Personalsachbearbeiterin/Personalsachbearbeiter (w/m/d) Landeshauptkasse
Anzeige vom: 04.02.2025

Personalsachbearbeiterin/Personalsachbearbeiter (w/m/d)

Standort:
  • Potsdam
Landeshauptkasse

Zusammenfassung

  • Gehalt
    EG 11 TV-L / bis zur A 11 BbgBesO
  • Arbeitszeit
    Vollzeit, Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - Nachmittag
  • Typ
    Arbeitsplatz
  • Arbeitsbeginn
    ab sofort
  • Qualifikationslevel
    Fachkräfte - Gesellen, Facharbeiter, Kaufleute (Tätigkeiten)
  • Befristung
    unbefristet

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Datenschutz
Verhandlungsgeschick
Eigenmotivation
Einsatzbereitschaft

Unsere Leistungen

Gesundheitsförderung
Vereinbarkeit Familie & Beruf
Firmenticket
Sorgfältige Einarbeitung
Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice
Zusätzliche Urlaubstage
Jahressonderzahlungen
Abwechslungsreiche Tätigkeiten
Weiterbildungsmaßnahmen

Stellenbeschreibung

Für die [Landeshauptkasse](https://mdfe.brandenburg.de/mdfe/de/ministerium/nachgeordnete-einrichtungen/landeshauptkasse/) des Landes Brandenburg suchen wir zur unbefristeten Besetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt am **Dienstort Potsdam** eine/n

**Personalsachbearbeiterin/Personalsachbearbeiter (w/m/d)**
**(EG 11 TV-L / bis zur A 11 BbgBesO)**



Sie übernehmen ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in der Personalsachbearbeitung, bei dem Sie unter anderem folgende Tätigkeiten erwarten:

-         Mitwirkung bei Stellenbesetzungsverfahren

-         Bearbeitung von Personaleinzelangelegenheiten von der Einstellung bis zur Beendigung von Beschäftigungsverhältnissen

-         Erstellung von Tätigkeitsbeschreibungen sowie die entsprechenden tarif- und beamtenrechtlichen Bewertungen

**Wir bieten Ihnen:**

-         eine zukunftssichere Beschäftigung, in der die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die
Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung gefördert wird

-         eine umfangreiche Einarbeitung in die Aufgaben

-         die Arbeit in einem Team mit flachen Hierarchien

-         die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten

-         fachliche und persönliche Fortbildungsmöglichkeiten

-         ein betriebliches Gesundheitsmanagement

-         Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) (z. B. 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung der VBL,
vermögenswirksame Leistungen)

-         Zuschuss zum VBB-Firmenticket

**Unabdingbar für die Tätigkeit ist:**

-         bei Beamtinnen und Beamten die Laufbahnbefähigung für den nichttechnischen gehobenen Verwaltungsdienst oder
Wirtschaftsverwaltungsdienst bzw. bei Tarifbeschäftigten ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom FH/HS oder Bachelor) für den
Bereich der öffentlichen Verwaltung oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom FH/HS oder Bachelor) der Fachrichtung
Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Personal oder vergleichbar

-         Einsatzfreude und ausgeprägtes Interesse für die anfallenden Aufgaben sowie die Bereitschaft, sich engagiert und mit Eigeninitiative
einzuarbeiten und einzubringen

**Für uns ist sehr wichtig:**

-         Kompetenz, Konfliktsituationen zu erkennen und sinnvolle und konstruktive Lösungen zu entwickeln

-         Fähigkeit, selbständig zu handeln sowie aus eigenem Antrieb neue Aufgaben in Angriff zu nehmen und sich für deren Verwirklichung
nachhaltig einzusetzen

-         Verhandlungsgeschick und Beratungskompetenz

**Darüber hinaus ist uns wichtig:**

-         Fähigkeit, Sachverhalte und Sachzusammenhänge schnell, richtig und vollständig zu erfassen, zu verstehen und die richtigen
Schlussfolgerungen zu ziehen

-         Fähigkeit, auch unter schwierigen Bedingungen überlegt zu agieren

Tarifbeschäftigte erhalten ein Entgelt der **Entgeltgruppe 11 TV-L**. Die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen. Bewerben können sich auch Beamtinnen und Beamte der **Besoldungsgruppen A 9 bis A 11 BbgBesO**.

Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Wenn Sie sich durch die Stellenausschreibung angesprochen fühlen, bitten wir Sie um Ihre Bewerbung mit den vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Nachweis über die geforderte Qualifikation, Arbeitszeugnisse), ausschließlich online bis **24.02.2025** unter dem Kennwort „Personalsachbearbeiter/in“ per E-Mail an:

** [bewerbung@lhk.brandenburg.de](https://mailto:bewerbung@lhk.brandenburg.de)**

Bewerber/innen aus dem öffentlichen Dienst werden um Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht gebeten.

Unvollständige Bewerbungsunterlagen können leider im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt werden. Die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstandenen Kosten können nicht erstattet werden.

Für Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen **Herr Hartnick 0331/866-6602** zur Verfügung.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß § 26 BbgDSG zum Zweck der Durchführung des Auswahlverfahrens. Weitere Informationen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzhinweisen auf unserer Internetseite [https://lhk.brandenburg.de](https://lhk.brandenburg.de/) entnehmen. Die Unterlagen werden sechs Monate nach dem Abschluss des Verfahrens vernichtet.

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Florian Hartnick

Arbeitgeber:

Landeshauptkasse

Adresse:

Landeshauptkasse
Steinstr. 104 - 106
14480 Potsdam

Ähnliche Stellenanzeigen

Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert
  • SPITZKE SE
    Großbeeren
    10.02.2025
    3.000 € - 4.000 €/Monat (geschätzt)
    MS Office
    Beratung
    Lohnabrechnung
    Vereinbarkeit Familie & Beruf
    Betriebliche Altersvorsorge
    Verantwortungsvolle Arbeitsweise
    Kommunikationsfähigkeit
    Flexibilität
    Zuverlässigkeit
    Flexible Arbeitszeiten
    Arbeitsrecht
    Sachbearbeitung
    Personalarbeit
    Lohnsteuer
    Strukturierte Arbeitsweise
    Zeitmanagement
    Entgeltabrechnung
    Technik
    Personalentwicklung
    Weiterbildungsmaßnahmen
    Payroll
    Abrechnung
  • VfJ Vereinigung für Jugendhilfe Berlin e.V.
    Sofort-Bewerbung
    Berlin
    13.02.2025
    Lohnsoftware
    Lohnsteuerrecht
    Firmenticket
    Betriebliche Altersvorsorge
    Personalwesen
    Sozialversicherungsrecht
    Zusätzliche Urlaubstage
    Jahressonderzahlungen
    Sabbatical
    Lohnsteuer
    MS Excel
    Berufsausbildung
    Weiterbildungsmaßnahmen
  • ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH
    Berlin
    16.02.2025
    2.900 € - 3.900 €/Monat (geschätzt)
    MS Office
    Entwicklungsmöglichkeiten
    Datenaufbereitung
    Administration
    Mobiles Arbeiten
    Mitarbeiterangebote
    Unbefristeter Arbeitsvertrag
    Exchange Traded Commodities
    Berufsausbildung
    Weiterbildungsmaßnahmen
    Abrechnung
    Sekretariat
    Verwaltung
    Firmenticket
    Betriebliche Altersvorsorge
    Personalwesen
    Mitarbeiterrabatte
    Flexibilität
    Zuverlässigkeit
    Flexible Arbeitszeiten
    Engagement
    Eisenbahn
    Kommunikation
    Strukturierte Arbeitsweise
    MS Excel
    Büromanagement
    Einsatzbereitschaft