Oberärztin:Oberarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie (w/m/d) W151/24 Südwürttembergische Zentren für Psychiatrie Standort Weißenau
Anzeige vom: 13.02.2025

Oberärztin:Oberarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie (w/m/d) W151/24

Standort:
  • Ravensburg
Südwürttembergische Zentren für Psychiatrie Standort Weißenau

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Vollzeit, Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - Nachmittag, Teilzeit - Abend
  • Typ
    Arbeitsplatz
  • Arbeitsbeginn
    01.04.2025
  • Qualifikationslevel
    Hochschulabsolventen B - UNI

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Arbeit mit Kindern
Tagesklinik
Psychiatrie
HTTP
Habilitation
Psychotherapie
Verantwortungsvolle Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Sorgfältige Arbeitsweise

Unsere Leistungen

Gesundheitsförderung
Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
Kinderbetreuung
Wohnungssuche Unterstützung
Weiterbildungsmaßnahmen

Stellenbeschreibung

Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychosomatik aus.

Wir möchten Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar als

# Oberärztin:Oberarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie (w/m/d)

**in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie am Standort Ravensburg-Weissenau**

W151/24

Diese Stelle ist unbefristet» in Voll- oder Teilzeit (60-100 %) zum 01.04.2025 zu besetzen.

**Das erwartet Sie**

Eine landschaftlich wunderschön gelegene Klinik für KJPP mit breitem und differenzierten Behandlungsangebot: Akut- und Suchtbereich, Tagesklinik, 2 Teams für Stationsäquivalente Behandlung (Kinder, Jugendliche und Adoleszente bis 21 J.), Institutsambulanz mit Konsiliardienst in Jugendhilfeeinrichtungen, Psychosomatikstation (in Kooperation mit der Kinderklinik) und  Gutachtenstelle. Die Chefärztin verfügt über die volle Weiterbildungsbefugnis.

**Ihre Aufgaben**

- Oberärztliche Leitung eines klinischen Bereichs
- Anleitung von Assistenzärzt:innen in Weiterbildung und weiteren therapeutischen Berufsgruppen
- Beteiligung an der Lehre für Medizinistudierende
- Beteiligung an der konzeptionellen Arbeit in der Klinik
- Teilnahme am ärztlichen Hintergrunddienst der Klinik für KJPP (Rufbereitschaft)

**Das bringen Sie mit**

- Gebietsbezeichnung für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie sowie fundierte klinische Erfahrung
- Freude an der Arbeit mit psychisch beeinträchtigen Kindern, Jugendlichen und Adoleszenten sowie deren Bezugspersonen
- Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Teamfähigkeit

**Das bieten wir Ihnen**

- Eine vielseitige Tätigkeit im multiprofessionellen Team in einem lebendigen Unternehmen
- Förderung der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Möglichkeit zur Promotion und Habilitation (Die Klinik für KJPP ist Akademisches Krankenhaus der Universität Ulm)
- Flexible Arbeitszeiten und Gleitzeitvereinbarung
- Interessante Angebote aus unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Möglichkeiten der Dual Career
- Unterstützung bei der Wohnungssuche und Realisierung der Kinderbetreuung

**Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dr. med. Sabine Müller, Chefärztin ([sabine.mueller@zfp-zentrum.de](https://mailto:sabine.mueller@zfp-zentrum.de), Tel.: 0751/7601-2789 oder -2405)**

Die gegenseitigen Beziehungen richten sich nach dem TV-Ärzte ZfP. Unsere angebotenen Vollzeitstellen sind auch in Teilzeit zu besetzen. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bei dieser Stelle handelt es sich um eine Frauenförderstelle. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung bis spätestens 02.03.2025.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite: [www.zfp-karriere.de](http://www.zfp-karriere.de)

Ein Unternehmen der zfp-Gruppe Baden-Württemberg

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Vera Traub

Arbeitgeber:

Südwürttembergische Zentren für Psychiatrie Standort Weißenau

Adresse:

Südwürttembergische Zentren für Psychiatrie Standort Weißenau
Weingartshofer Str. 2
88214 Ravensburg

Telefon:

+49 758333 1014

Ähnliche Stellenanzeigen

Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert
  • Südwürttembergische Zentren für Psychiatrie Standort Weißenau
    Sofort-Bewerbung
    Ravensburg
    05.02.2025
    Arbeit mit Kindern
    Betreuung
    Apparative Diagnostik
    Allgemeinmedizin
    AL
    Selbstständige Arbeitsweise
    Psychiatrie
    Zuverlässigkeit
    Unbefristeter Arbeitsvertrag
    Flexible Arbeitszeiten
    HTTP
    Innere Medizin
    Diagnostik
    Chirurgie
    Wundversorgung
    Neurologie
  • Liebenau Kliniken gemeinnützig e GmbH
    Meckenbeuren
    02.02.2025
    Job-Rad
    Gesundheitsförderung
    Arbeit mit Menschen mit Behinderung
    START
    Verantwortungsvolle Arbeitsweise
    Teamfähigkeit
    Approbation
    Einfühlungsvermögen
    Wohnungssuche Unterstützung
    Psychiatrie
    Neurologie
  • Liebenau Kliniken gemeinnützig e GmbH
    Meckenbeuren
    02.10.2024
    Arbeit mit Kindern
    Job-Rad
    Therapie
    Gesundheitsförderung
    News
    Tagesklinik
    Verantwortungsvolle Arbeitsweise
    Teamfähigkeit
    Wohnungssuche Unterstützung
    Flexibilität