Sachbearbeiter*in (w/m/d) „Interner Revisionsdienst“ Ministerium für ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft
Anzeige vom: 26.01.2025

Sachbearbeiter*in (w/m/d) „Interner Revisionsdienst“

Standort:
  • Potsdam
Ministerium für ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft

Zusammenfassung

  • Gehalt
    E 12 TV-L
  • Arbeitszeit
    Vollzeit
  • Typ
    Arbeitsplatz
  • Arbeitsbeginn
    ab sofort
  • Qualifikationslevel
    Hochschultätigkeiten
  • Befristung
    unbefristet

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Revision
Verwaltung
START
Kontrollsystem
Leitung
Mobile App
Landwirtschaft
Buchführung
Wirtschaft
Exchange Traded Commodities
Portal
SGB IX
Datenschutz
Eigenmotivation
Strukturierte Arbeitsweise

Unsere Leistungen

Gesundheitsförderung
Vereinbarkeit Familie & Beruf
Firmenticket
Betriebliche Altersvorsorge
Sorgfältige Einarbeitung
Mobiles Arbeiten
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Homeoffice
Weiterbildungsmaßnahmen

Stellenbeschreibung

**Stellenausschreibung des Ministeriums für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz (MLEUV)**

**Sachbearbeiter*in (w/m/d) „Interner Revisionsdienst“**

im Referat **„EU Zahlstelle (EGFL und ELER), Rechnungslegende Stelle EMFAF,**

**Koordinierung für Konditionalität und InVeKoS“**

**Dienstort:**        Potsdam                      **Einstellungsdatum:**     ab sofort    

**Dotierung:**       E 12 TV-L                     **Dauer:**                         unbefristet

Als oberste Landesbehörde ermöglicht das MLEUV eine zukunftssichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst in der attraktiven Landeshauptstadt Potsdam in zentraler Lage. Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben sich auf diese Position!

**Ihr Aufgabengebiet**

Aufgabe des Internen Revisors ist es, sicherzustellen, dass das interne Kontrollsystem der EU-Zahlstelle sicher funktioniert und die finanziellen Interessen der EU geschützt werden [Ziffer 4 Buchstabe B) ii) des Anhangs I der VO (EG) Nr. 885/2006 bzw. der VO (EU) Nr. 906/2014].

Dabei ist zu überprüfen, ob

- die Verfahrensabläufe der Zahlstelle gewährleisten, dass die Einhaltung der Gemeinschaftsvorschriften überprüft wird und
- die Buchführung richtig und vollständig ist und sich auf den neuesten Stand befindet.

Die Tätigkeit umfasst im Wesentlichen folgende abgrenzbare und rechtlich selbständige Aufgabengebiete:

1. Interne Revision für den Europäischen Garantiefonds für die Landwirtschaft (EGFL) und europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raumes (ELER)
2. Nachträgliche Betriebsbuchprüfungen [VO (EU) Nr. 1306/2013]
3. Sonderprüfungen nach Anzeigen, dolosen Handlungen, Amtshilfeersuchen u. ä.

Eine besondere Schwierigkeit beruht auf der ständig zunehmenden Komplexität des Systems Zahlstelle. Der Revisor unterstützt die Leitung der Zahlstelle hinsichtlich ihrer Steuerungs- und Überwachungsfunktionen. In Bezug auf die Tatsache, dass sich EU-Rechtsvorschriften häufig ändern, sind Prüfungen vorrangig ex ante durchzuführen. Somit sollen mögliche Schwachstellen im System der Zahlstelle rechtzeitig erkannt werden. Feststellungen, die Beurteilung von Verfahren und konzeptionelle Lösungsansätze sind in der Zahlstelle und ggf. auch gegenüber anderen Beteiligten durch den Revisor eigenverantwortlich zu vertreten.

**Das bringen Sie mit**

- erfolgreich **abgeschlossenes einschlägiges Fachhochschul- oder Bachelorstudium** (vorzugsweise in der Fachrichtung Wirtschaft, Verwaltung, Umweltökonomie oder Landschaftsnutzung oder in einem vergleichbaren Studiengang)
- wichtig sind Kenntnisse und Erfahrung im Bereich der Internationalen Prüfstandards, der einschlägigen EU-Vorschriften, des Haushalts- und Zuwendungsrechts sowie des Allgemeinen Verwaltungsrechts
- mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der landwirtschaftlichen Förderung im öffentlichen Dienst sind von Vorteil
- erwartet werden außerdem ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, ein hohes Maß an Ergebnisverantwortung, Selbständigkeit und Eigeninitiative sowie eine ausgeprägte Kooperationsbereitschaft und Organisationsfähigkeit. 

**Was wir bieten**

- Eine Beschäftigung im öffentlichen Dienst in einer obersten Landesbehörde in der attraktiven Landeshauptstadt Potsdam in zentraler Lage.
- Die Möglichkeit, sich durch interessante Fortbildungen weiterzuentwickeln.
- Gesundheit und gute Arbeit sind eng miteinander verknüpft. Wir unterstützen daher zielgerichtet das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter*innen und leben ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze, Impfangebote, gesundheitsbezogene (Online-) Seminare etc.).
- Eine offene Willkommenskultur und eine intensive Einarbeitung, um die fachliche und persönliche Integration zu erleichtern.
- Eine abwechslungsreiche, zukunftsgestaltende und sinnstiftende Aufgabe, die dem Gemeinwohl dient.
- Ein attraktives Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens und Home-Office und flexibler Arbeitszeit zwischen 6.00 Uhr und 21.00 Uhr zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Einen Zuschuss zum Jobticket sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL).

**Hinweise**

Für Menschen mit Behinderungen gelten die Bestimmungen des SGB IX und die entsprechenden landesrechtlichen Bestimmungen. Es wird darauf hingewiesen, dass schwerbehinderte Bewerber*innen bei gleicher Eignung bevorzugt werden. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexuelle Orientierung und Identität. Das MLEUV gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen.

Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

**Bewerbungsverfahren**

Uns liegt der nachhaltige Umgang mit Ressourcen besonders am Herzen. Bitte bewerben Sie sich deshalb online über das Portal **„Interamt.de“** (Stellenangebot: 1249213)

**[Sachbearbeiter*in „Interner Revisionsdienst“](https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1249213)**

**bis zum 17. Februar 2025** (Kennziffer: MLEUV - 25/04/IRD).

Bei fachlichen Rückfragen können Sie sich gerne an **Herrn Falk (Tel.: 0331/866 7760)** und bei allgemeinen Rückfragen an **Herrn Baudach (Tel.: 0331/866 7738)** wenden.

Wir bitten Sie, unsere **[Hinweise zum Datenschutz](https://mluk.brandenburg.de/mluk/de/aktuelles/arbeiten-im-ministerium/datenschutz-auswahlverfahren/)** zu beachten.

**Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft,**

**Umwelt und Verbraucherschutz**
Henning-von-Tresckow-Straße 2-13, Haus S, 14467 Potsdam
[mluk.brandenburg.de](https://mluk.brandenburg.de/mluk/de/start/)

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Stefan Baudach

Arbeitgeber:

Ministerium für ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft

Adresse:

Ministerium für ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft
14467 Potsdam

Telefon:

+49 331 8667738

Fax:

+49 331 275487043

Ähnliche Stellenanzeigen

Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert
  • Landeshauptstadt Potsdam
    Potsdam
    13.02.2025
    3.895,33 € - 4.893,44 €/Monat
    Führerscheinklasse B
    Verwaltung
    Betriebliche Altersvorsorge
    LAN
    Bereichsleitung
    Teamfähigkeit
    Kommunikationsfähigkeit
    Flexibilität
    OP
    Zuverlässigkeit
    PKW
    Jahressonderzahlungen
    Zusätzliche Urlaubstage
    Sachbearbeitung
    Weiterbildungsmaßnahmen
    Sorgfältige Arbeitsweise
    ABS
  • Landeshauptstadt Potsdam
    Potsdam
    13.02.2025
    Gute Verkehrsanbindung
    Betriebliche Altersvorsorge
    Berufserfahrung
    Verantwortungsvolle Arbeitsweise
    Teamfähigkeit
    Englisch
    Flexibilität
    Arabisch
    Jahressonderzahlungen
    Kommunikation
    TVöD
    Belastbarkeit
    Weiterbildungsmaßnahmen
  • Min. für Wissenschaft, Forschung und Kultur - Referat 13 -
    Sofort-Bewerbung
    Potsdam
    17.02.2025
    Flexible Arbeitszeiten
    Homeoffice
    Wissenschaft
    Digitalisierung
    Firmenticket
    Betriebliche Altersvorsorge
    Portal
    Administration
    Mobile App
    Weiterbildungsmaßnahmen