## Aufgabenbeschreibung
Sie übernehmen mit eigenständiger Planung die individuelle Förderung einzelner Kinder und bei Bedarf Beratung der Eltern. Die Förderung umfasst alle Entwicklungsbereiche und ist an den Interessen und Bedürfnissen des Kindes orientiert.
## Voraussetzungen
- einen Berufsabschluss in Heilpädagogik, Studienabschluss Sozialpädagogik/ Sozialer Arbeit oder als staatlich anerkannte*er Erzieher*in (möglichst mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation) **oder**
- eine abgeschlossene Ausbildung in Logopädie oder Ergotherapie und ggf. die Bereitschaft zu berufsbegleitender heilpädagogischer Zusatzqualifikation (auch online möglich)
- Führerschein und PKW erforderlich (Fahrtkosten werden erstattet)
- Einfühlungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Eigenständigkeit
- Motivation, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Loyalität und die Bereitschaft, das diakonische Profil mitzugestalten.
Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
## Wir bieten
- ein interessantes, abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet
- eine persönliche und fundierte Einarbeitung
- wöchentliche Teamberatung und Unterstützung
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- einen eigenständigen Verantwortungsbereich
- eine attraktive tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR DW MV)
- jährliche Sonderzahlungen und Jubiläumszuwendungen
- Kinderzuschlag und teamfördernde Leistungen
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Möglichkeiten zur Supervision
- eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Corporate Benefits (Onlineeinkaufsangebote für Mitarbeitende)