Logopädin/ Logopäde (m/w/d) für interdisziplinäre Frühförderstelle Daniela Kiebert Familienfachdienst
Anzeige vom: 27.01.2025

Logopädin/ Logopäde (m/w/d) für interdisziplinäre Frühförderstelle

Standorte:
  • Pfeffenhausen
  • , Mainburg
  • , Landshut
  • , Vilsbiburg
Daniela Kiebert Familienfachdienst

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Vollzeit, Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - Nachmittag
  • Typ
    Arbeitsplatz
  • Arbeitsbeginn
    ab sofort
  • Qualifikationslevel
    Fachkräfte - Gesellen, Facharbeiter, Kaufleute (Tätigkeiten) B - Fachkräfte
  • Befristung
    unbefristet

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Arbeit mit Kindern
TVöD
Teamfähigkeit
Flexibilität
Engagement
Einfühlungsvermögen

Unsere Leistungen

Entwicklungsmöglichkeiten
Sorgfältige Einarbeitung
Firmenhandy
Flexible Arbeitszeiten
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Homeoffice
Coaching
Weiterbildungsmaßnahmen

Stellenbeschreibung

Mach mehr aus Deiner Berufung - Werde Teil unseres dynamischen Teams!

Wir, der Familienfachdienst, sind eine innovative Interdisziplinäre Frühförderstelle, die Kinder bis zur Einschulung in ihrer Entwicklung unterstützt. Unser vielfältiges Team aus Pädagogen, Psychologen, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten sowie Logopäden sucht nach motivierten Persönlichkeiten, die sich leidenschaftlich für die Förderung junger Menschen einsetzen möchten.

Deine Vorteile:

- Ortsnahe Einsätze: Wir legen großen Wert darauf, dass Du Deine Arbeitszeit effektiv und ohne lange Anfahrtswege nutzt. Dein Einsatzgebiet wird daher orientiert an Deinem Wohnort, zugeschnitten
- Flexible Arbeitszeiten: Ob 5 oder 39 Stunden pro Woche - Du bestimmst den Umfang Deiner Tätigkeit. Wir bieten Dir die Flexibilität, die Du für eine ausgewogene Work-Life-Balance benötigst
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten: Bei uns hast Du die Chance, Teil eines multiprofessionellen Teams zu werden und in einer interdisziplinären Frühförderstelle einen wertvollen Beitrag zu leisten

Deine Aufgaben:

- Durchführung von Sprachtherapien und aktive Mitwirkung bei der Eingangsdiagnostik
- Teilnahme an regelmäßigen Fall- und Teambesprechungen für einen interdisziplinären Austausch
- Individuelle und gruppenbasierte Förderung von Kindern mit Entwicklungsverzögerungen

Was wir von Dir erwarten:

- Staatlich anerkannte/r Logopäde/Logopädin (m/w/d) oder Studium, Berufsanfänger (m/w/d) oder Wiedereinsteiger (m/w/d) herzlich willkommen
- Engagement, Einfühlungsvermögen und Freude am interdisziplinären Arbeiten
- Selbstständige Arbeitsweise sowie Teamorientierung

Was wir bieten:

- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Vergütung angelehnt an den TVöD
- Moderne Arbeitsmittel wie persönliches iPad und Diensthandy sowie eine digitale Patientenverwaltung
- Eine umfassende Einarbeitung, persönliches Coaching und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein kollegiales und unterstützendes Teamumfeld
- Homeoffice

Interessiert?

Dann nutze die Chance, ein geschätztes Mitglied unseres Teams zu werden. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen und gemeinsam positive Veränderungen zu bewirken.

So bewirbst Du Dich:

Sende Deine Bewerbung an Frau Daniela Kiebert beim Familienfachdienst.
Wir akzeptieren Bewerbungen per E-Mail oder Post. Alle Kontaktdetails findest Du unten.

Kontakt:

Familienfachdienst
Frau Daniela Kiebert
Rottenburger Str. 1
84076 Pfeffenhausen

E-Mail: info@familienfachdienst.de
Tel.: 08782-6769717
Handy: 0155/ 66873683

Weitere Informationen: www.familienfachdienst.de

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Daniela Kiebert

Arbeitgeber:

Daniela Kiebert Familienfachdienst

Adresse:

Daniela Kiebert Familienfachdienst
Rottenburger Str. 1
84076 Pfeffenhausen

Telefon:

+49 160 94941996

Ähnliche Stellenanzeigen

Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert
  • Professor Dr. Selmair GmbH und Co. KG
    Wartenberg/Oberbayern
    03.06.2023
    Arbeit mit Kindern
    Führerscheinklasse B
    Zielorientierung
    Betriebliches Gesundheitsmanagement
    Gesundheitsförderung
    Offenheit
    Teamfähigkeit
    Flexibilität
    Flexible Arbeitszeiten
    Kantine
    Rehabilitation
    Arbeit mit Senioren
    Kreativität
    Belastbarkeit
    Einsatzbereitschaft