Ihre Aufgaben
-
Wahrnehmung der Bauherrnvertretung und Mitwirkung bei der Projektabwicklung kommunaler Hochbauwerke (Neubauten, Umbauten, Sanierungen und Modernisierungen) in enger Zusammenarbeit mit allen internen und externen Beteiligten
-
Federführung bei der ordnungsgemäßen Durchführung von Ausschreibungen für Bauund Planungsleistungen, deren Auswertung und Vergabe
-
allgemeine Verwaltungstätigkeiten, u.a. die Erstellung von Beschlussvorlagen
Ihr Profil
-
eine Verwaltungsausbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder eine abgeschlossene Ausbildung als staatl. geprüfter Bautechniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation mit einer Berufserfahrung im Bauverwaltungsbereich
-
vertiefte Kenntnisse im nationalen und internationalen Vergaberecht, insbesondere in der HOAI, VOB, VgV, GWB und VOL
-
eigenverantwortliches Arbeiten
-
Vorbereitung und Teilnahme an Sitzungen in den gemeindlichen Gremien, Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Entscheidungsfähigkeit, Bürgerorientierung, Selbstständigkeit
-
Gute IT-Kenntnisse im Bereich MS Office und Geoinformationssystemen
Wir bieten Ihnen
-
Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Verantwortung
-
Ein sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsangebote
-
Vergütung richtet sich nach persönlicher Voraussetzung, mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, Großraumzulage, betriebliche Krankenversicherung
Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 10.11.2023 per Email an gemeinde@egling.de oder per Post an Gemeinde Egling, Geschäftsleitung / Frau Simon, Rathausstraße 2, 82544 Egling
Bitte verwenden Sie in einer E-Mail-Bewerbung ein PDF-Format, da aus Sicherheitsgründen Anhänge anderer Formate nicht angenommen werden können. Die maximale Gesamtgröße aller Dokumente sollte dabei 10 MB nicht überschreiten.
E-Mail: gemeinde@egling.de | Telefon: 08176 / 9312-0