Ihre Aufgaben
In den kommenden Jahren sollen verstärkt Projekte des Moorschutzes und der Moorrenaturierung und ggf. auch andere Naturschutzprojekte mit Klimarelevanz initiiert und durchgeführt werden. Daher wird es zu einem vorübergehend erhöhten Arbeitsanfall kommen. Ihre Aufgabenschwerpunkte sind daher:
-
Koordinierung der Moorschutzmaßnahmen in Oberbayern in Zusammenarbeit mit den Moormanagerinnen und -managern bzw. den Fachkräften der unteren Naturschutzbehörden an Landratsämtern
-
Fachliche Beratung in Moorenaturierungsvorhaben
-
Vergabe, Betreuung und Abwicklung von Werkverträgen für weitergehende hydrologische und moorfachliche Fragestellungen sowie für die Planung von Maßnahmen
-
Organisation, Umsetzung und Überwachung von Pflege- und Entwicklungs-maßnahmen, einschl. Begleitung/ Unterstützung von Maßnahmeträgern bei Fördermaßnahmen insbesondere im genannten Bereich
-
Beurteilung und Bearbeitung von Anträgen nach der Landschaftspflege- und Naturparkrichtlinie (LNPR) mit Bezug zu Moorrenaturierungs- und Moorschutzprojekten sowie weiterer Fördermaßnahmen anderer Programme
-
Zusammenarbeit mit den unteren Naturschutzbehörden, Grundeigentümern, Gemeinden, Verbänden und sonstigen Behörden
Ihr Profil
-
abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (Univ.)/ Master) der Landschaftsökologie, der Biologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
-
gute Kenntnisse von Flora und Fauna der Moorökosysteme auch in der Ansprache und Bewertung von Biotop- und Lebensraumtypen
-
Kenntnisse der Methoden und Instrumentarien des Naturschutzes und der Landschaftspflege insb. im Bereich der Förderung, Schwerpunkt Moorschutz
-
Kenntnisse der Land- und Forstwirtschaft
-
gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
-
uneingeschränkte Außendiensteignung
-
Bereitschaft im Team und interdisziplinär zu arbeiten
-
Organisationsvermögen und die Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Handeln
-
branchenübliche EDV- einschl. GIS-Kenntnisse
-
Führerschein der Klasse B
Wir bieten Ihnen
-
eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Nähere Informationen finden Sie z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info
-
eine für fünf Jahre befristete Vollzeit-Projektstelle
-
einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz direkt im Zentrum Münchens mit guter Verkehrsanbindung
-
einen wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
-
flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice, hauseigene Kinderkrippe etc.
-
attraktive Sozialleistungen wie z. B. eine betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr, vermögenswirksame Leistungen
-
einen krisensicheren Arbeitsplatz
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die Wahrnehmung der Aufgaben in Vollzeit gesichert ist.
Kontakt
Maximilianstraße 39 80538 München Bayern