Fachreferentin / Fachreferenten für Naturwissenschaften (m/w/d) Land Niedersachsen Universität Osnabrück
Anzeige vom: 30.01.2025

Fachreferentin / Fachreferenten für Naturwissenschaften (m/w/d)

Standort:
  • Osnabrück
Land Niedersachsen Universität Osnabrück

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Vollzeit
  • Typ
    Arbeitsplatz
  • Arbeitsbeginn
    ab sofort
  • Qualifikationslevel
    Tätigkeiten mit unterschiedlichen Qualifikationen
  • Befristung
    unbefristet

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Open Access
LAN
Biologie
AL
Informatik
Englisch
Wirtschaftswissenschaften
Forschung
Psychologie
Naturwissenschaft
Deutsch
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Engagement
Eigenmotivation

Unsere Leistungen

Gesundheitsförderung
Parkplatz
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Flexible Arbeitszeiten
Abwechslungsreiche Tätigkeiten
Weiterbildungsmaßnahmen

Stellenbeschreibung

In der Universitätsbibliothek Osnabrück ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/ eines
Fachreferentin / Fachreferenten für Naturwissenschaften (m/w/d)
(Entgeltgruppe 13 TV-L oder Bes. Gr. A13*, 100%)
unbefristet zu besetzen.

*Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist ggf. eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.

Die 1974 gegründete Universität Osnabrück gehört mit zurzeit ca. 14.000 Studierenden und etwa 1.800 Beschäftigten zu den größten Organisationen in Stadt und Region Osnabrück. Als junges und aktives Zentrum für Wissenschaft, Bildung und Forschung verfügt sie über ein breit gefächertes, wissenschaftlich fundiertes Studienangebot. Die Universitätsbibliothek ist die zentrale Einrichtung für wissenschaftliche Informationsversorgung an ihrer Universität und versteht sich als hybride und den aktuellen Entwicklungen der Informationsgesellschaft zugewandte Serviceeinrichtung für Studium, Forschung und Lehre, als analoger wie digitaler Wissensspeicher und als Lernraum.

Die Universitätsbibliothek ist als dezentral einschichtiges System organisiert. Sie unterhält neben einer juristisch orientierten Forschungsbibliothek drei Bereichsbibliotheken: Bereichsbibliotheken für die Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften sowie die Rechts- und Wirtschaftswissenschaften in der Innenstadt und die Bereichsbibliothek mit den Schwerpunkten Naturwissenschaften, Humanwissenschaften, Mathematik und Informatik auf dem naturwissenschaftlichen Campus Westerberg.

**Ihre Aufgaben:**
- Wahrnehmung des Fachreferats aus dem naturwissenschaftlichen Fächerspektrum: Biologie, Chemie, Physik, ferner bis auf weiteres kommissarisch Cognitive Science und Psychologie mit den Aufgabenbereichen Bestandsaufbau und Bestandserschließung
- Evaluation und Gutachten
- Informationskompetenz (Strategie und Anwendung)
- Weiterentwicklung des Lernorts Bereichsbibliothek Westerberg

**Einstellungsvoraussetzung:**
- Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Hochschulstudium (aus dem o.g. Fächerspektrum) bzw. Laufbahnbefähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 an wissenschaftlichen Bibliotheken

**Idealerweise verfügen Sie über:**
- Kenntnis aktueller Themenstellungen im Bereich der Forschungsinfrastruktur (Open Science, Open Access, Forschungsdaten, KI)
- Konzeptionsstärke, Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit
- Überdurchschnittliches Engagement, Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
- Ausgeprägtes Dienstleistungsbewusstsein
- Didaktische Kompetenz zur Vermittlung komplexer Inhalte an eine heterogene Klientel
- Gute Sprachkenntnisse (Deutsch, Englisch) in Wort und Schrift
- Eine naturwissenschaftliche Promotion

**Wir bieten Ihnen:**
- Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit
- Ein gutes Betriebsklima in einem engagierten Team
- Zusätzliche Altersversorgung durch die VBL und vermögenswirksame Leistungen
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu ortsflexiblem Arbeiten
- Diverse Benefits der Universität (attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Leistungen der betrieblichen Gesundheitsförderung, Teilnahme an Angeboten des Hochschulsports, Nutzung des JobTickets im VBN, gute Anbindung zu öffentlichen Verkehrsmitteln und Autobahnen, kostenlose innerstädtische Parkmöglichkeiten)

Auf die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung wird hingewiesen.

Als familiengerechte Hochschule setzt sich die Universität Osnabrück für die Vereinbarkeit von Beruf / Studium und Familie ein.


Die Universität Osnabrück will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des Anteils des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.

Schwerbehinderte Bewerber*innen und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre vollständigen Unterlagen richten Sie bitte unter der **Kennziffer HD2-2025** bis zum 23.02.2025 an die Leitende Bibliotheksdirektorin, Frau Felicitas Hundhausen, Alte Münze 16, 49074 Osnabrück.
Sofern Sie eine elektronische Bewerbung bevorzugen, so richten Sie diese bitte als eine pdf-Datei ausschließlich an folgende Adresse: **bewerbung-hd@ub.uni-osnabrueck.de.**


Weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung erteilt die Leitende Bibliotheksdirektorin, Frau Felicitas Hundhausen, unter Tel. 0541 969-4319 oder 4320.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Nicht eingegeben

Arbeitgeber:

Land Niedersachsen Universität Osnabrück

Adresse:

Land Niedersachsen Universität Osnabrück
Neuer Graben 29
49074 Osnabrück

Telefon:

+49 541 9694319

Ähnliche Stellenanzeigen

Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert
  • European Homecare GmbH
    Bramsche
    17.02.2025
    MS Office
    Betriebliche Altersvorsorge
    DaZ
    Verantwortungsvolle Arbeitsweise
    DaF
    Teamfähigkeit
    Kommunikationsfähigkeit
    Erweitertes Führungszeugnis
    Zuverlässigkeit
    Kreativität
    Weiterbildungsmaßnahmen
    Deutsch
    Staatsexamen
  • Klinikum Osnabrück GmbH
    Osnabrück
    17.02.2025
    Gesundheitsförderung
    Weiterbildungsmaßnahmen
    Berufsausbildung
    Kursleitung
  • Lebendig Lernen e. V.
    Sofort-Bewerbung
    Osnabrück
    13.02.2025
    Arbeit mit Kindern
    Lernbereitschaft
    Supervision
    Kommunikation
    Musik
    Teamfähigkeit
    Kreativität
    Flexibilität
    Weiterbildungsmaßnahmen
    Staatsexamen