Masterarbeit »Katalysatorentwicklung für die einstufige Synthese von Dienen aus Alkoholen« Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Anzeige vom: 28.01.2025

Masterarbeit »Katalysatorentwicklung für die einstufige Synthese von Dienen aus Alkoholen«

Standort:
  • Oberhausen
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Vollzeit
  • Typ
    Praktikum

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Mobilität
Auswertung
Englisch
Umweltmanagement
Wirtschaft
Verfahrenstechnik
Kommunikation
Energie
Forschung
Marc
Carbon
Sicherheit
Flexibilität

Unsere Leistungen

Flexible Arbeitszeiten

Stellenbeschreibung

Masterarbeit »Katalysatorentwicklung für die einstufige Synthese von Dienen aus Alkoholen«

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Als eins von 76 Instituten und Forschungseinrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft, der führenden Organisation für angewandte Forschung in Europa, zeigen wir, wie man Krisen nicht nur meistert, sondern an ihnen wächst. Grenzen verschieben. Immer wieder Neues versuchen. Nicht nur nachdenken, sondern weiter denken. Wir machen aus Forschung Zukunft.

Wir wollen eine Erde, auf der es sich zu leben lohnt. Mit unserer angewandten Forschung zu Circular Economy, Carbon Management, Green Hydrogen und Local Energy Systems leisten wir konkrete Beiträge zum Erreichen der 17 Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen. Unsere Mitarbeitenden forschen in den Bereichen Energie, Umwelt, Sicherheit, Gesundheit, Kommunikation und Mobilität.

Im Rahmen des Projektes NaMoKau (Nachhaltige Biomonomere für Synthesekautschuke mit anwendungsbezogenen einstellbaren viskoelastischen Eigenschaften) soll die Herstellung von verschiedenen Dienen aus Alkoholen untersucht werden. Insbesondere soll ein bereits etabliertes Katalysatorsystem für die Reaktion von Ethanol zu 1,3-Butadien weiterentwickelt werden, um den Zugang zu weiteren Dienen auf Basis von Alkoholen zu ermöglichen.

Was Du bei uns tust

  • Katalysatorsynthese und Katalysatorcharakterisierung

  • Durchführung und Auswertung der katalytischen Testungen

  • Proof-of-Principle für die Synthese verschiedener Diene aus Alkoholen

  • Weiterentwicklung eines Katalysatorsystems für eine verbesserte Produktzusammensetzung

  • Untersuchung des Einflusses derProzessparameter auf die Produktzusammensetzung



Ihr Profil


  • Studium im Bereich Chemie, Verfahrenstechnik oder Chemieingenieurstechnik

  • Grundkenntnisse in der Charakterisierung von Katalysatoren

  • Grundkenntnisse heterogene Katalyse und thermische Verfahrenstechnik

  • Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil



Wir bieten Ihnen


  • Mitarbeit auf Augenhöhe sowie die Möglichkeit, deine Kenntnisse aus dem Studium mit praktischen Erfahrungen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zu verknüpfen und eigene Ideen einzubringen

  • New Work, Diversity und ein kooperatives Miteinander sind klare Bestandteile unserer strategischen Ausrichtung

  • Flexible Arbeitszeiten - wir wissen, dass das Studium vorgeht

  • Flexible Arbeitsorte, die zu deinem Studium passen - mobile Arbeit und Arbeit vor Ort werden je nach Bedarf kombiniert

  • Vielseitige Unterstützung bei der Anfertigung deiner Abschlussarbeit

  • Gesundheits- und Achtsamkeitsprogramme für einen guten Ausgleich

  • Noch mehr attraktive Benefits findest du hier: Fraunhofer UMSICHT als Arbeitgeber



Kontakt


Marc Greuel

+49 208 8598-1597

bewerbung@umsicht.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT

www.umsicht.fraunhofer.de

Profil

Fachliche Voraussetzung

  • Chemie, Katalyse, Thermische Verfahrenstechnik, Verfahrenstechnik

Schulabschluss

  • Bachelor

Sprachkenntnisse

  • Englisch

Bewerbung

    Branche:

    Bildung / Forschung

    Arbeitgeber:

    Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

    Adresse:

    Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
    Pascalstr 8 9
    10587 Berlin

    Ähnliche Stellenanzeigen

    Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
    Seite neu laden
    Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
    Deine Ergebnisse werden aktualisiert
    • rola Security Solutions GmbH
      Oberhausen
      24.02.2025
      MS Office
      Analytisches Denken
      Entwicklungsmöglichkeiten
      Sorgfältige Einarbeitung
      Sicherheitsbereich
      Informatik
      Englisch
      Mobiles Arbeiten
      Unbefristeter Arbeitsvertrag
      Informationsmanagement
      Confluence
      Sicherheit
      Security
      Jira
      Mitarbeiterrabatte
      Kommunikationsfähigkeit
      Wertschätzung
      Flexible Arbeitszeiten
      Firmenevents
      Kantine
      Wirtschaftsinformatik
      Serviceorientierung
      Support
      Kreativität
      Mitarbeiter-Events
      Deutsch
    • Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
      Oberhausen
      23.02.2025
      Mobilität
      Biologie
      Big Data Analytics
      Data Analysis
      Englisch
      Flexibilität
      Landwirtschaft
      Python
      Datenverarbeitung
      Flexible Arbeitszeiten
      Umweltmanagement
      Analyse
      Wirtschaft
      Kommunikation
      Visualisierung
      Energie
      Forschung
      Carbon
      Sicherheit
    • Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
      Oberhausen
      23.02.2025
      Ingenieurwesen
      MS Office
      Verantwortungsvolle Arbeitsweise
      Mobilität
      Simulation
      Teamfähigkeit
      Englisch
      Flexibilität
      Flexible Arbeitszeiten
      Umweltmanagement
      Optimierung
      Analyse
      Wirtschaft
      Verfahrenstechnik
      Kommunikation
      MS Excel
      Energie
      Forschung
      Carbon
      PowerPoint
      Sicherheit