineers (REME) Büchsenmacher.
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten.
- Kenntnisse über aktuell im Betrieb angewandte Reparaturtechniken in Bezug auf Waffensysteme, und Fähigkeit, neue Inspektions- bzw. Reparaturmethoden oder -techniken zu erlernen.
- Gute Kenntnisse spezieller Werkzeuge, einschließlich, jedoch nicht begrenzt auf Bohrmessgeräte.
- Vertraut mit technischen Verfahrensweisen und ein gutes Verständnis von technischen Management-Anforderungen.
- Fahrerlaubnis der Klasse B und B+E.
Weitere Informationen und Tätigkeitsmerkmale finden Sie unter: https://bfgnet.de/employment/vacancies/del/moenchengladbach/mg-2022-02-weapons-inspector-armaments-craftsman-waffeninspekteur-waffenmechaniker.html
Wir bieten Ihnen:
- regelmäßige Arbeitszeit
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
- Zusatzdienstvereinbarung über Brückentage