Im Sachgebiet Straßenverkehr, Sondernutzung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
### ***„Sachbearbeiter/in Verkehrsordnungswidrigkeiten (m/w/d****)“*
in Teilzeit mit 38 Wochenstunden befristet für die Dauer von zwei Jahren wieder zu besetzen.
**Die Aufgaben umfassen insbesondere:**
- Sachbearbeitung Verwarnungsverfahren
Durchführung von Anhörungsverfahren gem. OWiG
Prüfung der Einlassung und Bearbeitung
Zuordnung der Zahlungseingänge
Fristenüberwachung und ggf. Weiterführung im Bußgeldverfahren
- Sachbearbeitung Bußgeld-/Kostenbescheide
Widerspruchsbearbeitung
Bearbeitung Wiedereinsetzungsanträge
Entscheidung über Abgabe an Staatsanwaltschaft
Beantragung/Bearbeitung von Erzwingungshaftangelegenheiten
- Verkehrsrechtliche Anordnungen nach § 45 StVO
Antragsbearbeitung
Durchführung von Ortsbesichtigungen
Anordnungen von Verkehrszeichen und -einrichtungen
Fertigen von Stellungnahmen bzgl. Anfragen der Bürger zu verkehrsregelnden Maßnahmen
- Sicherstellung und Umsetzung von Fahrzeugen
- Bewirtschaftung Parkscheinautomaten
- Bewohnerparkausweise/Sonderparkausweise
**Worauf legen wir Wert:**
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene, mindestens dreijährige Berufsausbildung, vorzugsweise im Verwaltungsbereich oder einen vergleichbaren Abschluss.
- Sie besitzen Kenntnisse im Straßenverkehrsrecht, Ordnungswidrigkeitenrecht sowie im allgemeinen Verwaltungsrecht.
- Idealerweise haben Sie erste Erfahrungen aus einer entsprechenden Tätigkeit in einer öffentlichen Verwaltung.
- Sie beherrschen die Deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift sowie den Umgang mit Office-Systemen.
- Sie verfügen über ein sicheres, freundliches und bestimmtes Auftreten und ein gutes Gespür für situationsgerechtes Handeln auch im Umgang mit schwierigen Situationen.
- Sie sind eine zuverlässige, verantwortungsbewusste, gewissenhafte und engagierte Persönlichkeit, die in der Lage ist, den Aufgabenbereich nach entsprechender Einarbeitung selbständig und eigenverantwortlich zu bearbeiten.
- Sie zeigen Bereitschaft zur flexiblen Gestaltung Ihrer Arbeitszeit.
- Sie sind im Besitz eines gültigen Pkw-Führerscheins, sind bereit und in der Lage, Dienstfahrzeuge zu führen und verfügen über entsprechende Fahrpraxis.
- Ortskenntnisse sind wünschenswert.
**Es erwartet Sie:**
- ein für die Dauer von zwei Jahren befristetes Arbeitsverhältnis nach dem TVöD-V VKA in Teilzeit mit 38 Wochenstunden und bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen einer Eingruppierung nach Entgeltgruppe 7.
- ein Arbeitsplatz in einem modernen Arbeitsumfeld, dessen weiteren Aufbau Sie aktiv mitgestalten werden, der Ihnen Vielseitigkeit, Verantwortung und Gestaltungsspielraum innerhalb Ihres Aufgabenbereiches bietet.
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Jahressonderzahlung, alternatives Entgeltanreizsystem (wie Tankgutschein, Quedlinburger Geschenkgutschein, Zuschuss für Kitagebühren, Zuschuss ÖPNV) sowie attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
Für Schwerbehinderte, die die gestellten fachlichen und persönlichen Anforderungen erfüllen, ist dieser Arbeitsplatz geeignet. Sie werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis einer Schwerbehinderung/Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits mit der Bewerbung beizufügen.
Nach § 9 Absatz 5 des Brandschutz- und Hilfeleistungsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt werden Mitglieder im Einsatzdienst der Feuerwehr der Welterbestadt Quedlinburg bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, wenn nicht andere rechtlich schützenswerte Gründe überwiegen, die in der Person eines anderen Bewerbers liegen.
Schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte mit vollständigem Lebenslauf, Prüfungs-, Abschluss- und Arbeitszeugnissen unter Angabe eines möglichen Eintrittstermins **schriftlich bis zum 23.02.2025** an die untenstehende Adresse oder online über [www.quedlinburg.de/jobs](http://www.quedlinburg.de/jobs).
Wenn Sie die Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Umschlag bei.
Welterbestadt Quedlinburg
Personalwesen
Markt 1
06484 Quedlinburg
**Datenschutzhinweise für Bewerber/ -innen gem. Art 13 DSGVO zur Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren**
****
Die Welterbestadt Quedlinburg möchte Sie darüber informieren, welche personenbezogenen Daten erhoben werden, bei wem sie erhoben werden und wofür diese Daten verwendet werden. Außerdem werden Sie über Ihre Rechte in Datenschutzfragen in Kenntnis gesetzt, auch an wen Sie sich diesbezüglich wenden können. Diese Informationen finden Sie unter
https://quedlinburg.de/Rathaus/Karriere/Datenschutzhinweise-in-Bewerbungsverfahren.