Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Die Fraunhofer-Gesellschaft e.V. ist die größte Organisation für angewandte Forschung in Europa. Sie betreibt derzeit mehr als 80 Forschungseinrichtungen an mehr als 40 Standorten in ganz Deutschland. Internationale Niederlassungen sorgen für Kontakt zu den wichtigsten gegenwärtigen und zukünftigen Wissenschafts- und Wirtschaftsräumen.
Mehr als 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit überwiegend natur- oder ingenieur-wissenschaftlicher Ausbildung erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.
Ihre Aufgaben
Sie unterstützen unser Team bei allen organisatorischen Aufgaben im Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz, vor allem durch
-
Organisation von Seminaren, Begehungen und anderen Veranstaltungen
-
Erstellung von Bestellungsurkunden der internen Beauftragten
-
Bearbeitung von Unfallanzeigen
-
persönliche Betreuung der Fraunhofer-Institute per E-Mail und Telefon
-
verwaltende interne Aufgaben
Ihr Profil
-
Immatrikulierte/r Student/in einer Hochschule, vorzugsweise niedrigeres Semester, da wir an einer längerfristigen Zusammenarbeit interessiert sind
-
Hohe Sozialkompetenz mit ausgeprägtem Service-Gedanken gegenüber den Instituten
-
Gute MS Office Kenntnisse
-
Strukturiertes und selbstständiges Arbeiten
Wir bieten Ihnen
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt bis zu 20 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Kontakt
Friedrich Hodemacher
friedrich.hodemacher@zv.fraunhofer.de
+49 89 1205 2280
Fraunhofer-Zentrale
www.fraunhofer.de