Werkstudent*in für den Betrieb von Pilotanlagen zur Ressourcenrückgewinnung aus Abwasser Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Anzeige vom: 26.01.2025

Werkstudent*in für den Betrieb von Pilotanlagen zur Ressourcenrückgewinnung aus Abwasser

Standort:
  • Oberhausen
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Teilzeit
  • Typ
    Praktikum

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Führerscheinklasse B
Mobilität
Biologie
Auswertung
Englisch
Optimierung
Wirtschaft
Verfahrenstechnik
Kommunikation
Energie
Forschung
Carbon
Sicherheit
Deutsch
Teamfähigkeit
Flexibilität
Sorgfältige Arbeitsweise

Unsere Leistungen

Flexible Arbeitszeiten

Stellenbeschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Als eins von 76 Instituten und Forschungseinrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft, der führenden Organisation für angewandte Forschung in Europa, zeigen wir, wie man Krisen nicht nur meistert, sondern an ihnen wächst. Grenzen verschieben. Immer wieder Neues versuchen. Nicht nur nachdenken, sondern weiter denken. Wir machen aus Forschung Zukunft. Wir wollen eine Erde, auf der es sich zu leben lohnt. Mit unserer angewandten Forschung zu Circular Economy, Carbon Management, Green Hydrogen und Local Energy Systems leisten wir konkrete Beiträge zum Erreichen der 17 Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen. Unsere Mitarbeitenden forschen in den Bereichen Energie, Umwelt, Sicherheit, Gesundheit, Kommunikation und Mobilität.

Wir entwickeln Prozesse für eine nachhaltigere Welt und denken Abwasserbehandlung neu. Im Projekt SUSKULT dient Abwasser als Ressource für den Gemüseanbau. Dazu werden membranbasierte Technologien im Labor- und Pilotmaßstab betrieben und untersucht. Mit Deiner Arbeit als Werkstudent*in kannst Du zukünftig, gemeinsam mit unseren Forschenden, zu einer schrittweisen Optimierung der Anlagen und der Düngerqualität beitragen.



Ihre Aufgaben


  • Die Wartung und der Betrieb einer Pilotanlage gehören zu Deinem Arbeitsalltag

  • Mitthilfe und Durchführung von Experimenten und Probenanalysen (bspw. mittels Küvettentests, Titration oder UV-Vis) zur Prozesscharakterisierung

  • Recherche und Auswertung von Literaturdaten

  • Der Betrieb von Bioreaktoren wird zu Deinem Spezialgebiet



Ihr Profil


  • Studium im Bereich Verfahrenstechnik, Umwelttechnik, Biologie oder einer vergleichbaren Richtung

  • Interessen für den Bereich Wasser- und/oder Abwasseraufbereitung

  • Idealerweise erste Laborerfahrung

  • Führerschein Klasse B

  • Sorgfältige Arbeitsweise und Freude an Teamarbeit

  • Gute Deutsch- oder Englischkenntnisse



Wir bieten Ihnen


  • Mitarbeit auf Augenhöhe sowie die Möglichkeit, deine Kenntnisse aus dem Studium mit praktischen Erfahrungen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zu verknüpfen und eigene Ideen einzubringen

  • New Work, Diversity und ein kooperatives Miteinander sind klare Bestandteile unserer strategischen Ausrichtung

  • Flexible Arbeitszeiten - wir wissen, dass das Studium vorgeht

  • Flexible Arbeitsorte, die zu deinem Studium passen - mobile Arbeit und Arbeit vor Ort werden je nach Bedarf kombiniert

  • Vielseitige Unterstützung bei der Anfertigung deiner Abschlussarbeit

  • Gesundheits- und Achtsamkeitsprogramme für einen guten Ausgleich

  • Noch mehr attraktive Benefits findest du hier: Fraunhofer UMSICHT als Arbeitgeber

    Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

    Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 8 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

    Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.



Kontakt


Melisa Öz

+49 208 8598-0 E-Mail: bewerbung@umsicht.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT

www.umsicht.fraunhofer.de

Profil

Fachliche Voraussetzung

  • Analytische Chemie, Biologie, Bioreaktoren, Experimentieren, Fahren, Forschung, Pilotanlage, Pilotanlagen, Spektrometer, Umwelttechnologie, Verfahrenstechnik, Wasseraufbereitung

Persönliche Fähigkeiten

  • Detailgenauigkeit, Teamarbeit

Schulabschluss

  • Bachelor

Sprachkenntnisse

  • Deutsch, Englisch

Bewerbung

    Branche:

    Bildung / Forschung

    Arbeitgeber:

    Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

    Adresse:

    Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
    Osterfelder Str 3
    46047 Oberhausen

    Ähnliche Stellenanzeigen

    Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
    Seite neu laden
    Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
    Deine Ergebnisse werden aktualisiert
    • Hofmann Menü-Manufaktur GmbH
      Erkrath
      Aktualisiert
      Qualitätsbewusstsein
      MS Office
      Website
      Analytisches Denken
      Koordination
      Texten
      Englisch
      Marketing
      Datenauswertung
      Instagram
      CMS
      E-Mail Marketing
      Newsletter
      E-Mail-Marketing
      Facebook
      Verantwortungsvolle Arbeitsweise
      E-Commerce
      Flexible Arbeitszeiten
      Social-Media
      Wirtschaftswissenschaften
      Optimierung
      Eigenmotivation
      Performance Marketing
      Kreativität
      Sorgfältige Arbeitsweise
      Grafikdesign
      Deutsch
    • Arvato Systems Digital Gmbh
      Oberhausen
      18.02.2025
      IT
      Cloud
      Internet der Dinge
      Teamfähigkeit
      Englisch
      Qualitätssicherung
      Flexible Arbeitszeiten
      Engagement
      Künstliche Intelligenz
      HR-Bereich
      Eigenmotivation
      Dokumentation
      CMS
      Content Management
      Kreativität
      Cloud Services
      IoT
      Deutsch
    • Covivio Immobilien GmbH
      Oberhausen
      17.02.2025
      Firmenevents
      Gute Verkehrsanbindung
      Entwicklungsmöglichkeiten
      Kantine
      Verantwortungsvolle Arbeitsweise
      MS Excel
      Wohnungen
      Teamfähigkeit
      Immobilien
      Immobilienwirtschaft
      Wirtschaftsrecht
      Mobiles Arbeiten