Verkehrsplaner (ÖPNV) (m/w/d) Landkreis Neu-Ulm
Anzeige vom: 26.01.2025

Verkehrsplaner (ÖPNV) (m/w/d)

Standort:
  • Neu-Ulm
Landkreis Neu-Ulm

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Vollzeit
  • Typ
    Arbeitsplatz
  • Arbeitsbeginn
    ab sofort
  • Qualifikationslevel
    Hochschulabsolventen
  • Befristung
    unbefristet

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

MS Office
Beratung
GIS
Projektmanagement
HTTP
Optimierung
Innovation
Datenanalysesoftware
geografische Kenntnisse
TVöD
Organisation
Teamfähigkeit
Flexibilität

Unsere Leistungen

Parkplatz
Vereinbarkeit Familie & Beruf
Firmenticket
Mitarbeiterrabatte
Mobiles Arbeiten
Mitarbeiterangebote
Flexible Arbeitszeiten
Abwechslungsreiche Tätigkeiten
Weiterbildungsmaßnahmen

Stellenbeschreibung

Der Landkreis Neu-Ulm ist ein attraktiver Lebens- und Wirtschaftsraum mit hohem Freizeitwert. Als digitale Bildungsregion bietet er die besten Zukunftsperspektiven. Das Landratsamt Neu-Ulm versteht sich als bürgernahe, moderne und serviceorientierte Behörde.

Der Landkreis Neu-Ulm sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen

**Verkehrsplaner (ÖPNV) (m/w/d)**

für den Fachbereich 41 - Zukunft und Innovation.

Das Team des Fachbereichs Zukunft und Innovation kümmert sich agil, themenübergreifend und eng vernetzt mit externen Akteuren um zentrale Zukunftsfragen.

Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) ist ein bedeutender Teil davon und trägt im Landkreis Neu-Ulm wesentlich zur Daseinsvorsorge bei. Die Verkehrsplanung nimmt dabei eine entscheidende Rolle ein.

**Das Aufgabengebiet umfasst u.a.**

- Planung, Organisation und Weiterentwicklung des ÖPNV im Landkreis Neu-Ulm
- Analyse und Optimierung des ÖPNV-Angebotes zur Verbesserung der Erreichbarkeit und Qualität für die Bürgerinnen und Bürger (Linienbus- und Bedarfsverkehr)
- Erarbeitung und Fortentwicklung von Konzepten zur Integration des ÖPNV in die bestehende Verkehrsinfrastruktur (Zug-Bus)
- Ausarbeitung von Fahrplänen auf Basis des Nahverkehrsplans sowie polit. Beschlüsse
- enge Zusammenarbeit mit den Schulen und Kommunen im Landkreis, benachbarten ÖPNV-Aufgabenträgern, Verkehrsunternehmen sowie dem Verkehrsverbund DING
- Durchführung von Bedarfsanalysen und Erhebung von Verkehrsdaten
- Beratung zu verkehrl. Fragen rund um den ÖPNV sowie Abgabe von Stellungnahmen
- Erstellung von Berichten, Präsentationen und Gremienvorlagen
- Teilnahme an regionalen und überregionalen Fachgremien und Arbeitsgruppen

**Anforderungen**

- (Fach-) Hochschulstudium im Bereich Verkehrsplanung, Stadt- und Regionalplanung, Geographie oder eine vergleichbare Qualifikation
- oder ein sonstiges (Fach-) Hochschulstudium in Verbindung mit im Studium erworbenen Kenntnissen im Bereich Verkehrsplanung und ÖPNV
- oder ein sonstiges (Fach-) Hochschulstudium zuzüglich nachgewiesener Berufserfahrung im Bereich Verkehrsplanung und ÖPNV
- selbständige, lösungsorientierte Arbeitsweise und die Bereitschaft, sich kontinuierlich in neue Fachthemen einzuarbeiten
- Teamfähigkeit, kommunikative Stärke und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen
- idealerweise Erfahrung in der Projektsteuerung und im Umgang mit politischen Entscheidungsprozessen
- sehr gute Kenntnisse der gängigen Office-Anwendungen (MS Office, GIS) sowie Erfahrung mit Planungstools und Datenanalyse-Software

**Wir bieten**

- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem zukunftsorientierten und dynamischen Arbeitsumfeld
- ein kollegiales und motiviertes Team sowie eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD-V bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen
- flexible Arbeitszeitregelung durch Gleitzeit und mobiles Arbeiten nach Absprache zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- attraktive Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits (z. B. EGYM-Wellpass, Zuschuss zum Jobticket, Dienstradleasing)
- kostenfreie Parkplätze
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- einen sicheren Arbeitsplatz in einer attraktiven Region mit einer hohen Lebensqualität

Ihre Bewerbung können Sie **bis spätestens 09.02.2025** über unser Online-Bewerberportal auf der Homepage des Landkreises Neu-Ulm oder in Papierform einreichen. Bewerbungen per E-Mail können nicht berücksichtigt werden.

Bei fachlichen Fragen können Sie sich gerne an Herrn Hack (Tel. 0731/7040-41100) wenden. Personalrechtliche Fragen beantwortet Ihnen Herr Bucher (Tel. 0731/7040-12100) vom Fachbereich Personal.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Weitere Informationen zum Landkreis Neu-Ulm finden Sie unter [www.landkreis-nu.de](http://www.landkreis-nu.de)

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Nicht eingegeben

Arbeitgeber:

Landkreis Neu-Ulm

Adresse:

Landkreis Neu-Ulm
Kantstr. 8
89231 Neu-Ulm

Ähnliche Stellenanzeigen

Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert
  • Gemeinde Dornstadt
    Sofort-Bewerbung
    Dornstadt
    30.01.2025
    ab 5.416 €/Monat
    Infrastruktur
    Job-Rad
    Nachtragsmanagement
    Betriebliche Altersvorsorge
    Verantwortungsvolle Arbeitsweise
    Teamfähigkeit
    Selbstbewusstes Auftreten
    Unbefristeter Arbeitsvertrag
    Flexible Arbeitszeiten
    TVöD
    Belastbarkeit
    Gemeindeverwaltung
    Weiterbildungsmaßnahmen
  • ED. ZÜBLIN AG
    Neu-Ulm
    29.01.2025
    Durchsetzungsvermögen
    Gesundheitsförderung
    Kostenlose Getränke
    Holzbau
    Vereinbarkeit Familie & Beruf
    Offenheit
    Unfallversicherung
    Weiterbildungsmaßnahmen
    Sportaktivitäten
    Bauingenieurwesen
    Parkplatz
    Gute Verkehrsanbindung
    Betriebliche Altersvorsorge
    YouTube
    Verantwortungsvolle Arbeitsweise
    Mitarbeiterrabatte
    Teamfähigkeit
    RIB iTWO
    Flexible Arbeitszeiten
    Homeoffice
    Zusätzliche Urlaubstage
    Verhandlungsgeschick
    Spezialtiefbau
    Mitarbeiter-Events
    Screening
  • Stadtverwaltung Neu-Ulm
    Neu-Ulm
    25.01.2025
    Führerscheinklasse B
    Friedhof
    Gesundheitsförderung
    Firmenticket
    Garten
    Betriebliche Altersvorsorge
    Projektmanagement
    Teamfähigkeit
    VgV
    CAD
    AVA
    Zuverlässigkeit
    Flexible Arbeitszeiten
    PR
    Jahressonderzahlungen
    HOAI
    Verhandlungsgeschick
    TVöD
    VectorWorks
    Telearbeit
    Weiterbildungsmaßnahmen
    Abteilungsleitung
    Sorgfältige Arbeitsweise
    Deutsch