Sachbearbeiter*innen Elternentlastung (m/w/d) Magistrat der Stadt Offenbach am Main
Anzeige vom: 26.01.2025

Sachbearbeiter*innen Elternentlastung (m/w/d)

Standort:
  • Offenbach/Main
Magistrat der Stadt Offenbach am Main

Zusammenfassung

  • Gehalt
    TVöD 8 , ab 45.300 €
  • Arbeitszeit
    Vollzeit, Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - Nachmittag
  • Typ
    Arbeitsplatz
  • Arbeitsbeginn
    ab sofort
  • Qualifikationslevel
    Fachkräfte - Gesellen, Facharbeiter, Kaufleute (Tätigkeiten) B - Fachkräfte
  • Befristung
    unbefristet

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Arbeit mit Kindern
MS Office
Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Erziehung
HR-Bereich
Jugendhilfe
TVöD
SGB IX
Durchsetzungsvermögen
Offenheit
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Kundenorientierung
Strukturierte Arbeitsweise

Unsere Leistungen

Gesundheitsförderung
Firmenticket
Betriebliche Altersvorsorge
Zusätzliche Urlaubstage
Weiterbildungsmaßnahmen

Stellenbeschreibung

Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.400 Kolleg*innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten Sie kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werden auch Sie Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet! Aus Offenheit für Offenbach - offenbar anders.

Das Jugendamt nimmt die Aufgaben des örtlichen Trägers der öffentlichen Jugendhilfe wahr. Zweck der öffentlichen Jugendhilfe ist die Förderung der Erziehung und Entwicklung junger Menschen. Sie werden Teil eines Teams von aktuell 4 Mitarbeitenden, das für die Bearbeitung von Anträgen auf Übernahme / Bezuschussung von Kinderbetreuungskosten in der Abteilung Grundsatz des Jugendamtes zuständig ist.

## Ihre Aufgabenschwerpunkte:

- Selbstständige Bearbeitung der Anträge und Entscheidung über die Übernahme / Bezuschussung von Kinderbetreuungskosten nach § 90 SGB VIII
- Einkommensberechnungen zur Ermittlung der zumutbaren Belastungsgrenze
- Kassentechnische Abwicklung der Leistungsgewährung über das Kita-Programm EasyKid sowie Buchungen über das Finanzprogramm H+H Pro Doppik
- Rückforderung von zu Unrecht gewährten Leistungen

## Sie bringen mit:

- Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich (Verwaltungsfachangestellte*r, Verwaltungswirt*in) oder eine vergleichbare abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung von Rechtsvorschriften, gerne mit Bezug zum SGB I, SGB VIII und SGB XII
- Kenntnisse im Kinder- und Jugendhilferecht sowie angrenzender Rechtsgebiete sind darüber hinaus von Vorteil  
- Kenntnisse und Erfahrungen im Rechnungswesen
- Gute Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office sowie die Befähigung und Bereitschaft, sich in fachspezifische Anwendungen (H+H Pro Doppik, EasyKid) einzuarbeiten 
- Planungs- und Organisationsvermögen in Verbindung mit einer hohen Selbstständigkeit und einem ausgeprägten Entscheidungsvermögen
- Adressat*innengerechtes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift in Verbindung mit einem ausgeprägten Durchsetzungsvermögen sowie Konfliktfähigkeit
- Interkulturelle Kompetenz sowie eine hohe Kund*innenorientierung    

## Freuen Sie sich auf:

- Einen sicheren, vielseitigen und teils mobilen Arbeitsplatz in zentraler Lage
- 30 Tage Urlaub plus einen Familientag sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage (24.12. u. 31.12.)
- Einstiegsgehalt ab 45.300 € jährlich bzw. Vergütung nach TVöD 8
- 39 Stunden pro Woche mit flexibler Arbeitszeit (Zeiterfassung mit Gleitzeitkonto), damit der Job zum Leben passt
- Zwei Vollzeitstellen, die grundsätzlich auch teilbar sind
- Kostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung)
- Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt für Beschäftigte
- Entwicklungsförderung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige Maßnahmen für eine gute Führungskultur
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Unterstützung bei der Wohnungs- und Kitaplatzsuche
- Eine von Offenheit geprägte Arbeitskultur, die sich im täglichen Miteinander und unserem lösungsorientierten Handeln widerspiegelt
- Kostenlose Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek

## Ihr Kontakt zu uns:

Sie haben Fragen? Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frank Schürrer unter frank.schuerrer@offenbach.de und/oder Tel. 069/8065-3442.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16.02.2025 auf [offenbach.de/jobs](https://www.offenbach.de/jobs)!

Mehr über die [Stadt Offenbach als Arbeitgeberin gibt’s hier](https://www.offenbach.de/karriere) zum Nachlesen.

## Weitere Infos:

Wir legen Wert auf soziale Kompetenz, insbesondere im interkulturellen Bereich. Über Bewerber*innen mit internationaler Geschichte würden wir uns sehr freuen.

Schwerbehinderte Menschen im Sinne des § 151 SGB IX werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Nicht eingegeben

Arbeitgeber:

Magistrat der Stadt Offenbach am Main

Adresse:

Magistrat der Stadt Offenbach am Main
Berliner Str. 100
63065 Offenbach am Main

Ähnliche Stellenanzeigen

Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert
  • Magistrat der Stadt Offenbach am Main
    Offenbach/Main
    17.02.2025
    Infrastruktur
    MS Office
    Budgetierung
    Gesundheitsförderung
    Verwaltung
    Stadtverwaltung
    Firmenticket
    Offenheit
    Betriebliche Altersvorsorge
    Verantwortungsvolle Arbeitsweise
    Vertragsmanagement
    Teamfähigkeit
    Kommunikationsfähigkeit
    Selbstständige Arbeitsweise
    Rechnungswesen
    Zusätzliche Urlaubstage
    Controlling
    Strukturierte Arbeitsweise
    TVöD
    SGB IX
    ENT
    Büromanagement
    Einsatzbereitschaft
    Weiterbildungsmaßnahmen
  • Magistrat der Stadt Offenbach am Main
    Offenbach/Main
    17.02.2025
    Gesundheitsförderung
    Arbeit mit Menschen mit Behinderung
    Firmenticket
    Offenheit
    Betriebliche Altersvorsorge
    Teamfähigkeit
    Auswertung
    PR
    Zusätzliche Urlaubstage
    HR-Bereich
    Strukturierte Arbeitsweise
    TVöD
    SGB IX
    Arbeit mit Senioren
    Einfühlungsvermögen
    Weiterbildungsmaßnahmen
    Deutsch
  • Magistrat der Stadt Offenbach am Main
    Offenbach/Main
    10.02.2025
    Buchhaltung
    Gesundheitsförderung
    Verwaltung
    Firmenticket
    Offenheit
    Betriebliche Altersvorsorge
    Teamfähigkeit
    Administration
    Flexibilität
    Zusätzliche Urlaubstage
    HR-Bereich
    Serviceorientierung
    Strukturierte Arbeitsweise
    TVöD
    SGB IX
    Einsatzbereitschaft
    Weiterbildungsmaßnahmen
    Abrechnung
    ABS