Abteilungsleitung Schulentwicklungsplanung und Personal (m/w/d) Magistrat der Stadt Offenbach am Main
Anzeige vom: 26.01.2025

Abteilungsleitung Schulentwicklungsplanung und Personal (m/w/d)

Standort:
  • Offenbach/Main
Magistrat der Stadt Offenbach am Main

Zusammenfassung

  • Gehalt
    TVöD 11 / A 12 HBesO , ab 57.300 €
  • Arbeitszeit
    Vollzeit, Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - Nachmittag
  • Typ
    Arbeitsplatz
  • Arbeitsbeginn
    ab sofort
  • Qualifikationslevel
    Fachhochschulabsolventen (FH, BA)
  • Befristung
    unbefristet

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Finanzierung
Request Tracker
Verwaltung
Administration
Verwaltungsrecht
Datenauswertung
Personalführung
TVöD
SGB IX
Gefahrenabwehr
Abteilungsleitung
Offenheit
Teamfähigkeit

Unsere Leistungen

Gesundheitsförderung
Firmenticket
Betriebliche Altersvorsorge
Weiterbildungsmaßnahmen

Stellenbeschreibung

Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.400 Kolleg*innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten Sie kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werden auch Sie Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet! Aus Offenheit für Offenbach - offenbar anders.

Das Stadtschulamt engagiert sich für die Bereitstellung und den Unterhalt der Bildungslandschaften und unterstützt moderne, digitalisierte Schulen mit zunehmenden Ganztagsangeboten in Offenbach. Die städtischen Bildungseinrichtungen werden von ca. 18.500 Schüler*innen und ca. 2.500 Lehrkräften besucht.

## Ihre Aufgabenschwerpunkte:

- Schulentwicklungsplanung (Datenauswertung, Schulbedarfsausweisung, Standortzuweisung, Finanzierung)
- Fortschreibung der Schulbezirkssatzung
- Mitwirkung bei der Gefahrenabwehr, Unterhaltung u. Sanierung der Schulen
- Personalangelegenheiten des Stadtschulamtes (bspw. Personalbedarfsplanung u. -auswahl, Fortbildung)
- Leitung der Abteilung Schulgeschäftsstellen mit derzeit 30 Schulgeschäftsstellen und rund 45 Mitarbeitenden  
- Mitwirkung bei der Steuerung und Entwicklung des Amtes in Zusammenarbeit mit der Amtsleitung

## Sie bringen mit:

- Erfolgreich abgeschlossene Laufbahnausbildung des gehobenen Dienstes der Allgemeinen Verwaltung (abgeschlossenes Studium zum*zur Diplom-Verwaltungswirt*in bzw. Bachelor of Arts - Public Administration) oder erfolgreich abgeschlossenes verwaltungs-, wirtschafts-, rechtswissenschaftliches oder betriebswirtschaftliches Hochschulstudium (FH-Diplom/Bachelor) bzw. eine vergleichbare Fachrichtung
- Nachweisbare vielseitige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
- Kenntnisse im Verwaltungsrecht sowie der Personalwirtschaft
- Erfahrungen im Bereich Schulwesen und Kenntnisse des Hessischen Schulgesetzes sind vorteilhaft
- Befähigung und Bereitschaft zur Umsetzung eines kooperativen Führungsstils; Führungserfahrung ist darüber hinaus von Vorteil
- Kommunikations- und Moderationsfähigkeit in verschiedenen Situationen  
- Durchsetzungsvermögen sowie die Fähigkeit zum Ausgleich unterschiedlicher Standpunkte und Interessen
- Interkulturelle Kompetenz und Genderkompetenz

## Freuen Sie sich auf:

- Einen sicheren, vielseitigen und mobilen Arbeitsplatz in zentraler Lage
- 30 Tage Urlaub plus einen Familientag sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage (24.12. u. 31.12.)
- Einstiegsgehalt ab 57.300 € jährlich bzw. Vergütung nach TVöD 11 / A 12 HBesO
- 39 bzw. 41 Stunden pro Woche mit flexibler Arbeitszeit (Zeiterfassung mit Gleitzeitkonto), damit der Job zum Leben passt
- Eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch teilbar ist
- Kostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung)
- Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt für Beschäftigte
- Entwicklungsförderung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige Maßnahmen für eine gute Führungskultur
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Unterstützung bei der Wohnungs- und Kitaplatzsuche
- Eine von Offenheit geprägte Arbeitskultur, die sich im täglichen Miteinander und unserem lösungsorientierten Handeln widerspiegelt
- Kostenlose Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek

## Ihr Kontakt zu uns:

Sie haben Fragen? Auskünfte erteilt Ihnen gerne Martin Jäger unter martin.jaeger@offenbach.de und/oder Tel. 069/8065-2344.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.02.2025 auf [offenbach.de/jobs](https://www.offenbach.de/jobs)! Schon mal vorab zur Info: Wir planen die Vorstellungsgespräche am 14.03.2025.

Mehr über die [Stadt Offenbach als Arbeitgeberin gibt’s hier](https://www.offenbach.de/karriere) zum Nachlesen.

## Weitere Infos:

Nach Neubesetzung der Amtsleitung zum 01.03.2025 und einer weiteren Abteilungsleitung besteht die Möglichkeit, dass die stellvertretende Amtsleitung auf diese Stelle übertragen wird. Dies hätte eine Neubewertung des Stellenwertes zur Folge.

Frauen werden laut Frauenförder- und Gleichstellungsplan in dieser Entgeltgruppe bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Wir legen Wert auf soziale Kompetenz, insbesondere im interkulturellen Bereich. Über Bewerber*innen mit internationaler Geschichte würden wir uns sehr freuen.

Schwerbehinderte Menschen im Sinne des § 151 SGB IX werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Nicht eingegeben

Arbeitgeber:

Magistrat der Stadt Offenbach am Main

Adresse:

Magistrat der Stadt Offenbach am Main
Berliner Str. 100
63065 Offenbach am Main

Ähnliche Stellenanzeigen

Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert
  • Stadt Offenbach am Main
    Offenbach/Main
    17.02.2025
    6.833,33 € - 8.166,67 €/Monat
    Jagd
    Zielorientierung
    Gesundheitsförderung
    Verwaltung
    Stadtverwaltung
    Digitalisierung
    Firmenticket
    Offenheit
    Betriebliche Altersvorsorge
    Verwaltungsrecht
    Leitung
    Selbstbewusstes Auftreten
    Eigenmotivation
    Personalführung
    Strukturierte Arbeitsweise
    TVöD
    ENT
    Weiterbildungsmaßnahmen
    Sicherheit
    Deutsch
  • Magistrat der Stadt Offenbach am Main
    Offenbach/Main
    17.02.2025
    Gesundheitsförderung
    Firmenticket
    Offenheit
    Betriebliche Altersvorsorge
    Verantwortungsvolle Arbeitsweise
    Koordination
    Teamfähigkeit
    Administration
    Selbstständige Arbeitsweise
    Selbstbewusstes Auftreten
    Umweltmanagement
    Wirtschaftswissenschaften
    Zusätzliche Urlaubstage
    HR-Bereich
    Geschichte
    TVöD
    SGB IX
    Weiterbildungsmaßnahmen
    Immissionsschutz
  • Magistrat der Stadt Offenbach am Main
    Offenbach/Main
    17.02.2025
    MS Office
    Gesundheitsförderung
    Stadtverwaltung
    Offenheit
    Administration
    Verwaltungsrecht
    Leitung
    HR-Bereich
    Verwaltungsleitung
    TVöD
    Weiterbildungsmaßnahmen
    Verwaltung
    Tierschutz
    Firmenticket
    Betriebliche Altersvorsorge
    Verantwortungsvolle Arbeitsweise
    Teamfähigkeit
    Flexibilität
    Zusätzliche Urlaubstage
    Sachbearbeitung
    Serviceorientierung
    SGB IX
    Einsatzbereitschaft
    BALVI iP
    Deutsch