Das Oberlinhaus ist ein diakonisches Sozial-Unternehmen in der Region Berlin/Potsdam und mit über 2100 engagierten Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber in Potsdam. Unsere vielseitigen Kompetenzen liegen in den Bereichen Teilhabe, Gesundheit, Bildung und Arbeit.
Das Oberlin Berufsbildungswerk eröffnet jungen Menschen mit Körper-, Lern-, psychischen und Mehrfachbehinderungen sowie mit Autismus, auch bei erheblichen Beeinträchtigungen, beste berufliche Chancen. Neben verschiedenen Angeboten der Berufsvorbereitung bieten wir über 30 staatlich anerkannte Ausbildungsberufe in sieben verschiedenen Fachbereichen an. Auf dem Campus in der Steinstraße haben wir 5 Internatshäuser und ein weiteres in Kleinmachnow, in denen die Teilnehmenden während ihrer Ausbildung wohnen können. Rund 500 Jugendliche mit Beeinträchtigung werden zurzeit von mehr als 300 Mitarbeitenden mit hoher reha-pädagogischer Fachkompetenz begleitet und individuell gefördert. Die Integration unserer Auszubildenden in den ersten Arbeitsmarkt ist dabei unser wesentliches Ziel.
Verstärken Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
### **Bildungs- und Integrationsbegleiter (gn*)**
**Job-Kennziffer OBERLIN013A**
**30 - 40 h/Woche**
**Ab sofort**
**Potsdam**
**Unser Angebot an Sie**
- eine attraktive Vergütung, Gehalt je nach Berufserfahrung, nach dem Tarif der
- systematische Gehaltsentwicklung
- Kinderzuschlag in Höhe von 88,35 € je Kind bei Vollzeit
- Bevorzugung bei der Vergabe von Plätzen für die hauseigenen Kindertagesstätten
- vermögenswirksame Leistungen, Sonderzahlungen
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- eine starke betriebliche Altersvorsorge
- Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
- eine gute Work-Life-Balance: Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig, daher gestalten Sie Ihre Arbeitszeit flexibel, gern zum Teil auch im Rahmen des mobilen Arbeitens
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- Mitarbeitenden-Rabatt-Programm für eine Vielzahl von Marken und Veranstaltungen
- Zuschuss zu einem VBB-Firmenticket, Deutschlandticket oder Nutzung eines für Sie kostenfreien Oberlin-Fahrrads bzw. Jobrads nach Beendigung der Probezeit
**Das ist Ihr Profil**
- Sie verfügen über einen einschlägigen Studienabschluss (Sozialpädagogik, Pädagogik, Sonderpädagogik, Rehabilitationspädagogik, Heilpädagogik, Psychologie o.ä.) oder eine Berufsausbildung mit vorliegender Ausbildereignung (AEVO) oder eine andere einschlägige Berufsausbildung (Erzieher (gn*) o.ä.) mit zusätzlicher Case-Management-Ausbildung.
- Sie haben den Nachweis der reha-pädagogischen Zusatzqualifikation (ReZa) oder die Bereitschaft, diesen zeitnah und ggf. teilweise berufsbegleitend abzulegen.
- Sie arbeiten strukturiert, organisiert, sind kommunikativ und sind ein:e Teamplayer:in.
- Sie beweisen mentale und physische Stabilität im Umgang mit Menschen mit Behinderung.
- Sie entwickeln Themen eigenverantwortlich und mit fachlicher Kompetenz.
- Sie besitzen eine positive Einstellung zu unserem diakonischen Auftrag und unseren Werten.
**Hier brauchen wir Ihr Können**
- Steuerung der fallbezogenen Zusammenarbeit in interdisziplinären Reha-Teams im Rahmen der Berufsausbildung
- Kooperation mit Erziehungsberechtigten bzw. gesetzlichen Betreuer:innen sowie Vertretern von Ämtern und Einrichtungen
- Kommunikation und Abstimmung mit Kostenträgern
- Organisation und Durchführung regelmäßiger Reha-Plan-Konferenzen
- Koordination der Erstellung und Fortschreibung des ICF-basierten individuellen Reha-Plans
- Steuerung der Vermittlung der Teilnehmenden in sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse
- Begleitende Unterstützung bei Aufnahme einer Tätigkeit
- Beratung und Information von Arbeitgeber:innen
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Infos: https://werde-oberliner.de/stellenangebote?jh=66d0rpmexi1xe81f2agkt6l8u92r80k