Betriebsprüferin / Betriebsprüfer (w/m/d) Deutsche Rentenversicherung Westfalen
Anzeige vom: 06.07.2025

Betriebsprüferin / Betriebsprüfer (w/m/d)

Standort:
  • Olpe
Deutsche Rentenversicherung Westfalen
Deutsche Rentenversicherung Westfalen

Zusammenfassung

  • Gehalt
    4.166,67 € - 5.833,33 €/Monat
  • Arbeitszeit
    Vollzeit oder Teilzeit
  • Typ
    Festanstellung

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Führerscheinklasse B
Beratung
START
Rentenversicherung
Berechnung
Sicherheit
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Wertschätzung
Strukturierte Arbeitsweise
Sorgfältige Arbeitsweise

Unsere Leistungen

Vereinbarkeit Familie & Beruf
Homeoffice

Wir sind Regional­träger der gesetzlichen Renten­versicherung in Westfalen und betreuen mehr als 4 Millionen Ver­sicherte sowie 140.000 Betriebe in der Region.

Unsere Kolleginnen und Kollegen im Betriebs­prüf­dienst tragen dazu bei, dass das Sozial­system gerecht und ver­lässlich bleibt. Sie prüfen Unter­nehmen auf die Einhaltung sozial­versicherungs­rechtlicher Vor­schriften – und leisten damit einen wert­vollen Beitrag für die Gesellschaft.

Unterstützen Sie uns bei dieser wichtigen Aufgabe und werden Teil unseres Teams.

Betriebsprüferinnen / Betriebsprüfer (m/w/d) für die Regionen Märkischer Kreis / Hagen und Kreis Olpe / Siegen-Wittgenstein

Rahmendaten

Art der Beschäfti­gung
Vollzeit oder Teilzeit

Arbeitszeit
39 Stunden / Woche (bei Vollzeit im Angestellten­ver­hältnis) bzw. 41 Stunden / Woche (bei Vollzeit im Beamten­verhältnis)

Arbeits­platz
Im Home-Office

Eingruppierung
EG 9c TV-TgDRV bzw. BesGr A9  LG 2.1 / A10 LBesG NRW

Einsatzorte
Märkischer Kreis
Hagen
Kreis Olpe
Siegen-Wittgenstein

Zusatzleistungen
Vermögenswirk­same Leistungen
Betriebliche Altersvor­sorge
Jahressonder­zahlung

Benötigte Führer­schein­klasse
B


Ihre Aufgaben

Als Betriebsprüferin / Betriebs­prüfer sind Sie zentrale Ansprech­person für Unter­nehmen und Steuer­beratungen in allen Fragen rund um Beiträge zur Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeits­losen­ver­sicherung. Sie tragen dazu bei, dass Beiträge korrekt gezahlt werden und Versicherte die Renten­leistungen erhalten, die ihnen zustehen.

Ihre konkreten Aufgaben:

  • Beurteilung der Versicherungs­pflicht von Beschäftigten
  • Beurteilung der Beitragspflicht und ‑freiheit der Entgelte und sonstigen Zu­wendungen
  • Ermittlung und Berechnung der Sozial­versicherungs­bei­träge sowie Prüfung des Melde­verfahrens
  • Bewertung der Abgabe­pflicht nach dem Künstler­sozialver­sicherungsgesetz (KSVG)
  • Prüfung der Insolvenz­sicherung von Lang­zeitarbeits­konten
  • Analyse der Unfall­umlage und tarif­konforme Zuordnung zu Gefahr­tarifstellen
  • Führen von Abschluss­gesprächen mit Unternehmens­verant­wortlichen, Steuer­beratungen und Lohn­büros
  • Fachliche Beratung und Informationen von Unternehmen zu aktuellen gesetz­lichen Änderungen

Diese Aufgaben können Sie überwiegend im Home­office erledigen.

Der persönliche Kontakt kommt ebenfalls nicht zu kurz. Einen Teil der Prüfungen und Abschluss­besprechungen führen Sie vor Ort in den Unter­nehmen durch.

Auch mit Ihren Kolleginnen und Kollegen bleiben Sie stets im Austausch und kommen für regel­mäßige Team­besprechungen zentral in einer unserer Dienst­stellen zusammen.

Unsere Anforderungen

  • ein erfolgreich abge­schlossenes Studium zum Bachelor of Laws im Studien­gang Renten­versicherung, Staatlicher Verwaltungs­dienst oder Kommunaler Verwaltungs­dienst (KVD oder VBWL)
  • ein erfolgreich abge­schlossenes Studium der Betriebs­wirtschaft (B.A.) oder des Wirtschafts­rechts (LL.B)
  • einen Studienabschluss (FH) als Diplom-Finanzwirt/-in, Diplom-Rechtspfleger/-in oder Diplom-Verwaltungs­wirt/-in
  • eine abgeschlossene Fort­bildung zum/zur Verwaltungs­fachwirt/-in bzw. Angestellten­lehr­gang II oder
  • eine abgeschlossene Fort­bildung zum/zur Geprüften Sozial­versicherungs­fachwirt/-in
  • oder vergleichbare Qualifikationen

Das sollten Sie persön­lich mitbringen:

  • Leidenschaft für sozial­versicherungs­rechtliche Frage­stellungen sowie Weiter­bildungs­bereit­schaft
  • Freude am selbst­ständigen und eigenverant­wortlichen Arbeiten
  • Kommunikations­stärke sowie sicheres und souveränes Auftreten
  • Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise

Die Tätigkeit als Betriebs­prüferin / Betriebs­prüfer ist mit regel­mäßigen Dienstreisen - meist inner­halb der Region - verbunden, sodass eine entsprechende Fahr­erlaubnis (Führer­schein­klasse 3 bzw. B) erforderlich ist.

Dienstsitz für die zukünftigen Stellen­inhaberinnen und Stellen­inhaber ist grund­sätzlich der Wohnsitz in der Region des jeweiligen Prüfteams. Der Wohn­sitz sollte nicht weiter als 20 km von der Grenze dieser Region entfernt liegen.

Wir bieten

  • EINEN JOB MIT SINN
    Es erwartet Sie sinn­stiftende Arbeit in einem zukunfts­orien­tierten Umfeld.
  • HOHE FAMILIENFREUND­LICHKEIT
    Wir wurden mehrfach für unsere familien- und lebens­phasen­bewusste Personal­politik mit dem Zertifikat audit berufundfamilie von der Hertie-Stiftung aus­gezeichnet.
  • SICHERHEIT
    Bei der Deutschen Renten­versicherung Westfalen erwartet Sie ein krisen­sicherer Job im öffent­lichen Dienst. In der Regel bieten wir unbe­fristete Beschäfti­gungen an, sodass Sie mit uns lang­fristig und sicher planen können. Am liebsten bis zur Rente!
  • STRUKTURIERTES ONBOARDING & EIN STARKES TEAM
    Wir wollen, dass Sie sich wohl­fühlen und gut bei uns ankommen. Ihren Start begleiten wir deshalb mit einem mehr­monatigen Ein­arbeitungs­plan, festen Ansprech­personen, Weiter­bildungs­veran­staltungen und viel Herzblut. Dabei ist uns ein guter und wert­schätzender Umgang mit­einander wichtig. Besonders der kollegiale Zusammen­halt wird bei uns groß geschrieben!
  • FAIRE BEZAHLUNG
    Als beschäftigte Person im öffent­lichen Dienst ist Ihnen ein faires Gehalt sicher. Bei der Deutschen Renten­versicherung Westfalen gelten die Entgelt­regelungen im Rahmen des TV-TgDRV. Sie profitieren dabei von regel­mäßigen Stufen­aufstiegen und Tarif­anpassungen.

Weitere Informationen

    Die Stellen können sowohl mit Vollzeitkräften als auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.

    Bewerbungen von Frauen werden aus­drücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleich­stellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landes­gleich­stellungs­gesetzes - LGG) bevorzugt berück­sichtigt. Bewerbungen von schwer­behinderten Menschen werden aus­drücklich erwünscht.

    Schwerbehinderten Menschen und ihnen gleich­gestellten Personen wird bei gleicher Eignung der Vorzug gegeben.

    Berufsanfängerinnen und Berufs­anfänger sind bei uns will­kommen: Sie können sich auch bewerben, wenn Sie das oben genannte Studium erst in Kürze abschließen.

    Unsere Entgelttabelle finden Sie hier.

    Ihre Ansprechpartnerin für all­gemeine Fragen
    Sarah Floer
    Recruiterin
    +49 251 238 2169
    recruiting@drv-westfalen.de

    Ihre Ansprech­partnerin für fach­liche Fragen
    Katja Rinsche
    Leiterin Regional­büro Dortmund
    +49 251 238 57 101

    Bewerbung starten

    Deutsche Rentenversicherung Westfalen
    Gartenstraße 194 | 48147 Münster
    www.drv-westfalen.de

    meinestadt.de App Bereich Jobs mit Push-Benachrichtigung

    Ähnliche Stellenanzeigen

    Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
    Seite neu laden
    Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
    Deine Ergebnisse werden aktualisiert
    • Deutsche Rentenversicherung Westfalen
      Siegen
      06.07.2025
      4.166,67 € - 5.833,33 €/Monat
      Führerscheinklasse B
      Beratung
      Vereinbarkeit Familie & Beruf
      START
      Rentenversicherung
      Kommunikationsfähigkeit
      Selbstständige Arbeitsweise
      Wertschätzung
      Homeoffice
      Strukturierte Arbeitsweise
      Berechnung
      Sorgfältige Arbeitsweise
      Sicherheit
    • HUK-COBURG VVaG
      Siegen
      08.07.2025
      40.900 € - 59.200 €/Jahr (geschätzt)
      Quereinsteiger
      Digitalisierung
      Technik
      Kundenkontakt
      Weiterbildungsmaßnahmen
    • HDI AG
      Olpe
      12.04.2025
      3.500 € - 5.300 €/Monat (geschätzt)
      Versicherungen
      Führerscheinklasse B
      CRM-System
      Reisebereitschaft
      Entwicklungsmöglichkeiten
      Verantwortungsvolle Arbeitsweise
      Sorgfältige Einarbeitung
      Zuverlässigkeit
      Quereinsteiger
      Unternehmertum
      Medien
      Berufsausbildung
      Weiterbildungsmaßnahmen