Sachbearbeitung im Bereich Finanzen (w/m/d) Gemeindeverwaltung Rabenau
Anzeige vom: 30.01.2025

Sachbearbeitung im Bereich Finanzen (w/m/d)

Standort:
  • Rabenau/Hessen
Gemeindeverwaltung Rabenau

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - Nachmittag, Teilzeit - Abend
  • Typ
    Arbeitsplatz
  • Arbeitsbeginn
    ab sofort
  • Qualifikationslevel
    Betriebswirte/Fachwirte/Fachkaufleute (Fachschulniveau) B - Betriebswirte u.a.
  • Befristung
    unbefristet

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

MS Office
Führerscheinklasse B
Buchhaltung
Bauhof
Verwaltungserfahrung
PKW
Sachbearbeitung
TVöD
Personalabteilung
Gemeindeverwaltung
Datenschutz
Verantwortungsvolle Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Engagement
Belastbarkeit

Unsere Leistungen

Erfolgsprämien
Betriebliche Altersvorsorge
Sorgfältige Einarbeitung
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Jahressonderzahlungen

Stellenbeschreibung

Gemeinde Rabenau
(Landkreis Gießen)

STELLENAUSSCHREIBUNG

_______________________________________________________________________

Sachbearbeitung im Bereich Finanzen (w/m/d)

Einsatzort: Startdatum: Art der Anstellung: Bezahlung:

Gemeinde Rabenau nächstmöglich Teilzeit (19,5 h / W) EG 6 TVöD (VKA)
(vormittags)
unbefristet

WIR ÜBER UNS

Die Gemeinde Rabenau mit ca. 5.200 Einwohnern liegt im Landkreis Gießen. Sie ist ländlich geprägt und bietet einen hohen Wohn- und Naherholungswert mit einem vielfältigen Angebot aus Sport- und Vereinsleben. Im Gemeindegebiet befinden sich zwei Grundschulen sowie drei Kindertagesstätten mit Ganztagsbetreuung. Weiterhin unterhält die Gemeinde eine Vielzahl an gemeindlichen Einrichtungen, gemeindeeigenen Häusern und Grundstücken, darunter einen Bauhof, fünf Dorfgemeinschaftshäuser, zwei Mehrzweckhallen, mehrere Sport- und Spielplätze sowie zahlreiche Grünanlagen.

WELCHE AUFGABEN KOMMEN INSBESONDERE AUF SIE ZU
- Bearbeitung des Rechnungseingangs
- Verbuchung sämtlicher Geschäftsvorfälle (Debitoren / Kreditoren)
- Pflege von Stamm- und Bewegungsdaten, Sachkonten
- Erledigung statistischer Aufgaben
- Allgemeine Assistenztätigkeiten
- Sonder- und Querschnittsaufgaben
- Teilnahme am Sitzungsdienst der Gemeindegremien

Eine andere Aufgabenverteilung bzw. Zuordnung - auch im Hinblick auf eine interkommunale Zusammenarbeit - bleibt vorbehalten.

SIE BRINGEN MIT
- eine ausgeprägte Kunden-, Service- und Teamorientierung
- eine eigenverantwortliche, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise sowie analytisches Denkvermögen
- eine hohe Motivation, Verantwortungsbewusstsein und selbstständiges Arbeiten
- Belastbarkeit und die Bereitschaft sowie Fähigkeit sich rasch in andere Aufgabenfelder einzuarbeiten und diese zu übernehmen
- Sichere Anwendung der gängigen MS-Office- und Fachanwendungen bzw. die Bereitschaft zur Einarbeitung in die Fachanwendungen (z.B. Finanzmanagement­Software Finanz +)
- Spaß im Umgang mit Menschen und der Arbeit im Team
- Fahrerlaubnis der Klasse B (ehem. Klasse 3) und die Bereitschaft zu Dienstreisen mit dem eigenen PKW gegen finanzielle Entschädigung nach dem HRKG
- die Bereitschaft die Tätigkeit grundsätzlich vormittags zu erbringen, nach Absprache kann diese zeitlich flexibel gestaltet werden

WÜNSCHENSWERT IST:
- eine dem Aufgabengebiet angemessene Verwaltungserfahrung /-ausbildung oder eine erkennbare besondere persönliche Eignung für das Aufgabengebiet
- gute Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht und in der Buchhaltung auf Basis der „KommunalenDoppik“ sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse

UNSER ANGEBOT
- Entsprechend der Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung nach Entgeltgruppe 6 (TVöD-VKA)
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem offenen und zukunftsorientierten Team
- sehr abwechslungsreiche Aufgaben in einem vielseitigen Arbeitsumfeld
- flexible Arbeitsgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange
- die Möglichkeit, eigene Projekte in eigener Verantwortung umzusetzen
- eine vertrauensvolle Zusammenarbeit
- betriebliche Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse Darmstadt
- Leistungsentgelt sowie Jahressonderzahlung nach TVöD-VKA
- mindestens 30 Tage Erholungsurlaub
- Zeitgutschrift von jeweils ½ Tag für Geburtstag und Faschingsdienstag

BEREIT FÜR VERÄNDERUNG - IHRE BEWERBUNG

Die Gemeinde Rabenau fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Schwerbehinderte, beziehungsweise ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Es wird darauf hingewiesen, dass im Rahmen der Bewerbungs- und Auswahlverfahren personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet werden, soweit dies für das Verfahren notwendig ist. Mit einer Zusendung bzw. Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie einer Verarbeitung zu. Weiterhin erklären Sie sich damit einverstanden, dass die eingereichten Bewerbungsunterlagen wegen gesetzlicher Fristen für mindestens drei Monate nach Übersendung eines Absageschreibens zurückbehalten werden. Bitte beachten Sie auch den Datenschutz für den allgemeinen Internetauftritt der Gemeinde Rabenau.

Ihre vollständigen schriftlichen Bewerbungsunterlagen mit Nachweisen zu den stellenspezifischen Anforderungen bitten wir Sie bis zum 03. März 2025 zu richten an den

Gemeindevorstand der Gemeinde Rabenau
Haupt- und Personalabteilung

- Personalangelegenheit Eichweg 14
35466 Rabenau

oder per E-Mail im PDF-Format (möglichst in einer Datei) an: ke.reder@rabenau.de

SIE HABEN FRAGEN?

Ansprechpartner für Sie sind:
- Für fachliche Fragen zur Tätigkeit:
Ltg. des Fachbereiches Finanzen, Frau U. Walther, Tel. 06407/9109-22;
E-Mail: u.walther@rabenau.de
- Für Fragen zum Bewerbungsverfahren:
Ltg. des Fachbereiches Haupt- u. Personalamt, Herr Reder, Tel. 06407/9109-14;
E-Mail: ke.reder@rabenau.de

Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens ist aus Kostengründen nur dann möglich, wenn der Bewerbung ein entsprechend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Ansonsten werden die Unterlagen vernichtet.
Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.
Aus Kostengründen wird auf die Versendung einer Eingangsbestätigung und von Zwischen-nachrichten verzichtet.

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Nicht eingegeben

Arbeitgeber:

Gemeindeverwaltung Rabenau

Adresse:

Gemeindeverwaltung Rabenau
Eichweg 14
35466 Rabenau

Telefon:

+49 6407 910914

Ähnliche Stellenanzeigen

Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert
  • Kretz + Wahl Service GmbH & Co. KG
    Sofort-Bewerbung
    Fernwald
    15.02.2025
    DATEV
    Job-Rad
    Buchhaltung
    Entwicklungsmöglichkeiten
    Betriebliche Altersvorsorge
    Verantwortungsvolle Arbeitsweise
    Finanzbuchführung
    Teamfähigkeit
    Selbstständige Arbeitsweise
    Engagement
    Abwechslungsreiche Tätigkeiten
    Anlagenbuchhaltung
    HGB
    Sportaktivitäten
  • Constellation Software Inc.
    Fernwald
    02.01.2025
    Infrastruktur
    Job-Rad
    Durchsetzungsvermögen
    Buchhaltung
    Kostenlose Getränke
    Gesundheitsförderung
    Analytisches Denken
    Beschaffung
    Englisch
    Jahressonderzahlungen
    Unfallversicherung
    Policy
    Rechnungslegung
    HGB
    Parkplatz
    Operativer Einkauf
    Gute Verkehrsanbindung
    Unfallversicherung
    Bilanzierung
    ERP-System
    Betriebliche Altersvorsorge
    Mitarbeiterrabatte
    Verantwortungsvolle Arbeitsweise
    Vertragsmanagement
    Kommunikationsfähigkeit
    Mobile App
    Selbstständige Arbeitsweise
    Rechnungswesen
    IFRS
    Flexible Arbeitszeiten
    Zusätzliche Urlaubstage
    Optimierung
    Strukturierte Arbeitsweise
    Augmented Reality
    Mitarbeiter-Events
    Einsatzbereitschaft
    Anlagenbuchhaltung
    Sorgfältige Arbeitsweise
    Deutsch
  • Inotec Ap Gmbh
    Wettenberg
    02.02.2025
    MS Office
    Buchhaltung
    ERP-System
    Finanzbuchführung
    Teamfähigkeit
    Selbstständige Arbeitsweise
    Flexibilität
    Zuverlässigkeit
    Flexible Arbeitszeiten
    Disposition
    Controlling
    Lohnbuchhaltung
    LKW-Disposition
    Abwechslungsreiche Tätigkeiten
    Kreativität
    Berufsausbildung
    Weiterbildungsmaßnahmen
    Geschäftsleitung
    Deutsch