Hauptinhalt
Stellenanzeige
Praktikant (m/w/d)
Stelleninformationen
Sächsisches Krankenhaus Rodewisch
Qualifikationsebene: Praktikumsstellen
Dienstort: Rodewisch
Anstellungsverhältnis: befristet
Bewerbungsfrist: Keine Frist
10_2025:
Bewerbungsadresse
Sächsisches Krankenhaus Rodewisch
Personalabteilung
Bahnhofstraße
08228 Rodewisch
E-Mail: personalabteilung@skhro.sms.sachsen.de
Einleitung
Wir behandeln mehr als Krankheiten: nämlich Menschen.
Bei uns steht der Mensch im Vordergrund. Für die Genesung unserer Patientinnen können wir auf ein umfangreiches Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten zurückgreifen. Ein multiprofessionelles Team aus insgesamt über 700 Beschäftigten setzt sich für unsere Patientinnen ein: Ärzte, Pflegepersonal, Beschäftigte der diagnostisch-therapeutischen und der technischen Dienste sowie die Verwaltung. Das Krankenhausgelände, welches viel Grün und Gelegenheit zur Erholung bietet, unterstützt dabei unsere Philosophie.
Sie sind auf der Suche nach einem Praktikum? Dann sind Sie hier richtig, egal ob:
- Schülerpraktikum
- Praktikum für Studierende
- sonstige Praktika
Kontaktinformationen:
Das Sächsische Krankenhaus Rodewisch ist mit mehr als 700 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber des Vogtlandes. Es besteht sowohl eine gute Verkehrsanbindung über die A72 an die Städte Plauen, Zwickau, Chemnitz und Hof als auch über den ÖPNV. Mehr Informationen über uns und zu unseren Fachbereichen des Sächsischen Krankenhauses finden Sie unter www.skh-rodewisch.de.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich gleich unter Angabe Ihres Praktikumswunsches , Ihres Wunschtermins und Beifügung von
- Lebenslauf
... über **"**Jetzt Bewerben " . Wir freuen uns auf Sie.
Sächsisches Krankenhaus Rodewisch
Zentrum für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Neurologie
Personalabteilung
Bahnhofstraße 1
08228 Rodewisch
Diese Ausschreibung richtet sich an geeignete Bewerberinnen jeden Geschlechts. Die Einstellung erfolgt unter Beachtung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) ohne Benachteiligung wegen der Rasse, der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion, der Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Informationen zur Datennutzung und zum Datenschutz Ihrer persönlichen Daten im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter dem Punkt "Datenschutz".