Sachbearbeiter (m/w/d) Fachassistent Eingangszone im Bereich SGB II Landkreis Stendal
Anzeige vom: 26.01.2025

Sachbearbeiter (m/w/d) Fachassistent Eingangszone im Bereich SGB II

Standort:
  • Osterburg (Altmark)
Landkreis Stendal

Zusammenfassung

  • Gehalt
    TVöD-VKA EG9a
  • Arbeitszeit
    Vollzeit
  • Typ
    Arbeitsplatz
  • Arbeitsbeginn
    ab sofort
  • Qualifikationslevel
    Fachkräfte - Gesellen, Facharbeiter, Kaufleute (Tätigkeiten) B - Fachkräfte
  • Befristung
    unbefristet

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Fachprüfung I
MS Office
Beratung
Führerscheinklasse B
Verwaltung
Dienstleistungen
Ablauforganisation
Digitalisierung
Jobcenter
Mobile App
HTTP
TVöD
Berufsausbildung
Datenschutz
Teamfähigkeit
Engagement
Kundenorientierung
Belastbarkeit

Unsere Leistungen

Gesundheitsförderung
Betriebliche Altersvorsorge
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Flexible Arbeitszeiten
Jahressonderzahlungen

Stellenbeschreibung

**Werden Sie Teil unseres Teams!**

Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit für eine spannende Position in unserem bürgerorientierten und familienfreundlichen Verwaltungsumfeld im Norden Sachsen-Anhalts. Als regionales Bindeglied zwischen den pulsierenden Städten Magdeburg, Berlin und Hannover bietet der Landkreis Stendal eine attraktive Lage und eine vielfältige berufliche Perspektive. Erfahren Sie mehr über uns und unsere Verwaltung auf unserer Internetseite: [www.landkreis-stendal.de](http://www.landkreis-stendal.de).

Der **Landkreis Stendal** sucht für das **Jobcenter** zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet einen

**Sachbearbeiter (m/w/d)**

**Fachassistent Eingangszone im Bereich SGB II**

**vor. EG 9a TVöD    -    39h/Woche    -    Flexible Arbeitszeit    -    Mobiles Arbeiten**

**Reg.-Nr.: LK SDL 003/2025E**

**Dafür brauchen wir Sie:**

-         Beratung zu Kundenanliegen, Leistungsangeboten und Gewährungsvoraussetzungen

-         Annahme, Dokumentation und Steuerung von Anliegen am Empfang und über digitale Kanäle

-         Erläuterung von Bescheiden sowie Klärung allgemeiner Fragen zu Leistungen und Vermittlung

-         Erstberatung, Antragsausgabe und Datenerfassung für Neuantragsteller

-         Identifizierung und Bearbeitung von Notfällen

-         Durchführung von Terminvergaben und Identitätsprüfungen

-         Erfassung und Bearbeitung persönlicher oder wirtschaftlicher Änderungen

-         Sichtung, Digitalisierung und Vorbereitung von Antragsunterlagen

**Sie bringen mit:**

-         eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter **oder**

-         eine vergleichbare Berufsausbildung, die zur Aufgabenwahrnehmung befähigt, bspw. Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen oder Sozialversicherungsfachangestellter, wünschenswert: Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung/Institution, Grundkenntnisse der Ablauforganisation in der Eingangszone und im Jobcenter sowie Grundkenntnisse der Produkte und Verfahren bzw. Dienstleistungen im Aufgabengebiet **oder**

-         einen erfolgreich abgeschlossenen Beschäftigtenlehrgang I;

-         IT- u. Medienkompetenz (da hoher Nutzungsgrad von Fachverfahren in der Eingangszone)

-         sicherer Umgang mit MS-Office Standardanwendungen und Standardsoftware

-         Fahrerlaubnis der Klasse B

- Kundenorientierung, Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Resilienz, Lernkompetenz, Sensitivität

**Ihre Vorteile - Darauf können Sie sich freuen!**

-         Attraktive Vergütung voraussichtlich nach **EG 9a TVöD (VKA)**

-         Wöchentliche Arbeitszeit: **39 Stunden** (teilzeitgeeignet)

-         **Flexible Arbeitszeiten** im Rahmen der Gleitzeit

-         Möglichkeit der **mobilen Arbeit**

-         Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge

-         Betriebliches Gesundheitsmanagement

-         Arbeitsort: Hansestadt Osterburg

Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen die Amtsleiterin Frau Rütten unter 03931/60 7004 telefonisch zur Verfügung. Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Frau Steffens (Personalsachbearbeiterin) telefonisch unter 03931/60 7560.

**Interesse geweckt?**

Bewerben Sie sich noch heute und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft! Senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum **03.02.2025** über das Online-Bewerbungssystem "Interamt" zu. https://www.interamt.de/koop/app/trefferliste?partner=1055

Sollte diese Position nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, finden Sie bei uns regelmäßig weitere spannende berufliche Möglichkeiten in verschiedenen Bereichen.

**Hinweise:**

Der Landkreis Stendal engagiert sich aktiv für Chancengleichheit. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten elektronisch verarbeiten und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Weitere Informationen zum Datenschutz gemäß Artikel 13/14 DSGVO finden Sie hier: Datenschutzerklärungen unter Datenschutz der Fachbereiche.

Bezeichnung gilt in männlicher/weiblicher/diverser Form.
 
Patrick Puhlmann
Landrat

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Steffens

Arbeitgeber:

Landkreis Stendal

Adresse:

Landkreis Stendal
Hospitalstr. 1-2
39576 Stendal

Telefon:

+49 3931 607560

Ähnliche Stellenanzeigen

Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert
  • ARWA Personaldienstleistungen GmbH
    Arendsee (Altmark)
    02.02.2025
    MS Office
    Sekretariat
    Dienstleistungen
    Mitarbeiterrabatte
    Recruiting
    Korrespondenz
    Festplattenverwaltung
    Zuverlässigkeit
    Jahressonderzahlungen
    Sachbearbeitung
    Zertifizierung
    Geschäftskorrespondenz
    MS Excel
    Abrechnung
    Sorgfältige Arbeitsweise
    Datenschutz
    Personalvermittlung
    Deutsch
    Sicherheit
  • Interamt
    Stendal
    06.06.2024
    Fachprüfung I
    Ausländerrecht
    Durchsetzungsvermögen
    MS Office
    Führerscheinklasse B
    Gesundheitsförderung
    Verwaltung
    Betriebliche Altersvorsorge
    Kommunikationsfähigkeit
    IfSG
    Flexible Arbeitszeiten
    Jahressonderzahlungen
    Serviceorientierung
    TVöD
    Berufsausbildung
    Einsatzbereitschaft
    Abrechnung
    ABS