Fachinformatiker (m/w/d) für den IT-Service und -Support Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
Anzeige vom: 12.02.2025

Fachinformatiker (m/w/d) für den IT-Service und -Support

Standort:
  • München
Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration

Zusammenfassung

  • Gehalt
    3.700 € - 4.600 €/Monat
  • Arbeitszeit
    Vollzeit
  • Typ
    Festanstellung
  • Qualifikationslevel
    abgeschlossene Berufsausbildung
  • Befristung
    Unbefristet

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Second Level Support
Hotline
IT-Bereich
IT-Service
Technik
Berufsausbildung
Sicherheit
IT
START
Polizei
Support
Naturwissenschaft
Deutsch
Lagerverwaltung
Verantwortungsvolle Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Flexibilität
Wertschätzung

Unsere Leistungen

Job-Rad
Entwicklungsmöglichkeiten
Sorgfältige Einarbeitung
Jahressonderzahlungen
Weiterbildungsmaßnahmen
Firmenticket
Betriebliche Altersvorsorge
Homeoffice

Zur Unterstützung unseres IT-Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fachinformatiker (m/w/d) für den IT-Service und -Support.

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • den Rundum-Service für unsere IT-Endgeräte,
  • die Mitarbeit im First- und Second-Level-Support (IuK-Hotline),
  • den Support für unsere Videokonferenztechnik,
  • die technische Unterstützung bei Pressekonferenzen und weiteren Veranstaltungen,
  • das Incident- und Problem-Management,
  • die Benutzerverwaltung,
  • die Inventarisierung und Lagerverwaltung,
  • das Erstellen und Fortschreiben von Dokumentationen.

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) oder eine vergleichbare IT-spezifische Berufsausbildung - bevorzugt mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
  • Im Beamtenverhältnis: Befähigung für die 2. Qualifikationsebene (möglichst in der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt Verwaltungsinformatik) und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im IT-Bereich
  • Leidenschaft für die IT-Praxis
  • Gründliche, selbstständige und vom Team- sowie Dienstleistungsgedanken geprägte, engagierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Systematische Vorgehensweise beim Beheben von Störungen und Problemen
  • Sicheres und gewandtes Auftreten
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Angemessene körperliche Konstitution (insb. für die Installation von IT-Arbeitsplätzen vor Ort)
  • Flexibilität und die Bereitschaft zur permanenten beruflichen Fort- und Weiterbildung
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens auf GER-Kompetenzniveau C1)

  • Sprachkenntnisse
    Deutsch
  • Berufserfahrung
    Mehrjährige Berufserfahrung

Unser Angebot an Sie:

  • Interessante und vielseitige Tätigkeiten in einem dynamischen Arbeitsumfeld
  • Ein unbefristeter, krisensicherer Arbeitsplatz in Vollzeit (40 Std./Woche) in zentraler Innenstadtlage in München
  • Für Arbeitnehmer (m/w/d): Ein Arbeitsverhältnis auf Basis des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit einer tarifgerechten Bezahlung bis in Entgeltgruppe 9a TV-L (nähere Informationen unter https://www.lff.bayern.de/themen/arbeitnehmer/entgelttabellen/); Möglichkeit der späteren Verbeamtung
  • Für Beamte (m/w/d): Entwicklungsmöglichkeiten bis BesGr A 9 plus Amtszulage
  • Zusätzliche Gehaltsbestandteile wie Ministerialzulage, Ballungsraumzulage, Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“)
  • Betriebliche Altersvorsorge (bei Tarifbeschäftigten), vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Urlaub, gleitende Arbeitszeit (Präsenzzeit) mit sehr guten Ausgleichsmöglichkeiten sowie flexible Homeoffice-Möglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Modern ausgestatteter und arbeitsergonomisch optimierter Arbeitsplatz
  • Vergünstigtes JobTicket für den ÖPNV, Fahrradleasing („Jobbike“)
  • Firmenfitness-Mitgliedschaft und damit unbegrenzte deutschlandweite Trainingsmöglichkeit in zahlreichen Sport- und Gesundheitseinrichtungen
  • Umfassende Einarbeitung für einen erfolgreichen Start in unserem Hause sowie gezielte in- und externe Fort-/Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein fairer Arbeitgeber mit sozialem Gewissen, dem wertschätzender Umgang und eine ausgewogene Work-Life-Balance wichtig sind.

Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration

Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration ist eine oberste Landesbehörde mit Sitz im Herzen Münchens. In unserem Geschäftsbereich arbeiten bei Polizei und verschiedenen Fachbehörden insgesamt knapp 57.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Wohle der Menschen in Bayern. In unserem Haus werden wichtige Leitentscheidungen für die Bürgerinnen und Bürger des Freistaats Bayern getroffen. Wir sind insbesondere verantwortlich für den Schutz und die Sicherheit im Freistaat, kümmern uns um die Demokratie und den Rechtsstaat, sorgen für eine gelingende Integration und fördern den Sport. Unser Anspruch und Selbstverständnis sind, den Bürgerinnen und Bürgern eine moderne und leistungsstarke Verwaltung zu bieten.


  • Betriebsgröße
    zwischen 51 und 500 Mitarbeiter
  • Branche
    Öffentliche Verwaltung & Verteidigung / Sozialversicherung

Bewerbung

  • Bewerbungsende
    17.02.2025

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Arbeitsplatzteilung die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gewährleistet ist. Sie ist auch für schwerbehinderte Menschen geeignet, soweit die üblicherweise anfallenden körperlichen Tätigkeiten (insb. Heben, Auf- und Abbauen von IT-Hardware, telefonischer Hotline-Dienst), ggf. mit Arbeitshilfen, bewältigt werden können. Bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung haben sie bei der Personalauswahl Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Interessenten (m/w/d).

Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen Interessenten (m/w/d) unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Die Tätigkeit erfordert die Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach Art. 9 ff. des Bayer Sicherheitsüberprüfungsgesetzes.

Für weitere Informationen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Bleise (Tel. 089 - 2192 4105), für personalwirtschaftliche Fragen Herr Kreß (Tel. 089 - 2192 4123) gerne zu Verfügung.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (u. a. Anschreiben, lückenloser Lebenslauf, Schul-, Berufsabschluss-/Prüfungszeugnisse, Arbeitszeugnisse, einschlägige Fort-/Weiterbildungsnachweise, ggf. Aufenthaltsgenehmigung mit Arbeitserlaubnis) bis spätestens 17.02.2025

per E-Mail an: Bewerbungen-Z5@stmi.bayern.de

(Max. 10 MB, ausschließlich in einer PDF-Datei ohne aktive Inhalte - andere Datei-Formate oder Downloads aus Internetspeichern bleiben aus Sicherheitsgründen unberücksichtigt.)

(Max. 10 MB, ausschließlich im pdf-Format in einem Dokument ohne aktive Inhalte - andere Datei-Formate oder Downloads aus Internetspeichern bleiben aus Sicherheitsgründen unberücksichtigt.)

Oder per Post an:

Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
Sachgebiet Z5, Odeonsplatz 3, 80539 München

Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter: https://www.innenministerium.bayern.de/hil/datenschutz/spezifisch/index.php

Auf dem Postweg eingehende Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens unter Beachtung des Datenschutzes sowie des AGG vernichtet. Bitte verzichten Sie daher auf Bewerbungsmappen oder Folien und reichen Sie keine Originalunterlagen ein.

Auslagen für Vorstellungsgespräche können nicht übernommen werden.

Nähere Informationen über unser Haus und seine vielfältigen Zuständigkeiten und Aufgaben finden Sie im Internet unter www.innenministerium.bayern.de.