Ein Job fürs LEBEN!
In unseren 160 Einrichtungen und Diensten betreuen, beraten und pflegen derzeit gut 4.200 Mitarbeiter:innen in der Summe über 38.000 Menschen. Entsprechend breit gefächert sind die beruflichen Einstiegsmöglichkeiten in unserem Verband.
Ihre Aufgaben
Die maximal zulässige Größe aller hochgeladenen Dokumente liegt bei 10 MB. Bitte wählen Sie einen Dokumenttyp Dateityp nicht erlaubt Es können maximal 5 Dateien hochgeladen werden Die Dateien konnten nicht hochgeladen werden. Bitte versuchen Sie es erneut. Die maximal zulässige Größe aller hochgeladenen Dokumente beträgt(10 MB).
-
{{file.internalType}}: {{file.name}} ({{(file.size/(1024*1024)).toFixed(2).replace('.',',')}} MB) Entfernen,
-
Koordination und Durchführung der Grund- und Behandlungspflege sowie fachliche Dokumentation entsprechend dem Pflegeleitbild
-
Umsetzung der täglichen Arbeit orientiert an den Vorbehaltsaufgaben für Pflegefachkräfte
-
Bereichsübergreifende Zusammenarbeit in der Einrichtung
-
Umsetzung des Pflegekonzepts sowie der geltenden Qualitäts- und Pflegestandards orientiert an der Individualität der anvertrauten Bewohner:innen
-
Unterstützung bei der Einarbeitung der Pflegefachhelfer:innen
Ihr Profil
-
Eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder vergleichbare Ausbildung wie Altenpfleger:in oder Gesundheits- und Krankenpfleger:in
-
Interesse und Freude am Umgang mit Bewohner:innen
-
Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit sowie physische und psychische Belastbarkeit
-
Einfühlungsvermögen und Respekt in Bezug auf die kulturellen und religiösen Lebensumstände der Bewohner:innen
-
Bereitschaft, sich geduldig und kreativ mit dem Alt werden auseinanderzusetzen
Wir bieten Ihnen
Anrede * Akademischer Titel Vorname * Nachname * Geburtstag
Bitte beachten Sie: Bei den mit
- gekennzeichneten Feldern handelt es sich um Pflichtangaben.
Kontaktdaten
Land * Straße & Hausnummer * PLZ * Ort * Telefon Mobiltelefon E-Mail
-
E-Mail bestätigen *,
-
Sinnstiftender Arbeitsplatz mit Raum zur persönlichen Entfaltung
-
Offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre
-
Fortbildungen und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
-
Attraktive und faire Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
-
Betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und Angebote zur Gesundheitsförderung (BGF), sowie Möglichkeit des Fahrradleasings
Weitere Angaben
Kontakt
gunther.kitzing@caritas-passau.de
Bei Rückfragen und weiteren Informationswünschen wenden Sie sich bitte an Herrn Gunther Kitzing,Tel. 0851 9592-300.
Ihre Daten werden spätestens 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter www.caritas-passau.de/datenschutz., Caritasverband für die Diözese Passau e. V. Steinweg 8 94032 Passau 0851 392 - 0 0851 392 - 177 0851 392 - 0 0851 392 - 177 0851 392 - 177 info@caritas-passau.de https://www.caritas-passau.de Gunther Kitzing Leiter der Einrichtung 0851 0851/9592-348 0851 0851/9592-348 gunther.kitzing@caritas-passau.de www.kvgh-passau.de Donauhof 1 94034 Passau Weitere Stellen des Anbieters
Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen. Caritas Senioren- und Pflegeeinrichtung Mariahilf Muffatstr. 8 94032 Passau +49 851 399-0 +49 851 399-121 +49 851 399-0 +49 851 399-121 +49 851 399-121 seniorenheim-mariahilf@caritas-passau.de http://www.seniorenheim-mariahilf.de