Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) für das Ordnungsamt und Bürgerbüro in Vollzeit Gemeinde Oberaudorf
Anzeige vom: 26.01.2025

Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) für das Ordnungsamt und Bürgerbüro in Vollzeit

Standort:
  • Oberaudorf
Gemeinde Oberaudorf

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Vollzeit
  • Typ
    Arbeitsplatz
  • Arbeitsbeginn
    ab sofort
  • Qualifikationslevel
    Fachkräfte - Gesellen, Facharbeiter, Kaufleute (Tätigkeiten) B - Fachkräfte

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

MS Office
Friedhof
Bestattungswesen
TVöD
Sicherheit
Freundliches Auftreten
Belastbarkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität

Unsere Leistungen

Unbefristeter Arbeitsvertrag
Weiterbildungsmaßnahmen

Stellenbeschreibung

Die **Gemeinde Oberaudorf** sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) für das **Ordnungsamt und Bürgerbüro** in Vollzeit.



**Der Aufgabenbereich dieser Stelle umfasst im Wesentlichen:**



- Öffentliche Sicherheit und Ordnung (Veranstaltungen, Straßenverkehrsbehörde, Feuerwehrwesen und Katastrophenschutz, Friedhof- und Bestattungswesen u.a.)

- Einwohnermeldewesen

- Pass- und Personalausweisbearbeitung

- Gewerbewesen

- Mitarbeit in sozialen Angelegenheiten



**Für die Besetzung der Stelle sollten Sie folgende Anforderungen erfüllen:**



- abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten oder die abgelegte Angestelltenfachprüfung I, bzw. Berufserfahrung in der kommunalen Verwaltung

- fundierte EDV-Anwenderkenntnisse (Microsoft Office)

- freundliches Auftreten und Belastbarkeit bei der Abwicklung der Bürgeranliegen

- die Bereitschaft zur fachlichen Fort- und Weiterbildung, evtl. auch im Standesamt



Die Tätigkeit im Bürgerbüro ist interessant und abwechslungsreich. Sie erfordert eine flexible und selbständige Arbeitsweise im Team. Die Gemeinde Oberaudorf setzt im Bürgerbüro die Fachprogramme im System VOIS ein.



Wir bieten einen sicheren, unbefristeten Arbeitsplatz mit Bezahlung nach individuellen Voraussetzungen gem. dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), bzw. den beamtenrechtlichen Voraussetzungen, mit allen üblichen Sozialleistungen und Zulagen, u.a. eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Zusatzversorgung. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden im Rahmen einer Gleitzeitregelung.



Auskünfte zu allgemeinen und fachlichen Fragen erteilt Herr Seebacher,

Tel: 08033/301-15, in tarifrechtlichen Fragen Herr Schreiner, Tel: 08033/301-13



Aussagefähige Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis 28.02.2025 an die **Gemeinde Oberaudorf, Personalamt, Kufsteiner Straße 6, 83080 Oberaudorf** oder per E-Mail an **rathaus@oberaudorf.de**

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Nicht eingegeben

Arbeitgeber:

Gemeinde Oberaudorf

Adresse:

Gemeinde Oberaudorf
Kufsteiner Str. 6
83080 Oberaudorf

Telefon:

+49 8033 3010

Ähnliche Stellenanzeigen

Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert
  • Stadt Rosenheim
    Sofort-Bewerbung
    Rosenheim
    10.02.2025
    Fachprüfung I
    Besprechungsorganisation
    Gesundheitsförderung
    Verwaltung
    Büroorganisation
    Bauwesen
    Freundliches Auftreten
    Rentenversicherung
    Selbstständige Arbeitsweise
    Korrespondenz
    Flexibilität
    Zuverlässigkeit
    Homeoffice
    Zusätzliche Urlaubstage
    Wirtschaft
    TVöD
    Geschäftskorrespondenz
    Medien
    Büromanagement
    Weiterbildungsmaßnahmen
  • Amtsgericht Rosenheim
    Sofort-Bewerbung
    Rosenheim
    10.02.2025
    Parkplatz
    MS Word
    Betriebliche Altersvorsorge
    Verantwortungsvolle Arbeitsweise
    Sorgfältige Einarbeitung
    AL
    Teamfähigkeit
    Bürotechnik
    Unbefristeter Arbeitsvertrag
    Zusätzliche Urlaubstage
    Jahressonderzahlungen
    MS Outlook
    Berechnung
    Computer
    Weiterbildungsmaßnahmen
  • Regierung von Oberbayern
    Sofort-Bewerbung
    Rosenheim
    10.02.2025
    MS Office
    HTTP
    Optimierung
    Kommunikation
    MS Outlook
    Verantwortungsvolle Arbeitsweise
    Strukturierte Arbeitsweise
    MS Excel
    Teamfähigkeit
    Berufsausbildung
    Selbstbewusstes Auftreten